Farbe: Leuchtendes Rubinrot. Duft: Weinig, frisch mit intensiven Noten nach Johannisbeeren und Himbeeren. Geschmack: Weich und gut ausbalanciert. Körperreich mit guten samtigen Empfindungen.
Bouquet: intensiv und aromatisch, mit Noten nach Erdbeeren und Brombeeren, Geschmack: intensiv und spritzig, Empfehlungen: zu Desserts, Erdbeeren und Süßem
Ein klassischer Rotwein aus der Region Venetien. Er ist weltweit für seine edlen Eigenschaften bekannt. Sein Bouquet ist intensiv und er hat eine rubinrote Farbe mit Violettschimmer. Würzig, ausggewogen und angenehm bitter ist er am Gaumen.
Schmeckt hervorragend in Verbindung mit verschiedenen Wurstwaren aus der Gegend Parma. Die Qualität des Bodens, aus dem die Frucht entsteht, ist optimal.
Teroldego Rotaliano DOC Kellerei Vinai. Trocken, kräftig, körperreich und strukturvoll. Schmeckt besonders gut zu Rehbraten, Polenta, Kalbsragout und gegrilltem Fleisch.
Die Farbe ist rubinrot; das Bouqet fein und weinig mit zartem Veilchenaroma; der Geschmack ist voll und harmonisch und schließt mit charakteristischem, leicht bitterem Finale
Farbe: kräftiges Rubinrot mit Violettreflexen, Bukett: kräftig, typisch, mit einem Aroma, das an Waldbeeren erinnert, Geschmack: trocken, harmonisch und weich.
Das Bouquet präsentiert sich wie ein Korb mit frischen Himbeeren, dekoriert mit ein paar Johannisbeerblüten. Trotz seinen vergleichsweise kräftigen Farbe, präsentiert er sich im Mund als kleine Erfrischung. Seine präsente, angenehm saftige Himbeernote lässt sich wunderbar mit fein marinierten Salaten und einen Scampi-Spieß kombinieren.
Schon die Nase ist viel versprechend, dunkle Kirschen, Brombeeren und etwas Lakritz. Am Gaumen angenehm saftig, nicht zu leicht und nicht zu schwer und kaum Tannin. Die erfrischende saftige Frucht, wird hier noch durch die dezenten Bittertöne von Cranberrys unterstrichen.
Ein gelungenes Werk aus der 'Azienda Agricola Santa Cristina'. Strohgelb mit einem ausladenden Duft nach Blumen, Honig und süßen Gewürzen sowie einem vollen, frischen Geschmack, der mit einer eleganten Mandelnote ausklingt.
Intensiv rubinrote Farbe mit violettfarbenen Nuancen; der Duft erinnert an reife Früchte wie Kirschen, Sauerkirschen, trockene Pflaumen, Brombeeren und Heidelbeeren. Im Mund entfaltet er sich weich und rund mit einem Nachduft von Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Zimt und Lakritze.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot.
Bouquet: Intensiv, einladend und weinig, mit angenehmen Duftnoten nach Veilchen, Löwenzahn und reifem roten Obst.
Geschmack: Trocken, sehr harmonisch, mit gut eingebundenen Tanninen.
Gastronomische Koppelungen: Ein klassischer Wein zur ganzen Mahlzeit, besonders geeignet zu Speisen mit Tomaten- und Fleischsoßen, Braten, Siedfleisch, Wurstwaren und Fleisch.
Auffällig dicht und seine Fülle bildet das Gegengewicht zur säuerlichen Frische und dem Rest der Perlung von der Gärung. Er ist langanhaltend und erinnert deutlich an das Leuchten und die Wärme der reifen Moscato-Trauben direkt nach der Lese. Duftaromen, die intensiv an den Geruch der Trauben erinnern.
Die Rebsorte findet in der Provinz Latina ein optimales Umfeld vor, um ihren kräftigen, charakteristischen Rebsortenausdruck zu endfalten, wie sich in der langjährigen Forschungsarbeit gezeigt hat. Ein Wein mit intensiven Aromen von Waldbeeren, Lakritz und Pfeffer. Er besitzt eine elegante Struktur mit weichen und milden Gerbstoffen.
Der Wein hat eine solide und elegante Struktur, sowie voluminöse Struktur. Kennzeichnend ist das intensive Rubinrot. Bukett nach Gewürzen und reifen konzentrierten Früchten ist vorhanden.
Es, gemäß Sigmund Freud: Es ist belebte und wilde Leidenschaft - dasselbe gilt für diesen Wein - erzeugt ohne Bedingungen, keine Regeln, jenseits von Zeit und Raum, Logik oder Moral. Es kennt kein gut oder schlecht. Es gehorcht nur einem Grundsatz: "VERGNÜGEN".
Er hat eine granatrote Farbe mit rubinroten, und mit der Zeit kaum merklichen orangefabene, Reflexe. Sein Bouquet ist klar und intensiv, mit Noten von Vanilleschoten, Gewürzen, welken Rosen und Waldfrüchten. Er ist trocken aber weich, vollmundig, samtig und ausgewogen und lang anhaltend im Geschmack.
Für die Marzemino-Rebe sind die pedoklimatischen Umweltbedingungen des Lagarinatales einzigartig. Ein rubinroter Wein, von großem Gleichgewicht dessen Duft an Märzveilchen erinnert; trocken, von vollem und harmonischem Geschmack, wird er zu allen Fleisch- und feinen Geflügelgerichten empfohlen. Besonders ratsam zu Polenta mit Pilzen.
Der ausgeprägte Individualcharakter des Weins findet in besonders süßen und eleganten fruchtigen Wahrnehmungen Ausdruck, mit Anklängen an gelbe Pfirsiche und Pflaumen. Am Gaumen verschmelzen Würze und Weichheit zu einem als sehr angenehm empfundenen, schmeichelnden Unisono.
Ein herrlich duftiges Bouquet aus saftigen Kirschen, roten Johannisbeeren und Brombeeren. Am Gaumen ein gar nicht so schwerer und ungemein saftiger Wein. Er kommt ganz ohne Tannin aus und so kann man sich unbeschwert an den intensiven Fruchtnoten und den zarten Schmelz erfreuen.
Die Greco Trauben für diesen Wein wachsen in den prächtigen Weinbergen von Tufo, Santa Paolina und Torrione. Er besitzt eine intensiv strohgelbe Farbe mit brillanten Reflexen.
Vielleicht bisher der beste Guidalberto - ein Wein jedenfalls, den man nicht wirklich als Zweitwein bezeichnen kann. Etwas weniger geschliffen und jünger zugänglich als der große Sassicaia verfügt er doch über die enorme Statur und Intensität eines hochklassigen Weines.
Zeige 1 bis 52 (von insgesamt 3434 Artikeln)
Seiten: 1
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!