mit seiner intensiven, rubin-violetten Farbe hat einen Duft nach Brombeere, Lakritze, Zimt und etwas Unterholz. Im Geschmack ist er kräftig mit dichtem Tannin und langem Nachhalt. Empfehlung: Er passt zu rotem Fleisch, Wild und pikantem Käse.
Farbe: sattes, undurchdringliches rubinrot mit violetten Reflexen. Geruch: Als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase kann diese Lagreinselektion beschrieben werden, welche durch einen Hauch von Lakritze, Kaffeebohnen, Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee sowohl würzig als auch saftig fruchtig ist, mit an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernden Aromen. Geschmack: Harmonisch im Geschmack mit sehr kompakten und konzentrierten, vielschichtigen Aromen, die nicht nur von einer saftigen Frucht, sondern auch einer pfeffrigen Würze sowie einem leicht süßlichen Bitterschokoladenton abgerundet von fein geschliffenen Tanninen gekennzeichnet sind.
Seine delikate, frische und dennoch füllige Art macht den Weißburgunder "Plattenriegl" zu einem sehr vielfältigen Begleiter. Er passt vorzüglich zu Vorspeisen und Fischgerichten und ist zugleich sehr beliebt als Aperitif oder zum Frühschoppen.
Nur in sehr guten Jahrgängen gibt es Weinegg, so 2020, 2001, 2002, 2004, 2006 und 2007. Im Vergleich zum Cabernet Sauvignon Riserva ist die Aromatik noch mehr von dunklen und extrem reifen Beeren geprägt, und der Wein noch eine Spur konzentrierter und weicher.
Ein angenehm frischer Weißwein, mit ausgewogenem Körper; hellgelb bis grünlich in der Farbe; frisch und fruchtig im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitif, zu kalten Vorspeisen und zu Fischgerichten.
Brillantes Grüngelb, dezenter, frischer Duft nach grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, im Geschmack reichhaltig und ausgeglichen, mit betont lebhafter Fruchtsäure.
Hellgelb mit grünlichen Reflexen; Duft im Bukett nach reifen Äpfeln und Birnen duftend; Geschmack weich und harmonisch, ausgewogene Säure mit elegantem Körper.
Ein feines delikates Aroma, ein kräftiger aber gleichzeitig harmonischer Körper charakterisieren den Gewürztraminer. Die "Neue Küche" bietet viele Gelegenheiten, um die Merkmale dieses Weins zur Geltung zu bringen.
Mittleres funkelndes Rubinrot, feinwürzige fruchtige Aromatik; ausgewogen und rund am Gaumen, mit betonter Kirschnote; weich mit einem Hauch Tannin; trocken im Finish. Ein leicht strukturierter, attraktiver Wein mit viel Charme.
Farbe: Brillantes, intensives Gelb; Nase: Ein komplexes Spiel von Blumen und Fruchtaromen; Geschmack: Im Mund wird das bunte Fruchtspiel fortgesetzt, es kommt Fülle und Dichte hinzu, umspielt von zarten Vanilletönen. Tipp: Ein spannender Wein, mit großem Reifepotential
Farbe: Feines, klares Goldgelb, Nase: Elegant und würzig mit Muskattönen und zarten florealen Duftnoten von Rosenblättern, Geschmack: Elegant und frisch, weich und vollmundig mit schöner Fülle und trockenem Nachhall
Der Merlot - Cabernet Sauvignon ist ein klassischer Rotwein für handfeste Fleischgerichte, sehr kompakt und reich schon in der Farbe, intensiv tiefem Rubinrot, sowie in seinem Duft, leicht grasig, kräftig, unnachgiebig, sich ständig entwickelnd, warm und reif, auch nach langem Stehen im Glas.
Die autochtone Rebsorte Lagrein findet auf tiefen Anschwemmböden von Gries bei Bozen ihre optimalen Bedingungen für die Reife dieses körperreichen, kräftigen Rotweins.
