Comodo-Secure
Versandkostenfrei
nach Deutschhland, Österreich ab 49,- €*
Expressversand
Der Kurier
max. 48h Lieferzeit
 
Shopping Cart
DeutschItalianoEnglish
HOME »   Spezialitäten »   Weine Frankreich »   Pomerol - 2017 - Château Le Gay

Pomerol - 2017 - 0,75 lt. - Château Le Gay

 
Bild vergrössern 

104,15 EUR
Inkl. 22 % USt. exkl.
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
 
138,87 EUR/lt.
Art.Nr.: CUD62035
Artikeldatenblatt drucken
 

4.4
 
63 Bewertungen
Produkteigenschaften
  • Körper: Vollmundig
  • Weinregion: Pomerol
  • Geschmack: Baumfrucht
  • Herkunftsregion: Bordeau
  • Hersteller: Château Le Gay
  • Jahrgang: 2017
  • Passt zu: Geflügel
  • Inhalt: 0,75 lt.

Der Ch-teau Le Gay von Pomerol (Bordeaux Pomerol) ist ein Rotwein und verspricht großen Trinkgenuss.

Alkoholgehalt: ~13,00 %

Herkunft: Frankreich, Pomerol

Farbe:

Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!

Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.

Ch-teau Le Gay
F-33500 Pomerol







Quelle Texte + Bilder: C&D

Jg. 2018 Falstaff Magazin:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2018 am 01.01.1970 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumenfrucht, ein Hauch von Feigen, zarter Nougat, kandierte Orangenzesten. SÃ-¼Ãƒ-Ÿ und komplex, schokoladiger, intensiver Stil, reife Tannine, sehr gute LÃ-¤nge, sicheres Reifepotenzial fÃ-¼r viele Jahre. Peter Moser"

Jg. 2017 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, rauchig unterlegte schwarze Beerenfrucht, intensive tabakige Nuancen, zart nach Bergamotte, dunke MineralitÃ-¤t. Saftig, reife Herzkirschen, elegant und ausgewogen, reife, tragende Tannine, feine MineralitÃ-¤t, salziger Nachhall, ein ausgewogener Speisenwein. Peter Moser"

Jg. 2015 Falstaff Magazin:

94 - 96 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2015 am 01.01.1970 mit 94 - 96 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife Kirschenfrucht, zarte Pflaumenfrucht, Nougat, kandierte Orangenzesten. Stoffig, elegant, schokoladiger Touch, feine, seidige Tannine, sehr finessenreich strukturiert, extraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿer Nachhall, sicheres Potenzial, sehr gute LÃ-¤nge, Nougat im Nachhall."

Jg. 2014 Falstaff Magazin:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.1970 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Leicht krautig, Rumrosine, hochreife Knupperkirsche. Geschmeidiger Auftakt, pralle Gerbstoff-FÃ-¼llung mit mÃ-¼rbem Tannin mittlerer KÃ-¶rnung. Leichte SÃ-¼Ãƒ-Ÿe, viel Saftigkeit und eine intensive Abgangsfrucht. Charmant und inhaltsreich, gute Dichte."

Jg. 2012 Falstaff Magazin:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.1970 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles, dichtes Rubinviolett. Stoffige dunkle Beerenfrucht, feine KrÃ-¤uterwÃ-¼rze, etwas Nougat, GewÃ-¼rzanklÃ-¤nge. Kraftvoll, konzentriert, reife Herzkirschen, prÃ-¤sente Tannine, rotbeerige Nuancen, etwas straffe Tannine im Abgang."

Jg. 2011 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Einladende Kirschenfrucht, feine florale Nuancen, ein Hauch von Karamell und Nougat, attraktives Bukett. Saftig, seidige Tannine, extraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿer Anklang von Erdbeerkonfit und Himbeergelee, harmonisch, zeigt eine gute LÃ-¤nge, kandierte Orangenzesten im Abgang, sehr gutes Entwicklungspotenzial."

