Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Weine Frankreich »   Pomerol - 2010 - Château Certan de May

Pomerol - 2010 - 0,75 lt. - Château Certan de May

 
Bild vergrössern 

133,60 EUR Auf Lager
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: in 1-2 Tagen, auf Lager
 
178,13 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD50941
Artikeldatenblatt drucken
 

4.4
 
257 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Körper: Vollmundig
  • Weinregion: Pomerol
  • Geschmack: Baumfrucht
  • Herkunftsregion: Bordeau
  • Hersteller: Vieux Chateau Certan
  • Jahrgang: 2010
  • Passt zu: Geflügel
  • Inhalt: 0,75 lt.

Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Das Bouquet zeigt sich wie immer etwas eigenwillig natürlich viel komprimierte Waldbeeren aber auch mit einem erfrischenden Kräuterhauch von Origano und Zitronemelisse und Eisenkraut fein gewürzt. Massiver Gaumen mit einem schon fast dramatischen Extrakt die Adstringenz verlangt nach mindestens 20 Jahren Flaschenreife. Ein monumentaler Pomerol für Über Über Übermorgen. 1920 Punkte Trinkreife 20242055 Chocolaty cedary and Christmas fru...

Alkoholgehalt: ~13,00 %

Herkunft: Frankreich, Pomerol

Farbe:

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2018 Falstaff Magazin:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Reife Pflaumen, dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Lakritze, floraler Touch. Saftig, rund und opulent, frisch strukturiert, ein Hauch von süßen Feigen, schokoladiger Touch, gute Länge, ein komplexer Speisenbeleiter. Peter Moser"

Jg. 2015 Falstaff Magazin:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2018 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart nach Gewürznelken, feines rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von eingelegten Kirschen, angenehmer Edelholztouch. Mittlere Komplexität, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, charmant und bereits zugänglich, feines Nougat im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter. Peter Moser"

Jg. 2017 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2017 am 01.05.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, ein Hauch von Gewürzen, Nuancen von Röstraomen, dunklen Beeren, feine Kräuterwürze, frische Herzkirschen. Stoffig, gute Komplexität, Brombeeren, präsente Tannine, mineralisch und frisch, bleibt gut haften, vielversprechendes Reifepotenzial. Peter Moser"

Jg. 2016 Falstaff Magazin:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart floral, reifes schwarzes Waldbeerkonfit, süße Gewürze, ein Hauch von Edelholz, noch etwas verschlossen. Saftig, rotbeerig, lebendige Struktur, präsente Tannine, im Moment dominiert nach etwas das Holz den Abgang, wirkt leicht austrocknend im Nachhall. - Peter Moser"

Jg. 2010 Falstaff Magazin:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2014 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladende schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Cassis und Brombeeren, zart nach Orangenzesten. Komplex, dunkelbeerig, extraktsüß, gute Tannine, finessenreich strukturiert, zeigt eine enorme Länge, feine schokoladige Nuancen im Abgang, sichere Zukunft."

Jg. 2013 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2013 am 01.04.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand, feiner Brombeertouch, ein Hauch von Lakritze, tabakige Nuancen. Süße Kirschenfrucht, feine Tannine, ausgewogener Säurebogen, ein charmanter, delikater Wein, bleibt gut haften, zeigt eine gute Länge, rotbeerige Nuancen im Abgang, vielseitig einsetzbar."

Jg. 2012 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2012 am 01.05.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat. Schöne Konzentration in der Nase, mit dunkler Frucht und Würze. Am Gaumen sehr fein, gute Tanninstruktur. Schöner roter Saft, etwas pelzig, guter Abgang."

Jg. 2011 Gilbert & Gaillard:

95 von 100 Punkten.

"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2011 am 01.12.2011 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Very dark hue. Racy nose with ripe fruit underscored by tones of graphite. On the palate, incredible fullness, ripe, velvety tannins and quality fruit imparting impressive length. A superlative wine in a great vintage."

Jg. 2010 Gilbert & Gaillard:

90 von 100 Punkten.

"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2010 am 01.04.2011 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"EN PRIMEUR -€“ Intense colour with crimson highlights. The nose is warm and dominated by huge oak presence with still backward black fruit undertones. The palate is concentrated and displays the same characteristics. Still very austere."

