Die Rückensalbe mit dem Johanniskraut genießt in Südtirol eine lange Tradition als schmerzlinderndes Hausmittel. Eine beliebte, wirkungsvolle Hilfe beispielsweise bei Rückenbeschwerden, leichten Muskelverspannungen und Gelenksproblemen.
Inhaltsstoffe: Johanniskraut, Mädesüß, Klette, Melisse und Rosmarin.
Die nach Bio-Kriterien angebauten Himbeeren werden von Familie Luggin zu Saft gepresst und dann schonend zu reinem Essig weiterverarbeitet. Dieser Himbeeressig begeistert durch ein fruchtiges Himbeeraroma. Er ist sehr beliebt zu bunten Salaten.
>> mehr
außergewöhnlicher Schnittkäse, der durch seine vereinzelt erbsengroße Lochung, seinen angenehmen und fein würzigen Geschmack und seine weiche Konsistenz eine wahre Gaumenfreude für den Käseliebhaber darstellt.
Schnittkäse aus pasteurisierter Heumilch, 35 % Fett in der Trockenmasse, mit Blüten und Kräutern veredelt, Reifezeit 8 Wochen, mild würziger Kräutergeschmack
Bergluftgetrocknete Rohwurst, garantiert nur von Österreichischen Kleinbetrieben, traditionelle Herstellung, mit ganzen Pfefferkörnern
Herzhaft-delikater Brotaufstrich, nach alter Traditon gefertigt, mit hauseigenen Gewürzen, zum Tiroler Gröstl
Locker gebackene, knusprige Roggenmischbrötchen. Primär wird unser Südtiroler Mini-Schüttelbrot zur Jause bzw. Brotzeit oder noch besser, wie wir Südtiroler zu sagen pflegen, zur Marende gegessen. Natürlich eignet es sich aber auch hervorragend als Knabberbrot zu Wein und Bier.