Jg. 2010 Falstaff Magazin:

94 - 96 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2010 am 01.01.1970 mit 94 - 96 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe; feines Zwetschgenkonfit, unterlegt mit Nougat und zartem Karamell, anÂ-­genehme Nuancen von TrockenkrÃ-¤utern; kraftvoll, stoffiger Kern, prÃ-¤sente, sehr gut integrierte Tannine, mineralische Nuancen, bleibt sehr gut haften, feine ExtraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿe im Nachhall, Kirschenkonfit im RÃ-¼ckgeschmack, tolle Zukunft."

Jg. 1989 Falstaff Magazin:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1989 am 01.01.1970 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges Rubingranat, Ockerreflexe, zarter Wasserrand. ZunÃ-¤chst verhalten, tabakig unterlegte Pflaumenfrucht, dunkle Nuancen nach Roggenbrot und Oliven. Stoffig, hochelegant, finessenreich strukturiert, feine Tannine, extraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿ, AnklÃ-¤nge von Lakritze,mineralisch, dunkler Nachhall, bleibt lange haften. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2005 Falstaff Magazin:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2005 am 01.01.1970 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. ZunÃ-¤chst verhalten, ein Hauch von Goudron (Teer) und Bitterschokolade, wirkt im Bukett noch reduktiv. Stoffig, komplex, etwas sprÃ-¶de Tannine, wirkt eine Spur Ã-¼berextrahiert, im Abgang wieder schokoladig, insgesamt ein straffer Jungwein mit gutem Reifepotenzial, bleibt lange haften. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2008 Falstaff Magazin:

92 - 94 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2008 am 01.01.1970 mit 92 - 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. In der Nase reife Frucht, saftig-sÃ-¼Ãƒ-Ÿes Brombeerkonfit, feine Orangenzesten, angenehme GewÃ-¼rzanklÃ-¤nge. Am Gaumen stoffig, sÃ-¼Ãƒ-Ÿ, opulent, nach DÃ-¶rrzwetschken und Schokolade, etwas weitmaschig in der Mitte, runde Tannine, sÃ-¼Ãƒ-Ÿes Finale, hedonistisch und bereits recht zugÃ-¤nglich. (en primeur, 4/2009)"