Jg. 2009 Falstaff Magazin:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2009 am 01.04.2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Etwas scheues, dunkles Beerenkonfit, mineralisch, Heidelbeeren, feine Gewürznote. Elegant, gute Komplexität, frisch strukturiert, mit einer angenehmen Schokonote unterlegt, kraftvoll, gut eingebundene Tannine, gute Länge, sehr harmonisch."

Jg. 2009 Gilbert & Gaillard:

93 von 100 Punkten.

"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2009 am 01.03.2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Intense colour. Expressive nose mingling ripe black fruits and faintly undergrowth-like aromatics. On the palate, tightly-wound texture, noticeable tannins framed by power. A robust wine that should be gauged by its potential."

Jg. 2007 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2007 am 01.05.2008 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, violette Randaufhellung. In der Nase Lakritze und ein Touch von dunkler Schokolade, vielschichtiges Bukett. Am Gaumen saftig, dunkle Beeren, Brombeergelee, präsente Tannine, hat Fleisch an den Knochen, feines Marzipan, pfeffrige Würze, sehr gutes Potenzial, steht dem Vorjahr in nichts nach."

Jg. 2007 Tom Cannavan:

91 von 100 Punkten.

"Tom Cannavan" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2007 am 01.01.2008 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"(2008) Great concentration and intensity here, with bright fruit and integrated, firm, cedary character. On the palate very juicy and smooth, with plum and blackcurrant fruit giving lots of keen, powerful, tight flavours, matched by silky but firm tannic structure. Spicy, but always focused and tight."

Jg. 2006 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2006 am 01.05.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, violette Randaufhellung. In der Nase feines Edelholz, frische Zitruszesten, zarte vegetale Würze, Herzkirschen. Am Gaumen knackig, süße Kirschenfrucht, feiner Schokoschmelz, elegante, präsente Tannine, bleibt sehr gut haften, ein kraftvoller Wein, der durch eine gute Säurestruktur an Rasse gewinnt, extraktsüßer Nachhall."

Jg. 2006 Tom Cannavan:

93 von 100 Punkten.

"Tom Cannavan" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2006 am 01.01.2007 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"(2007) Slightly reduced, but an earthiness and firm black fruitiness. Gorgeous palate, where a silky weight of fruit comes through. Fruit is bright and composed, with power but silky precision too in tannins and overall balance."

Jg. 2005 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2005 am 01.05.2006 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, in der Nase zart floral, aber auch süßes Karamell klingt an, einladende Herzkirschennote. Am Gaumen feste süße Tannine, delikate Textur, lange anhaltend, wird einige Zeit brauchen, bis er wirklich antrinkbar sein wird. (ab 2010)"

Jg. 1964 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 1964 am 01.01.2004 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Karmingranat, breite Aufockerung, gelber Rand, in der Nase Kakao, Nougat, am Gaumen zart nach Orangen, feste Tannine, vitale Struktur, tadellos, aber dennoch wenig Charme. Ein Speisenwein."

Jg. 2016 La Revue du Vin de France:

17 von 20 Punkten.

"La Revue du Vin de France" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2021 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

Jg. 2018 La Revue du Vin de France:

17 von 20 Punkten.

"La Revue du Vin de France" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.2021 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

Jg. 2015 La Revue du Vin de France:

16 von 20 Punkten.

"La Revue du Vin de France" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2021 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

Jg. 2019 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider:

95 von 100 Punkten.

"Jeff Leve, The Wine Cellar Insider" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2019 am 01.06.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 Wine Enthusiast:

95 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2017 am 01.03.2020 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2017 Wine Spectator:

93 von 100 Punkten.

"Wine Spectator" hat den Wein "Chateau Certan de May de Certan" aus dem Jahrgang 2017 am 01.03.2020 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2019 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2019 am 01.06.2020 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife Pflaumen, ein Hauch von frischen Feigen, kandierte Orangenzesten, Blutorangen, feines Nougat. Saftig, elegant, dezente Extraktsüße, frische Struktur, präsente, reife Tannine, salzige Mineralität im Abgang, gutes Reifepotenzial."

