Das Dinkelkissen von Feichter ist mit Dinkelspelz (Dinkelspreu) aus biologischen-dynamischen Anbau und biologischen Lavendel gefüllt.
Bereits im 12. Jahrhundert war der Dinkelspelz für seine wohltuende und heilende Wirkung bekannt.Dinkelspelz enthält bis zu 90 % Kieselsäure, welches unerlässlich für das menschliche Bindegewebe ist.
Dinkelkissen sind wie Kirsch- und Traubenkernkissen als Wärm- und Kältekissen geeignet.
Bei erwärmten Zustand riecht das Kissen angenehm nach gebackenem Dinkel.
Die Dinkelspreu speichert die Körperwärme und gibt sie langsam wieder ab.
Jenes fördert die Durchblutung und hat eine entspannende Wirkung.
Schnittkäse aus Ziegenrohmilch, Aussehen: Zylinderform mit Ascheschicht, Geruch: intensiv nach Ziege, Geschmack und Aroma: säuerlich - herb, Konsistenz und Struktur: buttrig - elastisch, Reifegrad: 2-3 Monate, in Asche.
>> mehr
Milder Schnittkäse, sortentypisches Aroma der Sennerei Drei Zinnen, Toblach
Südtiroler Weinkäse Käserei Sexten, herzhafter Schnittkäse mit kleiner, runder Lochung, mindestens 10 Wochen gereift.
Kaminwurzen Hell, herzhaft rauchiger Geschmack, saftig und würzig, handwerkliche Herstellung im Familienbetrieb Metzgerei Hell in Welsberg - Pustertal.
Schinken Speck Metzgerei Hell, geräucherter Hinterschinken vom feinsten, aromatisch, würzig.
Lassen Sie sich verzaubern und "Schlafen Sie endlich wieder gut". Holen Sie sich den Zauber der wunderbaren Südtiroler Bergwelt mit unserem Zirbelkiefer Kissen nach Hause. Unsere Kissen sind aus 100%-Baumwolle und sind mit reinen Zirbelspänen gefüllt.