Flaschenbewertung (Dezember 2018) The medium to deep garnetpurple colored 2016 Cap de Mourlin gives up cigar box earth black plums and red and black cherries with wafts of wild blueberries and pencil shavings. The palate is mediumbodied firm grainy and lively with an herbal lift. 89100 Punkte Trinkreife 2019 2031 Üppiges süsses marmeladiges Bouquet Kirschenkompott Erdbeerkonfitüre Caramel Mocca. Konzentrierter breiter Gaumen mit süsser Frucht sandigem Tannin kantiger Struktur au...
Alkoholgehalt: ~13,00 %
Herkunft: Frankreich, Saint emilion
Farbe:
Allergene: Dieser Wein kann Sulfite enthalten!
Verkaufseinheit/Gebinde: 1 x 0.75 lt.
Vignobles Capdemoulin
Ch-teau Balestard La Tonnelle
F-33330 Saint-Émilion
Quelle Texte + Bilder: C&D
Jg. 2017 Gilbert & Gaillard:
91 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Beautiful deep ruby. Expressive, mature nose showing ripe red fruit and liquorice tones. The palate is very clean, with silky tannins and lots of density. An aromatic finish delivers more of the ripe fruits and liquorice notes."
Jg. 2016 Gilbert & Gaillard:
91 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2016 am 01.07.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Dark-hued with garnet tints. Lace-like toasted oak backed by nicely ripe berries on the nose. The palate displays a smooth, civilised profile imparted by quality oak influence. Structure and length add irreproachable grip. An accessible, likeable Grand Cru."
Jg. 2018 Falstaff:
93 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2019 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Mit frischen Orangenzesten unterlegte dunkle Waldbeeren, etwas Nougat, einladendes Bukett. Saftig, reife Kirschen, etwas Nougat, reife, gut tragende Tannine, schokoladig auch im Abgang, mineralischer Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. Peter Moser"
Jg. 2017 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2017 am 01.05.2018 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, intensive schwarze Johannisbeeren, ein Hauch von Lakritze und Cassis, kandierte Zitruszesten. Saftig, frisch, rotbeerige, feine Tannine, mineralisch-salziger Abgang, bereits antrinkbar, gastronomischer Stil. Peter Moser"
Jg. 2016 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2017 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart kräuterwürzig unterlegte schwarze Waldbeeren, ein Hauch von Dörrzwetschken, entwickeltes Bukett. Mittlere Komplexität, rotbeerige Frucht, kraftvolle Tannine, dunkler Nougat im Nachhall. - Peter Moser"
Jg. 2015 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2015 am 01.05.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart tabakig-gewürzig unterlegte Nuancen von Feigen, etwas Nougat, schwarze Weichslen. Saftig, etwas likörig und fett, schokoladig, ein kleiner Vintage Port, mineralisch im Abgang, süßer Nachhall."
Jg. 2012 Gilbert & Gaillard:
88 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2012 am 01.06.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Intense hue with dark purple tints. Racy nose of plum and black berry fruits with refined spice and elegant toasted oak undertones. Beautiful suave, full and rich mouthfeel with aromas that are still fairly shy. Robust structure. Boasts potential."
Jg. 2011 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2011 am 01.08.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart ätherische Nuancen, ein Hauch von Eukalyptus und Minze, Cassis und Lakritze unterlegt, vermittelt eine feine Süße. Die selbe Aromatik am Gaumen, straff, extraktsüß und anhaltend, gut integrierte Tannine, sehr individuell, bleibt lange haften, gutes Zukunftspotenzial."
Jg. 2010 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, feine Kirschen, ein Hauch von Lakritze, zarte Kräuterwürze, tabakige Nuancen. Saftig, rotbeerige Textur, angenehme Extraktsüße, elegant und anhaftend, kraftvolle Tannine, süßer Nachhall, bleibt gut hängen, verfügt über Entwicklungspotenzial."