Jg. 1998 Falstaff Magazin:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1998 am 01.01.1970 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges, zart unterockertes Rubingranat, zarter Wasserrand. Tabakig, wÃ-¼rzig, intensive dunkle Beerenfrucht, facettenreiches Bukett. Stoffige Textur, kraftvolle Tannine, pfeffrige LÃ-¤nge, ein Wein mit Schliff, mineralischer Nachhall, groÃ-Ÿes Reifepotenzial. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2000 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2000 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges, zart unterockertes Rubingranat, zarter Wasserrand. Rauchig, zarte Sellerienuancen, etwas SojaÃ-¶l, zart nach LiebstÃ-¶ckel, mit dunkler Frucht unterlegt, zeigt gute KomplexitÃ-¤t, frisch strukturiert, ein eleganter Wein mit mineralischer LÃ-¤nge, schwarze Oliven klingen im RÃ-¼ckgeschmack an, etwas untypischer Pomerol, aber sehr typischer Le Gay im traditionellen Sinne. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1990 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1990 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges, zart unterockertes Rubingranat, zarter Wasserrand. Rauchig-tabakig unterlegte dunkle Beerenfrucht, etwas eigenwillige Nuancen zwischen getrocknetem Heu und verbrannten Haaren, die man nicht als nur angenehm einstufen kann. Saftig, DÃ-¶rrobst, mineralischer Kern, leichtfÃ-¼Ãƒ-Ÿig strukturiert, etwas austrocknende Tannine im Finish, schokoladiger Nachhall, gute SÃ-¼Ãƒ-Ÿe im RÃ-¼ckgeschmack. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2006 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2006 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges Granatrot. Zartes Nougat-Karamell, sÃ-¼Ãƒ-Ÿe RÃ-¶staromen, rotbeerige Nuancen. Komplexe Textur, mineralischer Kern, floral, wieder etwas Malz, zart vegetaler Nachhall, guter Speisenbegleiter. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2004 Falstaff Magazin:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.1970 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges Rubingranat. Reife DÃ-¶rrobstanklÃ-¤nge, feine Schokonoten, Orangenzesten, recht tiefe, ansprechende Aromatik, feine RÃ-¶staromen. Saftig, gute KomplexitÃ-¤t, vollreife schwarze Beerenfrucht, prÃ-¤sente, wÃ-¼rzige Tannine, gut balanciert, ein vielseitiger Speisenbegleiter. Tolles Preis-Leistungs-VerhÃ-¤ltnis. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2003 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2003 am 01.01.1970 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges Rubingranat. Feine RÃ-¶staromen, zarte SchokoanklÃ-¤nge, Brombeeren, attraktives Bukett. Stoffig, sÃ-¼Ãƒ-Ÿ und rund, ohne Ecken und Kanten, eher weiche SÃ-¤ure, ein kraftvoller Pomerol, trinkfertig, hat kalifornische Dimensionen. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2001 Falstaff Magazin:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2001 am 01.01.1970 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges Rubingranat. Eigenwillige Nase, intensiv nach frischem Stangensellerie, krÃ-¤uterwÃ-¼rzig unterlegt. KrÃ-¤ftige rotbeerige Frucht, zart marmeladige Textur, prÃ-¤sente Tannine, denen noch der letzte Schliff fehlt, mittlere LÃ-¤nge, hat aber gutes Entwicklungspotenzial. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1982 Falstaff Magazin:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1982 am 01.01.1970 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, unterockert, Wasserrand. Feine Kirschenfrucht, Orangenzesten, nussig-rÃ-¶stige Nuancen, etwas BalsamicowÃ-¼rze. Saftig, finessenreich, lebendig strukturiert, Schokoanklang, gut herangereift, das Tannin wirkt aber schon etwas ausgezehrt, salziger Nachhall, guter Speisenbegleiter. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2002 Falstaff Magazin:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 2002 am 01.01.1970 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"KrÃ-¤ftiges Rubingranat. Etwas schwierige, vegetale Nase, krÃ-¤uterwÃ-¼rzige Note, etwas Orangenzesten. Raue Tannine, wenig charmant, sehr festes RÃ-¼ckgrat, salzige Nuancen im Abgang. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1997 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1997 am 01.01.1970 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres, aufgehelltes Rubingranat, Wasserrand. Gereiftes Bukett, heller Nougat, zart vegetal, blÃ-¤ttrige Nuancen. Schlank, rotbeerig, markanter SÃ-¤urebogen, dezente ExtraktsÃ-¼Ãƒ-Ÿe erst im Nachhall, gastronomischer, unkomplizierter Stil. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1999 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1999 am 01.01.1970 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres, ockerunterlegtes Rubingranat. Reife DÃ-¶rrobst-Schoko-Note, etwas Nougat. Mild, elegant, eher leichtgewichtig, zart nach Kakao, mittlere LÃ-¤nge, unkomplizierter Speisenbegleiter. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1985 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1985 am 01.01.1970 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, unterockert, Wasserrand. Zarter metallischer Kapselton, blÃ-¤ttrig, aber auch nach Toblerone. Rotbeerig, schlank, rassige Struktur, etwas weitmaschige Textur, KrÃ-¤uternote im Abgang, Kirschen-Lakritze im Abgang, mittlere LÃ-¤nge. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1961 Falstaff Magazin:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff Magazin" hat den Wein "Chateau Le Gay, Pomerol, France" aus dem Jahrgang 1961 am 01.01.1970 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, unterockert, Wasserrand. Saftige, sÃ-¼Ãƒ-Ÿe dunkle Beerenfrucht, feine KrÃ-¤uterwÃ-¼rze, Nougat. Lebendiger Stil, eher rotbeerig in der Frucht, frisch strukturiert, salzig, insgesamt eher schlank, ein Wein mit viel Rasse, zitroniger Nachhall. Ein braver, aber alles andere als groÃ-Ÿer 61er. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2018 Falstaff:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2019 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumenfrucht, ein Hauch von Feigen, zarter Nougat, kandierte Orangenzesten. Süß und komplex, schokoladiger, intensiver Stil, reife Tannine, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial für viele Jahre."

