100 % reines ätherisches Öl. Für Aroma- und Entspannungsbäder.
Das ätherische Öl der Sarner Latsche desinfiziert und parfümiert die Raumluft. In die Duftlampe gibt man 3 - 4 Tropfen Sarner Latsche.
Der warme Latschen-Dampf lindert Infekte, löst Verschleimungen und ist entzündungshemmend. 1 Esslöffel Honig mit ca. 1 - 3 Tropfen Sarner Latsche mischen und in ca. 0,25 bis 0,5 Liter warmes Wasser einrühren.
Aufguss in der finnischen Sauna: In den Schöpfer mit Wasser gibt man 3 - 4 Tropfen Sarner Latsche.
Wasserbad: Die Müdigkeit vergeht. Verspannungen werden gelöst. Einen Esslöffel Honig mit ca. 3 - 5 Tropfen Sarner Latsche mischen und in das eingelassene Badewasser (37 - 38 Grad Celsius) einrühren.
.
Lassen Sie sich verzaubern und "Schlafen Sie endlich wieder gut". Holen Sie sich den Zauber der wunderbaren Südtiroler Bergwelt mit unserem Zirbelkiefer Kissen nach Hause. Unsere Kissen sind aus 100%-Baumwolle und sind mit reinen Zirbelspänen gefüllt.
>> mehr
Speck - Geräuchert, mindestens 6 Monate gereift., geschnitten, vacuum, Gewicht ca. 120 gr.
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
Der Südtiroler Bauernspeck ist ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art. Eine Exklusivität, nur in kleinen Mengen verfügbar, für genussorientierte Feinschmecker, denen u.a. auch die große Bedeutung eines angemessenen Fettanteils bewusst ist. Das Fleisch stammt von Schweinen, die auf kleinstrukturierten Südtiroler Bauernhöfen artgerecht gehalten und gentechnikfrei mit speziell ausgewähltem Futter ernährt werden. Das Ergebnis sind Schweine, die einen besonders mürben Speck ergeben.
Dein Haar duftet nach den Bergwiesen der hochalpinen Almen. Verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und entspannt die Kopfhaut. Geeignet auch für die tägliche Anwendung.