Ein kräftiges Rubinrot strahlt vom Glas. In der Nase erinnern fruchtige Noten an reife Beeren, floreale Noten an Veilchen, leicht grüne Aromen mit Noten von Rhabarber.
Die Farbe ist tief granatrot, das Bouquet intensiv nach Waldbeeren, vereint mit vegetalen Noten. Empfehlung: Der Geschmack des Cabernet Campaner Kellerei Kaltern ist komplex mit viel Körper, rund und ausgewogen. Wir empfehlen dem Genießer diesen Wein zu Wildbrest, Braten, pikanten Gerichten und würzigem Käse.
Granatrot in der Farbe und mit einem feinem Bukett nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Preiselbeeren und schwarzem Pfeffer. Im Gaumen voll und breit mit gut eingebauten Tanninen, die dem Wein Kraft und Struktur verleihen. Der reiche, volle Körper mit guter Balance zwischen reifer Frucht und Gerbstoffen unterstreicht den harmonischen nachhaltigen Abgang.
Dichte kirschrote Farbe. Komplexes, konzentriertes Fruchtaroma; fruchtig (Kirsche, schwarze Johannisbeere), würzig und floral (Tabak, Veilchen, Minze) in Kombination mit einer eleganten Holznote. Kraftvoller, gradliniger Ansatz; konzentriert, dicht und lang im Gaumen. Lange anhaltendes, frisches und fruchtiges Finale mit kräftigem, aber keineswegs aggressivem Gerbstoff.
Die warme Gegend Doss gibt der Edelsorte Cabernet Sauvignon die Möglichkeit sich voll zu entfalten. Dieser kräftige Rotwein begleitet deftige Speisen und eignet sich hervorragend als Meditationswein.
Der Wein hat eine tief eindrucksvolle Farbe, feine Noten von Kaffeebohne, Cassis und Bitterschokolade. Im Mund voll kräftig, salzig, mit weichem Abgang.
Tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, intensiver Bukett mit Aromen von Cassis und Waldbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich mit robusten Tanninen und muskulös mit einem langanhaltendem Finale. Ein Wein mit stolzer Eigenständigkeit und gutem Lagerungspotential von 10 bis 15 Jahren und länger.
Der Cabernet "Freienfeld", ein sortenreiner Cabernet Sauvignon, ist die Quintessenz des Qualitätsweinbaues von Kurtatsch - nur wenn der Witterungsverlauf eines Weinjahrganges optimal verläuft, wird ein "Freienfeld" gekeltert.
mit seiner intensiven, rubin-violetten Farbe hat einen Duft nach Brombeere, Lakritze, Zimt und etwas Unterholz. Im Geschmack ist er kräftig mit dichtem Tannin und langem Nachhalt. Empfehlung: Er passt zu rotem Fleisch, Wild und pikantem Käse.
mit seiner intensiven, rubin-violetten Farbe hat einen Duft nach Brombeere, Lakritze, Zimt und etwas Unterholz. Im Geschmack ist er kräftig mit dichtem Tannin und langem Nachhalt. Empfehlung: Er passt zu rotem Fleisch, Wild und pikantem Käse.
Die Farbe ein Dunkelpurpur mit granatroten Reflexen. Das Bukett ein Hauch von schwarzer Johannisbeere und Melisse, begleitet von den Lohestoffen der Eiche. Groß in seiner Struktur, reich an Gerbstoffen und lang anhaltend im Abgang.
Der TOREN Cabernet Sauvignon Riserva ist ein kräftiger, fein strukturierter und ausgeglichener Wein von dunklem Granatrot. Sein komplexes Bouquet verführt anfänglich zur Wahrnehmung einer würzigen Tabaknote, die dann nach und nach von fruchtigen Cassis- und Preiselbeernuancen abgelöst wird. Er verfügt über eine frische, rassige Säure und ein ausgeprägtes reifes und weiches Tannin, ist intensiv im Gaumen und anhaltend im Abgang.
Der TOREN Cabernet Sauvignon Riserva ist ein kräftiger, fein strukturierter und ausgeglichener Wein von dunklem Granatrot. Sein komplexes Bouquet verführt anfänglich zur Wahrnehmung einer würzigen Tabaknote, die dann nach und nach von fruchtigen Cassis- und Preiselbeernuancen abgelöst wird. Er verfügt über eine frische, rassige Säure und ein ausgeprägtes reifes und weiches Tannin, ist intensiv im Gaumen und anhaltend im Abgang.
Der facettenreiche Cabernet "Lafot" entstammt den warmen, von der Sonne verwöhnten Weingütern der gleichnamigen Lage in Margreid. Der 12-monatige Ausbau in gebrauchten Eichenfässern gibt dem "Lafot" seine Fülle und Kraft. Das Bukett erinnert sowohl an Brombeeren als auch an Eukalyptus und Pfeffer.
Auf sonnigen, steilen Hanglagen oberhalb von Margreid wird der edle "Anticus" in naturnaher Weise ange-baut. Vollreif geerntet, schonend ausgebaut reift er zwanzig Monate lang in kleinen Eichenholzfässern. Aromen nach reifen Waldfrüchten und die Weichheit des Merlot verbunden mit der Kraft des Cabernet prägen sein harmonisches Erscheinungsbild.
Der Cabernet ist ein international anerkannter Wein voll Kraft und Komplexität. Von intensiver granatroter Farbe, mit dem typisch charakteristischen Duft nach frischem Gras, Paprikaschoten und Lakritze, kraftvoll und weich zugleich, ist dieser Wein geprägt von seinen Gerbstoffen, die eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und einen entsprechenden Reifungsprozess sind.
Diese Trauben reifen in schweren, sehr warmen Lehmböden. Dieser körperreiche, vollmundige Rotwein besteht je zur Hälfte aus Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Geruch ist erdig und leicht herb. Der Geschmack erinnert an schwarzen Johannisbeersaft, Dörrobst und ein wenig an Tabak.
Der Cabernet gehört zur Aristokratie der Südtiroler Sortenweine und ist seit über hundert Jahren in Südtirol heimisch. Dichtes Rubinrot, konzentriere reife Frucht wie schwarze Johannisbeere, Brombeere, kräftig am Gaumen, vollmundig, warm mit feiner Gerbstofftextur und guter Frische. Alterungspotenzial: 2 - 4 Jahre.
Der Cabernet Sauvignon gehört zu den körperreichen Rotweinen mit granat- bis dunkel granatroter Farbe. Er besitzt einen erdigen Geruch und einen vollmundigen, leicht herben Geschmack. Er besitzt Anklänge von schwarzer Johannisbeere, Dörrobst, Schokolade, grüner Paprika, Zedernholz und Tabak.
Dieser Cabernet Sauvignon ist ein klassischer Rotwein für handfeste Fleischgerichte, sehr kompakt und reich schon in der Farbe, intensiv tiefes Rubinrot, sowie in seinem Duft leicht grasig, kräftig, unnachgiebig, sich ständig entwickelnd, warm und reif, auch nach langem Stehen im Glas. Auf der Zunge ist er robust, trocken, mit einer wilden und erdigen Komponente, die dank einer soliden Tanninbasis lang anhaltend ist.