Jg. 2017 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2017 am 01.05.2018 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, rauchig unterlegte schwarze Beerenfrucht, intensive tabakige Nuancen, zart nach Bergamotte, dunke Mineralität. Saftig, reife Herzkirschen, elegant und ausgewogen, reife, tragende Tannine, feine Mineralität, salziger Nachhall, ein ausgewogener Speisenwein."

Jg. 2015 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2015 am 01.05.2016 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife Kirschenfrucht, zarte Pflaumenfrucht, Nougat, kandierte Orangenzesten. Stoffig, elegant, schokoladiger Touch, feine, seidige Tannine, sehr finessenreich strukturiert, extraktsüßer Nachhall, sicheres Potenzial, sehr gute Länge, Nougat im Nachhall."

Jg. 2014 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2014 am 01.04.2015 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Leicht krautig, Rumrosine, hochreife Knupperkirsche. Geschmeidiger Auftakt, pralle Gerbstoff-Füllung mit mürbem Tannin mittlerer Körnung. Leichte Süße, viel Saftigkeit und eine intensive Abgangsfrucht. Charmant und inhaltsreich, gute Dichte."

Jg. 2012 Falstaff:

91 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2012 am 01.05.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles, dichtes Rubinviolett. Stoffige dunkle Beerenfrucht, feine Kräuterwürze, etwas Nougat, Gewürzanklänge. Kraftvoll, konzentriert, reife Herzkirschen, präsente Tannine, rotbeerige Nuancen, etwas straffe Tannine im Abgang."

Jg. 2011 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2011 am 01.05.2012 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Einladende Kirschenfrucht, feine florale Nuancen, ein Hauch von Karamell und Nougat, attraktives Bukett. Saftig, seidige Tannine, extraktsüßer Anklang von Erdbeerkonfit und Himbeergelee, harmonisch, zeigt eine gute Länge, kandierte Orangenzesten im Abgang, sehr gutes Entwicklungspotenzial."

Jg. 2010 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2010 am 01.05.2011 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe; feines Zwetschgenkonfit, unterlegt mit Nougat und zartem Karamell, an­genehme Nuancen von Trockenkräutern; kraftvoll, stoffiger Kern, präsente, sehr gut integrierte Tannine, mineralische Nuancen, bleibt sehr gut haften, feine Extraktsüße im Nachhall, Kirschenkonfit im Rückgeschmack, tolle Zukunft."

Jg. 2005 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2005 am 01.10.2010 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zunächst verhalten, ein Hauch von Goudron (Teer) und Bitterschokolade, wirkt im Bukett noch reduktiv. Stoffig, komplex, etwas spröde Tannine, wirkt eine Spur überextrahiert, im Abgang wieder schokoladig, insgesamt ein straffer Jungwein mit gutem Reifepotenzial, bleibt lange haften. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1989 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1989 am 01.10.2010 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat, Ockerreflexe, zarter Wasserrand. Zunächst verhalten, tabakig unterlegte Pflaumenfrucht, dunkle Nuancen nach Roggenbrot und Oliven. Stoffig, hochelegant, finessenreich strukturiert, feine Tannine, extraktsüß, Anklänge von Lakritze,mineralisch, dunkler Nachhall, bleibt lange haften. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2008 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2008 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Dunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. In der Nase reife Frucht, saftig-süßes Brombeerkonfit, feine Orangenzesten, angenehme Gewürzanklänge. Am Gaumen stoffig, süß, opulent, nach Dörrzwetschken und Schokolade, etwas weitmaschig in der Mitte, runde Tannine, süßes Finale, hedonistisch und bereits recht zugänglich. (en primeur, 4/2009)"