Die Farbe ist goldgelb mit grünlichem Schimmer. Der sehr blumige Duft erinnert an Muskat, reife Äpfel und Bittermandel. Im Geschmack verführerisch süß mit einem optimalem Zucker/ Säure- Verhältnis und lang anhaltendem Finale.
Die Farbe ist leuchtend rubinrot, im Duft weckt dieser Wein Assoziationen an Burgundertropfen, roten Früchten und Veilchen; im Geschmack sehr weiche Gerbstoffe mit ausgewogener Fruchtsäure.
Die warme Gegend Doss gibt der Edelsorte Cabernet Sauvignon die Möglichkeit sich voll zu entfalten. Dieser kräftige Rotwein begleitet deftige Speisen und eignet sich hervorragend als Meditationswein.
Der Chardonnay ist ein äußerst beliebter, viel getrunkener Weißwein mit grünlichgelber Farbe, zart-fruchtigem Geruch und trockenem, lebhaften Geschmack. Im Chardonnay findet man Noten von Ananas, Bananen, Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten, Karamell, Vanille und Butter. Er eignet sich gut als Aperitif, zu leichten kalten und warmen Vorspeisen, Suppen und Terrinen, zu Fischgerichten und Muscheln, zu Kalb, Hausgeflügel und Schweinefleisch.
Seine delikate, frische und dennoch füllige Art macht den Weißburgunder "Plattenriegl" zu einem sehr vielfältigen Begleiter. Er passt vorzüglich zu Vorspeisen und Fischgerichten und ist zugleich sehr beliebt als Aperitif oder zum Frühschoppen.
Brillant in seiner grünlich-gelben Farbe, hat dieser Chardonnay ein Aroma, das sogleich an reife Äpfel erinnert. Eine breite und bunte Palette von Fruchtaromen, Melonen und Bananen mit eingeschlossen, kommen dazu. Im Mund ist dieser Chardonnay saftig und schmackhaft und von einer einladenden und anhaltenden Beständigkeit.
Der Blauburgunder St. Valentin ist ein Wein, der durch Dichte und Eleganz besticht. Von leuchtendem Granatrot, überzeugt er mit verführerischen Aromen: kleine Beeren, knackige Kirschen, frische Veilchen, ein Hauch von Marzi - pan. Im Gaumen rund und weich, würzig und geschmeidig, mit großer Struktur und Eleganz öffnet sich dieser Blau - burgunder in all seiner Vielfalt und anhaltender Länge. Ein herrlicher Wein zu Wild- und Lammgerichten, Rindfleisch, Wildgeflügel und Käse mit einem ausgezeichneten Alte - rungspotential.
Ein leuchtendes Rubinrot mit leicht süßlichen Fruchtaromen nach Weichselkirsche und roter Johannisbeere, rund, von seidiger Struktur und mit feiner Herbe; anhaltend.
Der Vernatsch ist eine traditionelle Rebsorte der Südtiroler Weinkultur, die durch ihre unkomplizierte und ausgesprochene Trinkbarkeit viele Herzen begeistert. Die Beliebtheit dieser Sorte ist dank neuer Qualitätsparameter und moderne Ausbaumöglichkeiten in den letzten Jahren stetig im Aufschwung. Lage Rund um Missian findet die Rebsorte Vernatsch die besten Bedingungen um diesen saftigen, eleganten und für Südtirol typischen Rotwein zu erzeugen.
Der Cabernet ist ein international anerkannter Wein voll Kraft und Komplexität. Von intensiver granatroter Farbe, mit dem typisch charakteristischen Duft nach frischem Gras, Paprikaschoten und Lakritze, kraftvoll und weich zugleich, ist dieser Wein geprägt von seinen Gerbstoffen, die eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und einen entsprechenden Reifungsprozess sind.
