Das Dinkelkissen in Herzform vom Feichter ist mit Dinkelspelz (Dinkelspreu) aus biologischen-dynamischen Anbau und biologischen Lavendel gefüllt.
Bereits im 12. Jahrhundert war der Dinkelspelz für seine wohltuende und heilende Wirkung bekannt.
Dinkelspelz enthält bis zu 90 % Kieselsäure, welches unerlässlich für das menschliche Bindegewebe ist.
Dinkelkissen sind wie Kirsch- und Traubenkernkissen als Wärm- und Kältekissen geeignet.
Bei erwärmten Zustand riecht das Kissen angenehm nach gebackenem Dinkel.
Die Dinkelspreu speichert die Körperwärme und gibt sie langsam wieder ab.
Jenes fördert die Durchblutung und hat eine entspannende Wirkung
Feichter Bernhard ist ein landwirtschaftlicher Demeterbetrieb, der in Toblach, einer Gemeinde in Südtirol, Italien, ansässig ist. Der Betrieb wird von Bernhard Feichter und seiner Familie geführt und ist auf die Produktion von biologisch-dynamischem Getreide, Mehl und Gemüse spezialisiert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Aus diesem Grund arbeitet Feichter Bernhard Demeterbetrieb nach den Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und verzichtet auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln. Stattdessen setzt das Unternehmen auf natürliche Methoden, um seine Produkte anzubauen und zu schützen. Feichter Bernhard bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Kartoffeln, Weizenvollkorn- und Dinkelvollkorngetreide sowie Mehl, Vollkornbrot, Kekse sowie Kräuterkissen. Die Produkte werden auf dem Hof angebaut und anschließend auf lokalen Märkten und in Bio-Läden in der Umgebung verkauft. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Geschmack seiner Produkte und hat sich einen Namen für seine hochwertigen und schmackhaften Erzeugnisse gemacht. Kunden schätzen die Frische und Qualität der Produkte sowie die nachhaltige Produktionsweise des Unternehmens. Insgesamt ist Feichter Bernhard Demeterbetrieb ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige Landwirtschaft und die Produktion von hochwertigen biologisch-dynamischen Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist stolz auf seine lokalen Wurzeln und engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung einer gesünderen Lebensweise.
Dieses Lavendelkissen ist ein traumhafter Begleiter für Klein und Groß. Im Kopfbereicht platziert kommen Sie in den Genuss der ätherischen Substanzen und den beruhigenden Wirkungsweisen der Blüten.
>> mehr
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Die Familie Darbo stellt bereits seit 1879 Konfitüren nach einem traditionellen Tiroler Rezept her. Damals wie heute werden nur die besten Früchte ganz ohne Konservierungsstoffe auf schonende Art und Weise vorsichtig erwärmt und gerührt
Mit Almheublumen aus 2.500 Metern Höhe und verschiedenen Kräutern, Handgenäht und befüllt, Mit ätherischen Ölen angereichert, Kissenbezug aus reiner Baumwolle (ungebleicht), Größe 24 x 31 cm, Für einem angenehmen Schlaf Als reines Naturprodukt hält sich das Kräuterkissen ca. 1 - 2 Jahre. Zur Auffrischung des Duftes können einige Tropfen des Kräuteröls direkt auf das Kissen geträufelt werden.