Jg. 1998 Falstaff:

93 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1998 am 01.10.2010 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges, zart unterockertes Rubingranat, zarter Wasserrand. Tabakig, würzig, intensive dunkle Beerenfrucht, facettenreiches Bukett. Stoffige Textur, kraftvolle Tannine, pfeffrige Länge, ein Wein mit Schliff, mineralischer Nachhall, großes Reifepotenzial. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2006 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2006 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Granatrot. Zartes Nougat-Karamell, süße Röstaromen, rotbeerige Nuancen. Komplexe Textur, mineralischer Kern, floral, wieder etwas Malz, zart vegetaler Nachhall, guter Speisenbegleiter. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2000 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2000 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges, zart unterockertes Rubingranat, zarter Wasserrand. Rauchig, zarte Sellerienuancen, etwas Sojaöl, zart nach Liebstöckel, mit dunkler Frucht unterlegt, zeigt gute Komplexität, frisch strukturiert, ein eleganter Wein mit mineralischer Länge, schwarze Oliven klingen im Rückgeschmack an, etwas untypischer Pomerol, aber sehr typischer Le Gay im traditionellen Sinne. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2004 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2004 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat. Reife Dörrobstanklänge, feine Schokonoten, Orangenzesten, recht tiefe, ansprechende Aromatik, feine Röstaromen. Saftig, gute Komplexität, vollreife schwarze Beerenfrucht, präsente, würzige Tannine, gut balanciert, ein vielseitiger Speisenbegleiter. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1990 Falstaff:

92 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1990 am 01.10.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges, zart unterockertes Rubingranat, zarter Wasserrand. Rauchig-tabakig unterlegte dunkle Beerenfrucht, etwas eigenwillige Nuancen zwischen getrocknetem Heu und verbrannten Haaren, die man nicht als nur angenehm einstufen kann. Saftig, Dörrobst, mineralischer Kern, leichtfüßig strukturiert, etwas austrocknende Tannine im Finish, schokoladiger Nachhall, gute Süße im Rückgeschmack. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2003 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2003 am 01.10.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat. Feine Röstaromen, zarte Schokoanklänge, Brombeeren, attraktives Bukett. Stoffig, süß und rund, ohne Ecken und Kanten, eher weiche Säure, ein kraftvoller Pomerol, trinkfertig, hat kalifornische Dimensionen. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2001 Falstaff:

90 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2001 am 01.10.2010 mit 90 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat. Eigenwillige Nase, intensiv nach frischem Stangensellerie, kräuterwürzig unterlegt. Kräftige rotbeerige Frucht, zart marmeladige Textur, präsente Tannine, denen noch der letzte Schliff fehlt, mittlere Länge, hat aber gutes Entwicklungspotenzial. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2002 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2002 am 01.10.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Kräftiges Rubingranat. Etwas schwierige, vegetale Nase, kräuterwürzige Note, etwas Orangenzesten. Raue Tannine, wenig charmant, sehr festes Rückgrat, salzige Nuancen im Abgang. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1982 Falstaff:

89 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1982 am 01.10.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, unterockert, Wasserrand. Feine Kirschenfrucht, Orangenzesten, nussig-röstige Nuancen, etwas Balsamicowürze. Saftig, finessenreich, lebendig strukturiert, Schokoanklang, gut herangereift, das Tannin wirkt aber schon etwas ausgezehrt, salziger Nachhall, guter Speisenbegleiter. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1999 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1999 am 01.10.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres, ockerunterlegtes Rubingranat. Reife Dörrobst-Schoko-Note, etwas Nougat. Mild, elegant, eher leichtgewichtig, zart nach Kakao, mittlere Länge, unkomplizierter Speisenbegleiter. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1985 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1985 am 01.10.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, unterockert, Wasserrand. Zarter metallischer Kapselton, blättrig, aber auch nach Toblerone. Rotbeerig, schlank, rassige Struktur, etwas weitmaschige Textur, Kräuternote im Abgang, Kirschen-Lakritze im Abgang, mittlere Länge. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1961 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1961 am 01.10.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres Rubingranat, unterockert, Wasserrand. Saftige, süße dunkle Beerenfrucht, feine Kräuterwürze, Nougat. Lebendiger Stil, eher rotbeerig in der Frucht, frisch strukturiert, salzig, insgesamt eher schlank, ein Wein mit viel Rasse, zitroniger Nachhall. Ein braver, aber alles andere als großer 61er. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 1997 Falstaff:

88 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 1997 am 01.10.2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.

"Mittleres, aufgehelltes Rubingranat, Wasserrand. Gereiftes Bukett, heller Nougat, zart vegetal, blättrige Nuancen. Schlank, rotbeerig, markanter Säurebogen, dezente Extraktsüße erst im Nachhall, gastronomischer, unkomplizierter Stil. (WeinArt, 8/2010)"

Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:

15 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2018 am 01.09.2021 mit 15 von 20 Punkten bewertet.

"Ein Wein in zwei Etappen: die würzige Aromatik beeindruckt, doch im Mund dominieren Alkohol und Herbe."

Jg. 2020 Vinum Wine Magazine:

15 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2020 am 01.09.2021 mit 15 von 20 Punkten bewertet.

"Gewiss, der Wein besitzt Substanz, doch die süssen Holznoten und das brennende Finale entsprechen leider dem für unseren Gaumen etwas zu protzigen Stil der letzten Jahre."

Jg. 2020 Falstaff:

94 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2020 am 01.05.2021 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"Somewhat open in the fragrance. Undergrowth, fir resin, ripe cherry. In the mouth there is a somewhat oily texture, overlaid with a grainy, dry tannin freight, restrained acidity, but good juiciness, tightly grip on the finish, with medium fruit. A punchy wine with potential."

Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2020 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Wirkt recht extraktreich und dadurch etwas vordergründig, mit etwas harschem Tannin, aber sicher ausgezeichnet gemacht. Muss reifen."

Jg. 2019 Vinum Wine Magazine:

15 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2019 am 01.09.2020 mit 15 von 20 Punkten bewertet.

"Wirkt schon in der Nase sehr reif; von wuchtigem Bau, knackiges Tannin, das aber im Alkohol zu ertrinken scheint; gewiss hervorragend gemacht, aber mit der Typizität weit südlich gelegener Regionen."

Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Sehr zurückhaltende Aromatik; temperamentvoll im Mund, saftig, vollmundig, opulent gar, aber auch mit Rasse und Länge."

Jg. 2017 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.2018 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"92?94. Barrel Sample. This is a dense, opulent wine?the epitome of the Pomerol appellation. It is generous and open, with great dark fruits and integrated tannins that will allow the wine to age. Drink from 2024."

Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2014 am 01.06.2017 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Grosse Dichte, Tiefe, Rasse und Länge, unverdaulich in dieser Phase, aber mit enormem Potenzial."

Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2015 am 01.06.2016 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Besitzt Frische und Delikatesse, die Tannine sind dicht und sitzen eng, das Ganze bleibt schlank und elegant, mit vollem, langem, fruchtig- würzigem Finale: die ganz grosse Klasse."