Jg. 2018 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Reife Pflaumen, dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Lakritze, floraler Touch. Saftig, rund und opulent, frisch strukturiert, ein Hauch von süßen Feigen, schokoladiger Touch, gute Länge, ein komplexer Speisenbeleiter."

Jg. 2015 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2015 am 01.11.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart nach Gewürznelken, feines rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von eingelegten Kirschen, angenehmer Edelholztouch. Mittlere Komplexität, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, charmant und bereits zugänglich, feines Nougat im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter."

Jg. 2017 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2017 am 01.05.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, ein Hauch von Gewürzen, Nuancen von Röstraomen, dunklen Beeren, feine Kräuterwürze, frische Herzkirschen. Stoffig, gute Komplexität, Brombeeren, präsente Tannine, mineralisch und frisch, bleibt gut haften, vielversprechendes Reifepotenzial."

Jg. 2016 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2017 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart floral, reifes schwarzes Waldbeerkonfit, süße Gewürze, ein Hauch von Edelholz, noch etwas verschlossen. Saftig, rotbeerig, lebendige Struktur, präsente Tannine, im Moment dominiert nach etwas das Holz den Abgang, wirkt leicht austrocknend im Nachhall."

Jg. 2010 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2010 am 01.02.2016 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladende schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Cassis und Brombeeren, zart nach Orangenzesten. Komplex, dunkelbeerig, extraktsüß, gute Tannine, finessenreich strukturiert, zeigt eine enorme Länge, feine schokoladige Nuancen im Abgang, sichere Zukunft."

Jg. 2011 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2011 am 01.02.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Floral unterlegte frische schwarze Beerenfrucht, zart ätherisch, ein Hauch von Velour, attraktives Bukett. Saftig, rund und elegant, dezente Karamellsüße, feine Tannin, etwas Nougat im Abgang, ein charmanter Essensbegleiter."

Jg. 2013 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2013 am 01.04.2014 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand, feiner Brombeertouch, ein Hauch von Lakritze, tabakige Nuancen. Süße Kirschenfrucht, feine Tannine, ausgewogener Säurebogen, ein charmanter, delikater Wein, bleibt gut haften, zeigt eine gute Länge, rotbeerige Nuancen im Abgang, vielseitig einsetzbar."

Jg. 2012 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2012 am 01.05.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat. Schöne Konzentration in der Nase, mit dunkler Frucht und Würze. Am Gaumen sehr fein, gute Tanninstruktur. Schöner roter Saft, etwas pelzig, guter Abgang."

Jg. 2009 Gilbert & Gaillard:

95 von 100 Punkten.

"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2011 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Very dark hue. Racy nose with ripe fruit underscored by tones of graphite. On the palate, incredible fullness, ripe, velvety tannins and quality fruit imparting impressive length. A superlative wine in a great vintage."

Jg. 2009 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2009 am 01.04.2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Etwas scheues, dunkles Beerenkonfit, mineralisch, Heidelbeeren, feine Gewürznote. Elegant, gute Komplexität, frisch strukturiert, mit einer angenehmen Schokonote unterlegt, kraftvoll, gut eingebundene Tannine, gute Länge, sehr harmonisch."

Jg. 2007 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2007 am 01.05.2008 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, violette Randaufhellung. In der Nase Lakritze und ein Touch von dunkler Schokolade, vielschichtiges Bukett. Am Gaumen saftig, dunkle Beeren, Brombeergelee, präsente Tannine, hat Fleisch an den Knochen, feines Marzipan, pfeffrige Würze, sehr gutes Potenzial, steht dem Vorjahr in nichts nach."

Jg. 2006 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2006 am 01.05.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, violette Randaufhellung. In der Nase feines Edelholz, frische Zitruszesten, zarte vegetale Würze, Herzkirschen. Am Gaumen knackig, süße Kirschenfrucht, feiner Schokoschmelz, elegante, präsente Tannine, bleibt sehr gut haften, ein kraftvoller Wein, der durch eine gute Säurestruktur an Rasse gewinnt, extraktsüßer Nachhall."