Jg. 2013 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2013 am 01.04.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand, ein Hauch von reifen Pflaumen, Nuancen von Dörrobst, Feigen und Orangen. Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, frisch strukturiert, salzige Mineralik, etwas Nougat im Abgang."
Jg. 2011 Gilbert & Gaillard:
90 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2011 am 01.12.2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"Beautiful young vibrant red. Distinctive fruity nose of ripe redcurrant with oak and vanilla undertones. Very full palate with lots of substance and evident oak showing a bitter tone. A robust, dense style that needs more bottle time."
Jg. 2012 Falstaff:
86 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2012 am 01.05.2013 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles, dichtes Rubingranat. Nase verhalten, aber erkennbar konzentriert, eher dunkle Früchte, Etwas kalter Rauch. Am Gaumen mittlere Statur, etwas tannindominiert für die doch eher bescheidene Frucht. Kleine Süße, Tannine leicht seifig. Kurzer Abgang."
Jg. 2009 Gilbert & Gaillard:
92 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2009 am 01.12.2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Dark hue. The nose gradually opens up to aromatics mid-way between fruit and oak notes. On the palate, velvety attack leading into an expressive, fruit-driven mid-palate and a full, liquoricy aftertaste that lingers. A wine with good breed that should become more complex."
Jg. 2008 Gilbert & Gaillard:
92 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2008 am 01.12.2011 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Young red. The nose remains subdued despite a clutch of dark fruit and chocolate fragrances. The palate stays muted though hints at wonderful promise for the future. A concentrated wine that is still backward in terms of aromatics yet nevertheless displays a lovely fruity touch on the finish."
Jg. 2010 Gilbert & Gaillard:
88 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2010 am 01.04.2011 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"EN PRIMEUR ? Intense crimson. Warm nose with predominant vanilla oak backed by cherries in brandy. Warm palate characterised by a high level of extraction. Tannins are very present. A massive wine."
Jg. 2010 Tom Cannavan:
87 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2010 am 01.01.2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
"(2011) More meaty and a touch herbal, nowhere near so cleanly expressive as the Canon-La-Gaffelière before. The palate has good fruit, a roughening tannic quality and juicy acidity. A bold, chewy mouthful of wine this, but lacks elegance."
Jg. 2009 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2009 am 01.04.2010 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"Verhalten, rauchig unterlegte Kräuterwürze, zart balsamische Nuancen, etwas Kakao. Süßes Waldbeerkonfit, präsente, etwas fordernde Tannine, etwas Schoko, im Finish etwas trocken, mittlere Länge."
Jg. 2007 Gilbert & Gaillard:
92 von 100 Punkten.
"Gilbert & Gaillard" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2007 am 01.03.2010 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"Deep colour with a young rim. Racy nose blending black fruit with delicately roasted wood. The palate is full and fleshy, the aromas are crunchy and the finish displays substantial length supported by very noble wood. A superlative wine."
Jg. 2007 Falstaff:
87 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2007 am 01.05.2008 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
"Dunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. In der Nase rauchig-würzig unterlegtes rotes Beerenkonfit, Zitruszesten. Am Gaumen feinwürzig, zart nach Kokos und Balsam, frische Struktur, etwas Nougat, mittlerer Körper, zarte Zwetschkenfrucht, zitroniges Finish."
Jg. 2007 Tom Cannavan:
89 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2007 am 01.01.2008 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"(2008) Quite ripe, black fruit dominated nose wit a touch of soy and savoury character. The palate has a racy, tight tannin and acid structure, but seems a fairly big wine, with some sinewy, powerful structure."
Jg. 2006 Tom Cannavan:
90 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2006 am 01.01.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"(2007) Rather tight, vinous but ungiving nose. Tight and sinewy tannins on the palate. Good concentration and it has a developing depth of fruit. But perhaps lacks a little plumpness and charm."
Jg. 2005 Falstaff:
88 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2005 am 01.05.2006 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"Tiefdunkles Rubingranat, fast schwarzer Kern, violette Reflexe, in der Nase zart rauchig-blättrig unterlegtes dunkles Beerenkonfit, Honig, etwas vom Holz dominiertes Bukett. Am Gaumen frisch, weitmaschig, etwas rustikal, mittlere Länge, zart nussiges Finish, mittleres Potenzial."
