"Das Fanes Zirbelkieferöl entstammt den Ästen dieser Baumriesen, die teils 300 Jahre alt sind. Durch den langen Winter, der in diesem energetisch wertvollen Gebiet herrscht, wachsen die Pflanzen sehr langsam. Jede einzelne Zirbelkiefer-Nadel hat die äußeren Einflüsse dieses Kraftplatzes für immer in sich gespeichert. Der Mensch zollt der Natur den nötigen Respekt, wenn es ihm gelingt, in der Weiterverarbeitung diese Eigenschaften zu erhalten. Unser Beitrag ist die achtsame Gewinnung des Zirbelkieferöls durch jahrelange Erfahrung und handwerkliches Geschick. Das Schlägern der Bäume zum richtigen Zeitpunkt und die behutsame Weiterverarbeitung im Einklang mit der Natur, lassen es zu, die jahrtausendealten Informationen der Pflanze zu erhalten und sie im Fanes Zirbelkieferöl zu bündeln. Um den langlebigen Duft und die Wirkung der ätherischen Öle zu erhalten, ist eine Lagerung bei konstanten Temperaturen ratsam.
Das Fanes Zirbelkieferöl stammt aus der markanten Bergwelt des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Als Dolomiten UNESCO Welterbe deklariert, gehört dieses Territorium zu den schönsten Plätzen der Erde. Dieses Gebiet ist unvergleichlich: schroffe Berge, bei deren Anblick die Zeit stehen bleibt, grüne Wiesen die seit Generationen die Kulturlandschaft prägen und eine uralte, mystische Baumlandschaft.
Anwendung:
für die Raumbeduftung: Geben Sie in die Schale der Duftlampe genügend Wasser und fügen Sie 2-5 Tropfen des ätherischen Öls hinzu. Aromaküche: 2 oder 3 Tropfen sind ausreichend um 100 g Lebensmittel zu aromatisieren. Rezepte finden sie in unserem Blog...Link Rezepte. "
Der GINiz von Capriz ist ein Weichkäse aus 100% Kuhmilch von Südtiroler Höfen, aromatisiert mit gewalzten Wacholderbeeren.Während seiner vier wöchigen Reifung im Schieferkeller wird der Käse jeden zweiten Tag gewaschen und gewendet. Am Ende der Reifung wird der Ginepro mit feinsten BLU Gin affiniert.
>> mehr
Der Gran Spicchio von Mila kann vielfältig genossen werden: Dank seiner guten Reibfähigkeit eignet sich dieser Hartkäse etwa als klassische Zutat italienischer Pastagerichte oder pur, am Besten in Stücke gebrochen, als aromatischer Antipasto.
Schnittkäse aus Kuhmilch, Aussehen: Rinde mit Tresterbeeren, Geruch: nussig - schokoladig, Geschmack: intensiv - pikant, Konsistenz und Struktur: mürbe, Reifegrad: 15-24 Monate.
Botanischer Name: Citrus sinensis var. dulcis, Duft: fruchtig, warm, süß, spritzig, Duftnote: Kopfnote, Garantierte Qualität: 100% reines ätherisches Öl, Naturaroma für Lebensmittel, Sorgt für gute Laune, Herkunft: Sizilien, Herstellung: Kaltpressung der Schale
Aus fein gewürztem Rind- und Schweinefleisch in Naturdarm abgefüllt, geräuchert und für einige Tage gereift, ergibt das die wohl bekannteste Rohwurstspezialität in den Alpen, die so genannte Kaminwurze. Die Auswahl der besten Rohstoffe und die Verarbeitung nach überlieferter Tradition garantiert ein Höchstmaß an Qualität.
Das 100% naturreine ätherische Zirbelkiefernöl ist ideal für ein entspannendes Bad, bekämpft die Müdigkeit und löst Muskelverspannungen. Das aromatische Destillat der Nadeln wird seit Jahrzehnten als Hausmittel zum Inhalieren bei Erkältung, als Badezusatz und als Einreibung genutzt.