Jg. 2013 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2014 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"92?94. Barrel Sample. Here's a complex, rich wine that has fine acidity as well as ripe blackberry fruits. It's certainly firmly structured, but it has the flesh to support it."

Jg. 2012 Wine Enthusiast:

94 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2012 am 01.09.2013 mit 94 von 100 Punkten bewertet.

"93?95. Barrel sample. An exemplary wine, this is powerful, rich and full of ripe red fruits. The palate is dark, but brightened by acidity, red fruits and a beautiful line of freshness."

Jg. 2010 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2010 am 01.02.2013 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Hat durch den Ausbau nichts von seiner Superbe verloren: die Tannine sind Klasse, der Alkohol spürbar, aber gut ausbalanciert, die Aromatik von grosser Komplexität."

Jg. 2009 Wine Enthusiast:

93 von 100 Punkten.

"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2009 am 01.01.2013 mit 93 von 100 Punkten bewertet.

"With powerful new-wood aromas and flavors, this is a wine that is smooth and polished, yet fruity. This has concentration and a dark character that comes from the opulent, ripe fruit. Give it at least 10 years."

Jg. 2009 Vinum Wine Magazine:

17 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2009 am 01.02.2012 mit 17 von 20 Punkten bewertet.

"Von enormer Eleganz und präziser Machart, grösster Ausgewogenheit, Komplexität, Rasse, Dichte. Hervorragend."

Jg. 2008 Vinum Wine Magazine:

16 von 20 Punkten.

"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2008 am 01.02.2011 mit 16 von 20 Punkten bewertet.

"Superbe Textur, perfekt reifes und doch sehr frisches Tannin, langes, feurig-fruchtiges Finale, spürbares, doch gut eingebundenes Holz; hervorragend gemachter, moderner, gefälliger Wein."

Jg. 2009 Falstaff:

95 von 100 Punkten.

"Falstaff" hat den Wein "Chateau Le Gay" aus dem Jahrgang 2009 am 01.10.2010 mit 95 von 100 Punkten bewertet.

"Zarte Dörrobstnote, kandierte Orangenzesten, süße Gewürze, facettenreiches Bukett, zart nach Feigen. Komplex, stoffig, süße Kirschenfrucht, mit präsentem Tannin unterlegt, das dem Wein große Länge gibt, bleibt sehr lange haften, ein Langstreckenläufer, mineralisch und ausgewogen. (en primeur, 4/2010)"

Hersteller: Château Le Gay

Château Le Gay
F-33500 Pomerol






Kaufen Sie jetzt diesen Artikel zusammen mit Corton Charlemagne - 2019 - 0,75 lt. - Joseph Drouhin
Pomerol - 2017 - 0,75 lt. - Château Le Gay Corton Charlemagne - 2019 - 0,75 lt. - Joseph Drouhin
321,65 EUR
Sie sparen:
Inkl. 22 % USt. exkl.

Pomerol - 2017 - 0,75 lt. - Château Le Gay
gewöhnlich verfügbar: 3-5 Tage
  Corton Charlemagne - 2019 - 0,75 lt. - Joseph Drouhin
 — gewöhnlich verfügbar: auf Lager

Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!

 
Über uns...
Versandkosten - Zahlungsarten
Impressum
Kontakt
Index
Geschäftskunden
Unsere AGB
Privatsphäre - Datenschutz
Hersteller von A-Z
Gutscheine
Sitemap
Informationen
Rezepte
Bilderband - Fotos
Südtirol - Das Land
Südtiroler Weine, Rebsorten der Rotweine und Weißweine
Links - Partner
Wandern in Südtirol
Südtiroler Hotelverzeichnis / alle Übernachtungsbetriebe
Weinwelten - Steffen Maus
Partnerprogramm
Affiliate-Partner
Partner Informationen
Partner Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bewertungen
Bewertung schreibenBewerten Sie diesen Artikel!

* Versandkostenfrei ab 49 EUR: gültig für DE, AT, IT
beenden