Der Weissburgunder Sandbichler wird in Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., in gut belüfteten Lagen, angebaut. Der Boden des Anbaugebiets ist reich an Mineralien, die sich aus Sedimenten der Vergletscherungszeit gebildet haben.
r hat einen frischen, fruchtigen und wundervoll ausgeglichenen Charakter. Sowie eine intensive, strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen und ein fruchtiges und blumiges Bukett mit angenehmen Aromen von weißen Blüten. Der Geschmack ist ausgesprochen komplex und dicht, dominiert von der typischen Akazienhonig-Note. Sehr elegantes Aromenspiel, straffe Struktur und frische Säure.
Strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen, in der Nase geradlinig und klar mit angenehmen Aromen von frischem Obst, insbesondere Apfel und Birne. Im Mund sehr lebendig, frisch und saftig mit einem herrlichen Gleichgewicht.
Leuchtendes Goldgelb - ein reiches Bouquet nach exotischen Früchten und honigsüßen Blüten, extraktreicher, cremiger Körper, mit verführerischem Süße - Säurespiel charakterisieren diesen hervorragenden Wein. Empfehlung: Dieser Wein eignet sich als Dessert oder man genießt ihn zu reifem Schimmelkäse.
Der Müller-Thurgau ist eine Kreuzung aus Riesling und Sylvaner. Die lockeren Beeren der Traube sind duftend und grün-gelblich in der Farbe. Der leichte Anklang nach Muskatnuss und seine mäßige Säure sind sehr geschätzt. Dieser Wein passt zu Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und weißem Fleisch.
Leuchtende mondgelbe Farbe, ausgeprägter Duft mit Aromen von Vanille, geröstete Mandeln und exotischer Frucht. Am Gaumen schmackhaft und sauber, mit elegantem Finale.
Farbe: Strohgelb mit grünem Schimmer, Nase: Frisch im Bouquet, sehr klar, feine Frucht, weiße Früchte, Geschmack: Wunderschön klar auch im Mund. Tipp: Der typische Südtiroler Weißwein mit Charakter
Er präsentiert sich mit einer leuchtend strohgelben Farbe unterstrichen von grünen Reflexen. Im Duft ist er elegant, frisch und erinnert an knackige Äpfel und Birnen. Am Gaumen begeistert er durch eine unglaubliche Komplexität und Eleganz mit ausgesprochen angenehmer Säure und einer dezenten Röstnote, die diesem großartigen Wein seinen letzten Touch vermittelt.
Feines, ausgewogenes Cuvée aus Weißburgunder, Ruländer und Sauvignon. Das Ergebnis ist ein fruchtbetonter, rassiger Weißwein, der seine Herkunft aus den Hängen des Meraner Weinbaugebietes klar zu Ausdruck bringt. Cuvée wais zeigt dezente aromatische Noten, duftet nach Salbei, Nektarinen und frischem Apfel. Im Trunk füllt er den Gaumen schön aus, besitzt feinen Fruchtschmelz und im Finale dezent mineralische Noten. Da will man sofort einen zweiten Schluck genießen!
Der Pinot Nero ist gekennzeichnet durch ein komplexes Farbenspiel. Es kann vom dunklen Rosarot bis ins kräfitge Rubinrot reichen, ganz in Abhängigkeit des Jahrganges. Die Farbe alleine macht keine Aussage über die Güte eines Weines. In seiner ersten Lebensphase entwickelt er intensive Duftnoten nach Himbeeren und Sauerkirschen, die während seines Reifens Waldfruchtaromen entwicklen. Im Mund ist der Pinot Nero von einem eleganten Tannin gekennzeichnet , das den Wein sehr harmonisch und weich wirken läßt. Speiseempfehlung: Dieser Wein passt besonders gut zu Geflügel und zu zartem roten Fleisch.
leuchtend, hellgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Elegantes, blumig-mineralisches Aroma kombiniert mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Apfel, Pfirsich). Sauberer, weiniger Geschmack. Eleganter, ausgewogener Körper. Lebhaft-frischer, mittellanger Nachgeschmack. Bei guter Lagerung wird dieser Wein während 2 bis 4 Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.