Jg. 2004 Tom Cannavan:
87 von 100 Punkten.
"Tom Cannavan" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2004 am 01.01.2005 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
"(2005) Very deep and vibrant colour. Rather vegetal, slightly stinky note detracts from a solid, but closed nose. This is perhaps not an entirely clean sample. Palate is thick and smoothly-textured, with a solid core of black fruit and plenty of grippy, edgy wood and dark plum-skin tannins and acidity. Mouth-coating and fully extracted, this is potentially better than my score of"
Jg. 2018 Wine Enthusiast:
91 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
"With a core of structured tannins, this wine has a textured character. Blackberry fruits show through this dry core to give the wine balanced potential. It will be ready from 2025. Roger Voss"
Jg. 2016 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2016 am 01.01.2017 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
"87?89. Barrel Sample. Under the same ownership as Balestard la Tonnelle, this is a wine whose tannins and extraction seem to have run away with it. While there is fruit underneath, it seems as though the future for this wine will be firm."
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2012 am 01.01.2016 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"This Grand Cru Classé, with itsCabernet Franc, is rich and opulently textured. It brims with ripe berry fruits, plus dense tannins that are supple and well integrated. Still developing, it's full in the mouth and is becoming a generous wine, more fruit than long-term structure. Drink from 2017."
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2015 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
"89?91. Barrel Sample. This is a strongly extracted wine, showing dry tannins and a hard structure. Bitter coffee dominates the palate, offering density and considerable concentration. A final zip of acidity helps keep things in check."
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2014 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
"An opulent and ripe wine, it is full of blackberry fruit flavors, concentrated and generous at the end. Drink soon, from 2016."
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
92 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2013 am 01.01.2014 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
"91?93. Barrel Sample. Big, ripe and fruity, this is a full wine. It has solid, dry tannins that show some hard extraction, but not enough to disturb the rich berry fruitiness and bright acidity."
Jg. 2008 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2008 am 01.07.2011 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
"85-87 Barrel sample. Over-jammy wine, the fruit super-ripe. It seems highly extracted, with a southern spice to it. Out of character."
Jg. 2005 Wine Enthusiast:
87 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2005 am 01.01.2008 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
"A solid, black currant-flavored wine, layered with dry tannins. There is plenty of Merlot-dominated ripe fruit here, although the wood level seems to be too high."
Jg. 2019 Jane Anson - Inside Bordeaux:
90 von 100 Punkten.
"Jane Anson - Inside Bordeaux" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2019 am 01.01.2022 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
90 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2019 am 01.11.2021 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2020 am 01.09.2021 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2018 am 01.09.2021 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
90 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2020 am 01.06.2021 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Adrian van Velsen - vvWine.ch:
90 von 100 Punkten.
"Adrian van Velsen - vvWine.ch" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2018 am 01.06.2021 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2020 am 01.05.2021 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider:
93 von 100 Punkten.
"Jeff Leve, The Wine Cellar Insider" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2020 am 01.05.2021 mit 93 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider:
92 von 100 Punkten.
"Jeff Leve, The Wine Cellar Insider" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2018 am 01.03.2021 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2020 Jean-Marc Quarin:
83 von 100 Punkten.
"Jean-Marc Quarin" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2020 am 01.01.2021 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2019 am 01.09.2020 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2017 am 01.09.2020 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider:
91 von 100 Punkten.
"Jeff Leve, The Wine Cellar Insider" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2019 am 01.06.2020 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2019 Jean-Marc Quarin:
87 von 100 Punkten.
"Jean-Marc Quarin" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2019 am 01.01.2020 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Jean-Marc Quarin:
87 von 100 Punkten.
"Jean-Marc Quarin" hat den Wein "Chateau Cap de Mourlin" aus dem Jahrgang 2017 am 01.01.2020 mit 87 von 100 Punkten bewertet.