Der Sancerre Comte Lafond Grande Cuvée von Baron Patrick de Ladoucette (Loire) ist ein Weißwein und verspricht großen Trinkgenuss.
Alkoholgehalt: 12,50 %
Herkunft: weitere Länder, Loire
Farbe: Weiss
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 1.50 lt.
Domaine de Ladoucette
Le Ch-teau du Nozet
F-58150Pouilly-sur-Loire
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2021 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
"Verhaltene Nase mit kühlwürzigen und dezent pflanzlichen Aromen wie Petersilie und Frühlingszwiebeln. Recht druckvoller Stil mit viel erdig-kalkiger Würze, Zitrusfrucht, saftigem Gaumen und recht offener und tiefer Art. Nicht der Schlanke, da ist schon viel Druck und Dichte da. Für den der Power-Sancerre mag."
Jg. 2012 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2012 am 01.04.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Hochreifefrucht in einer sehr puren Erscheinung: reife Kiwi und rote Stachelbeere, kandierte Ananas, gelbfleischiger Pfirsich. Im Mund gleichermaßen extrakt wie körpergetragen, das große Volumen ist stoffig gefüllt, behutsame Säurestütze. Im Abgang wirkt der Wein reich aromatisch dotiert, wenngleich noch ziemlich verschlossen. Druckvoller und doch differenzierter Stil, der auf moderne Weise mineralische Nuancen in die Frucht einbindet."
Jg. 2000 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2000 am 01.01.2005 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Offers a lot of what makes Sauvignon a good pairing partner. The nose is minerally and bright, with nectarine, melon and light smoke aromas. Not overwhelming in terms of flavor, as grapefruit and lemon carry the palate. Finishes lean, even and crisp. A perfect wine for oysters. Imported by Maisons Marques & Domaines USA."
Jg. 2014 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2014 am 01.09.2017 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Wine Spectator:
89 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2013 am 01.02.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine & Spirits Magazine:
88 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2012 am 01.04.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Wine & Spirits Magazine:
89 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2007 am 01.04.2011 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2007 Wine Spectator:
91 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2007 am 01.10.2010 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2005 Wine Spectator:
90 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2005 am 01.07.2008 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Wine Spectator:
88 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2000 am 01.10.2005 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2000 Wine & Spirits Magazine:
91 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 2000 am 01.04.2005 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1999 Wine & Spirits Magazine:
92 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 1999 am 01.04.2003 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1997 Wine Spectator:
83 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Baron de Ladoucette Comte Lafond Sancerre Grande Cuvee" aus dem Jahrgang 1997 am 01.07.2001 mit 83 von 100 Punkten bewertet.