In der hohen und steilen Lage "Plötzner" (650--700 m.ü.M.), am Fuße des Mendelgebirges auf Kalkgesteinsfelsen, entsteht eine große Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht, die diesen einzigartigen Charakter des Weissburgunders prägt.
Dieser Feingliedrige Vernatsch stammt von alten Rebstöcken aus der Lage Menzenhof in Girlan. Mit seiner lebhaften Frucht und zartbitterem Abgang ist er einer der herausragenden Vernatschweine Südtirols.
Bereits um ca. 15 v. Chr. ließ sich der römische Siedler und Weinbauer Cornelius in der Gegend um das heutige Girlan nieder und legte mit seinem Weingut Cornelianum - aus dem sich später der Name Girlan ableitet - die Wurzeln der heutigen Weinkultur. "Cornelius" ist ein eleganter Bordelaiser Verschnitt von Cabernet Sauvignon und Merlot.
Zartgrün bis hellgelb in der Farbe überzeugt dieser Wein im Geruch und im Geschmack: fruchtig und aromatisch nach Wildkräutern und frischem Gras sowie nach Muskatnuss. Gefällig und erfrischend im Gaumen mit passender Säure, rassig im Körper und geschmeidig und elegant im Abgang.
Diese Rotweincuvèe überzeugt durch ihre Vielseitigkeit in Duft und Geschmack. Der Duft erinnert an Waldfrüchten, und getrockneten Pflaumen und wird leicht vom Holz unterstützt. Im Geschmack zeichnet ihn seine Fülle und Eleganz und seine Ausgewogenheit aus. Es ist ein komplexer Rotwein für anspruchsvolle Genießer.
Farbe: sattes Rubinrot Geruch: fruchtig und blumig, nach roten Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Veilchen mit einem leichten würzigen Lakritzton Geschmack: vollmundig, fruchtbetont, samtig, mittelkräftig mit leichter Gerbstoffstruktur
Farbe: hellgelb mit grünlichem Schimmer. Geruch: zart und vielschichtig im Bukett, an junge, frische Tomatenlätter und an tropische Früchte erinnernd. Geschmack: angenehm vollmundig mit ausgewogen frischer Säurestruktur und anhaltenden Abgang.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend.
Farbe: kräftiges granatrot Geruch: etherische reife Aromen, an Brombeeren und dunkle Waldbeeren erinnernd Geschmack: trocken, kraftvoll, wuchtig mit guter Gerbstoffpräsenz, ein Wein mit viel Charakter. Paßt ausgezeichnet zu kräftigen Speisen, zu gegrilltem oder gebratenem roten Fleisch, zu Wild und pikantem Käse
Südtiroler Weine sind weltweit für ihre hervorragende Qualität und Vielfalt bekannt. Die Weinregion erstreckt sich über die malerische Landschaft der Südtiroler Alpen und umfasst viele kleine Weinbaugemeinden, die für ihre einzigartigen Rebsorten und Terroirs geschätzt werden.
Die Weinbauern in Südtirol haben sich verpflichtet, natürliche Anbaumethoden zu verwenden, um hochwertige Weine mit einem unverwechselbaren Geschmack und Aroma zu produzieren. Beliebte Rebsorten in der Region sind unter anderem der Vernatsch, Lagrein, Gewürztraminer und Pinot Grigio.
Südtiroler Weine eignen sich hervorragend zu vielen Anlässen, von festlichen Abendessen bis hin zu gemütlichen Abenden zu Hause. Sie sind auch perfekt, um das reiche kulturelle Erbe der Region zu entdecken und zu erleben.
Wenn Sie auf der Suche nach hervorragenden Weinen sind, die von engagierten Winzern in einer wunderschönen Umgebung produziert werden, sollten Sie unbedingt Südtiroler Weine probieren.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!