Jg. 2005 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2005 am 01.05.2006 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, in der Nase zart floral, aber auch süßes Karamell klingt an, einladende Herzkirschennote. Am Gaumen feste süße Tannine, delikate Textur, lange anhaltend, wird einige Zeit brauchen, bis er wirklich antrinkbar sein wird. (ab 2010)"

Jg. 1964 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 1964 am 01.01.2004 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Karmingranat, breite Aufockerung, gelber Rand, in der Nase Kakao, Nougat, am Gaumen zart nach Orangen, feste Tannine, vitale Struktur, tadellos, aber dennoch wenig Charme. Ein Speisenwein."

Jg. 1989 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider:

88 von 100 Punkten.

"Jeff Leve, The Wine Cellar Insider" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 1989 am 01.08.2021 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2020 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider:

95 von 100 Punkten.

"Jeff Leve, The Wine Cellar Insider" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2020 am 01.05.2021 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2018 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2020 Tim Atkin:

93 von 100 Punkten.

"Tim Atkin" hat den Wein "" aus dem Jahrgang 2020 am 01.04.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

Jg. 2019 Vinum Wine Magazine:

18 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2019 am 01.09.2020 mit 18 von 20 Punkten bewertet.

"Auch hier findet man die verblüffende Beeren- und Kräuteraromatik, wie sie charakteristisch scheint für das Jahr; im Mund ungemein knackig und saftig, vollmundig sicher, aber auch von grösster Frische; ellenlanger Ausklang fruchtig-mineralischer Art; ein Hit."

Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2020 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Von schlanker, kompakter, angenehm krautiger Art, doch ohne Rustikalität, mit hübschem Sauerkirschenfinale; für Freunde klassischer Pomerol ein Must."

Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Superbe Aromatik, eleganter, geschmeidiger, schlanker, aber dichter Bau, erstklassiges Tannin, grosse Länge; bekömmlicher, im besten Sinn klassischer Wein für die Tafel."

Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Unterscheidet sich wohltuend von den Weinen, die nur mit Extrakt aufwarten, besitzt im Gegenteil Frische trotz der Fülle, aromatische Komplexität und Rasse, Klassetannin mit Schliff, grosse Länge; könnte noch zulegen durch den Ausbau."

Jg. 2016 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2019 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Poised and elegant, this wine comes from a 13.5-acre estate within stone-throwing distance of Pétrus. Its richness is sublimated by pure red-berry fruits and acidity to give a balanced wine with stylish tannins. Drink from 2024. Roger Voss"

Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Saftig und dicht, von besonderer Rasse und mit einigem Temperament, mit Präzision gearbeitet und inspiriert: hat Klasse."

Jg. 2015 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.2018 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"With its proportion of Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon, this wine has an elegant profile, while the Merlot reflects the natural opulence of the vintage. Acidity, concentration and black fruits are all there, along with the tannin that will allow the wine to age. Drink from 2026."

Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2017 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Von ausserordentlicher Klasse, vollmundig, rassig, grosse Eleganz."

Jg. 2014 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2017 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"This is a big wine in its breadth of flavors and structure. Powerful tannins give hints of the wood aging. The ripe black fruit is given a crisp edge by the acidity that is typical of the vintage. The wine will certainly age well. Drink from 2023."

Jg. 2013 Wine Enthusiast:

91 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2014 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"90?92. Barrel Sample. This has a certain austerity that shows strongly with the acidity. It's a structured and firm wine, with concentration and dense tannins. The aftertaste shows licorice and dark chocolate flavors."

Jg. 2012 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2012 am 01.09.2013 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"93?95. Barrel sample. This is a very firm and concentrated wine with dark and smoky character. The palate is elegant and fine, but densely structured with dark tannins that give extra complexity."

Jg. 2011 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Certan 'De May de Certan'" aus dem Jahrgang 2011 am 01.11.2012 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"92-94. Barrel sample. Firm and concentrated, this wine has great structure and density along with acidity and berry flavor. There is an attractive final spicy element."

Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Charmes Chambertin - 2017 - 0,75 lt. - Joseph Drouhin
Pomerol - 2010 - 0,75 lt. - Château Certan de May Charmes Chambertin - 2017 - 0,75 lt. - Joseph Drouhin
361,30 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Pomerol - 2010 - 0,75 lt. - Château Certan de May
gewöhnlich verfügbar: in 1-2 Tagen, auf Lager
  Charmes Chambertin - 2017 - 0,75 lt. - Joseph Drouhin
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden