"Pflanzliche Tinktur aus den Blüten der Ringelblume. Bei einer Tinktur werden die frischen Pflanzen in Alkohol und Wasser angesetzt. Die Wirkstoffe werden dabei entzogen und sättigen sich im Alkohol- und Wassergemisch. Demnach bieten Tinkturen die volle Kraft der Pflanzen in Tropfenform.
Anwendung:
8 Tropfen 1- bis 2-mal am Tag nach den Mahlzeiten verdünnt mit Wasser einnehmen. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Weitere Pflichtangaben siehe Etikett.
Inhaltsstoffe:
Wasser, Alkohol*, Ringelblume* (calendula officinalis L.) Blüten *aus biologischem Anbau. "
Knuspriges Laugengebäck und feine Cracker in einer praktischen, sympathischen und wiederverschließbaren Box.
>> mehr
Geräuchert und in frischer Bergluft gereift, gluten- und laktosefrei.
Kuhrohmilchkäse vom Eggemairhof in Mühlwald, der seinen Namen der kleinen, runden Form und der Affinage mit Rosmarin verdankt. Reifung ca. 40 Tage im Naturkeller.
Fein-herb, Mit ganzen Ringelblumenköpfen, Schonende Ernte und Verarbeitung, Kräuter aus eigenem Anbau, Essbare Blüten zum Dekorieren von Gerichten
Praktische Einzelportionen der berühmten bayerischen Weißwürste, komplett mit dem original süßen Senf im Beutel. In sehr heißem Wasser für ca. 10 Minuten erwärmen - nicht kochen.
Gastronomisches Produkt aus Brot und Spinat, typisch für Südtirol. Hervorragend kombiniert mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.