Die Farbe ist goldgelb mit grünlichem Schimmer. Der sehr blumige Duft erinnert an Muskat, reife Äpfel und Bittermandel. Im Geschmack verführerisch süß mit einem optimalem Zucker/ Säure- Verhältnis und lang anhaltendem Finale.
Die Farbe ist leuchtend rubinrot, im Duft weckt dieser Wein Assoziationen an Burgundertropfen, roten Früchten und Veilchen; im Geschmack sehr weiche Gerbstoffe mit ausgewogener Fruchtsäure.
Farbe: kräftiges granatrot Geruch: etherische reife Aromen, an Brombeeren und dunkle Waldbeeren erinnernd Geschmack: trocken, kraftvoll, wuchtig mit guter Gerbstoffpräsenz, ein Wein mit viel Charakter. Paßt ausgezeichnet zu kräftigen Speisen, zu gegrilltem oder gebratenem roten Fleisch, zu Wild und pikantem Käse
Farbe: Kräftiges Gelb; Nase: Feinnervige Duftnoten mit etwas Banane und Pfirsich, blumiger Charakter mit Holundernoten, leicht grüne und etwas rauchige Töne; Geschmack: Gut strukturierter, salzig-mineralischer Körper mit eleganter, würziger Struktur, gut eingebundener Säure und kräftigem Abgang. Tipp: Ein Sauvignon der eleganten Art!
Intensives Strohgelb mit grünen Reflexen, fruchtig mit exotischen Aromen von Bananen und Zitrusfrüchten, etwas getrocknetes Heu, elegant und frisch Geschmack gehaltvoll und harmonisch, klar und rein, saftig und trinkig mit weicher Fülle, mineralisch, voll und frisch im Abgang.
Fette Böden mit hohem Tongehalt südlich von Margreid prägen den Pinot Grigio "Punggl". Würzig-fruchtige Aromen mit Noten von Nüssen und Honig sowie frischen Blüten verleihen ihm seine Eleganz und seinen Charme. Im Gaumen präsentiert er sich vollmundig und mineralisch mit saftiger Struktur und langem Abgang.
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend.
Der Südtiroler Vernatsch Faß Nr. 9 wird nur in qualitativ guten Jahren abgefüllt, dadurch können wir eine gleichbleibend hohe Güte dieses Weines garantieren. Die feine Art des Vernatsches und zugleich eine stattliche Konzentration von samtigen Tanninen machen den Faß Nr. 9 vielfältig und einzigartig.
Seine Farbe ist von tiefem Rubingranatrot, der Duft enthüllt die typischen Noten von Unterholz, Beeren und Sauerkirschen - reif, süß und verführerisch. Auf der Zunge entwickelt er sich warm, harmonisch, rund und facettenreich.
Der Lagrein Rosè, bekannt vor allem als Lagrein Kretzer ist ein rosa bis hellrubinroter Wein mit zartem und angenehmem Geruch. Er schmeckt anregend und frisch und passt zu kräftigen Vorspeisen, geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
In der Farbe erscheint er in einem intensivem Rubinrot, im Geruch erinnert er an Himbeere, Kirsche und Bittermandel. Im Geschmack ist er saftig, mit gutem Schmelz und feinen Tanninen.
Ein sortentypischer, eleganter, aromatischer Weißwein, grünlich bis goldgelb in der Farbe, ausgeprägt im Geruch und kräftig, angenehm würzig im Geschmack. Empfiehlt sich zu Krabben, Hummer und Fisch sowie als Aperitif und als Dessertwein.
Bereits um ca. 15 v. Chr. ließ sich der römische Siedler und Weinbauer Cornelius in der Gegend um das heutige Girlan nieder und legte mit seinem Weingut Cornelianum - aus dem sich später der Name Girlan ableitet - die Wurzeln der heutigen Weinkultur. "Cornelius" ist ein eleganter Bordelaiser Verschnitt von Cabernet Sauvignon und Merlot.
Der Wein der Chardonnay-Traube ist blaßgelb mit einem geprägten, breiten fruchtigen Duftspektrum, mit meist fein eingebauter Säure, elegant und körperreich. Er paßt zu Vorspeisen, Fisch und als Aperitif.
Der MAXIMILIAN ist ein granatroter, edler, feuriger, vollmundiger, Wein mit viel Tannin. Er reift 24 Monate im Barrique und 6 Monate auf der Flasche bevor er in den Vertrieb gelangt. Der MAXIMILIAN erlangt seine samtene Schönheit nach 2 bis 3 Jahren zusätzlicher Flaschenreife. Vorzüglich zu Rindersteak oder anderen höherwertigen, kräftigen Fleischgerichten. Exzellenter Begleiter für einen schönen Abend zu zweit.
Dieser Cuvée erhielt seinen Namen durch die Komposition der drei typischen Südtiroler Rebsorten VERnatsch, LAgrein, Blauburgunder, wobei jede Sorte ihren besonderen Charakter entfalten kann.
Dieser charaktervolle Wein ist das Ergebnis einer aufwendigen Pflege und präzisen Vorarbeit in jedem Detail vom Weinberg bis zur Vinifizierung. Er verkörpert auf wunderbare Weise den Charakter der alten, seit Jahrzehnten mühsam gepflegten, wertvollen Rebanlagen in einer der besten Pinot Noir Lagen Südtirols. Er lässt bereits mit seiner dunklen, kräftigen Farbe seine enorme Konzentration erahnen. Sein facettenreiches Bukett erinnert an die klassischen Burgunder. Unverkennbar ist der Duft nach Sauerkirsche und reifen Beerenfrüchten, zarten Vanillenoten und würzigen Räucheraromen. Im Gaumen ist dieser extraktreiche Wein gut balanciert, mit angenehmen Säure und langem Abgang.
Leuchtend gelb mit grünen Reflexen besticht dieser Wein durch sein breites und ausgeprägtes Bukett nach Brennnesseln, Holunderblüten, grünem Paprika, Salbei und Minze. Ein mineralisch, eleganter Wein; angenehm salzig auf der Zunge und saftig im Abgang.
Die Trauben für den Lagrein St. Valentin kommen aus besten Lagen in Gries und Leitach, dem klassischen Lagrein Anbaugebiet. Zwölf Monate reift der Wein im kleinen Eichenholzfass, bevor er nach kurzer Flaschenreifung auf den Markt kommt. Der Lagrein St. Valentin ist schon an seiner tiefen, dunklen, beinahe schwarzen Farbe erkennbar. Komplexe Aromen von Kakao und Brunellen, von dunklen Waldfrüchten und von Vanille prägen das Bukett, das sich sehr vielschichtig öffnet. Im Gaumen entwickelt der Wein eine immense Kraft und Struktur mit schön eingebundener Säure, die extreme Langlebigkeit verspricht und mit weichen, kraftvollen Gerbstoffen, die im Mund sehr harmonisch und lang nachklingen. Passt hervorragend zu Fleisch- und Wildgerichten sowie zu gereiften Käsesorten.
Der Gewürztraminer St. Valentin hat eine goldgelbe Farbe mit leichten grünen Reflexen. Seine Aromen erinnern an ein Meer von Düften: vom Rosenduft und orientalischen Gewürzen bis hin zu exotischen Fruchtnoten ist hier alles zu finden. Ein kraftstrotzender Körper mit einer angenehm frischen Säure, einer dezenten Restsüße und einem langen feinen Nachgeschmack prägen diesen edlen Tropfen. Der Gewürztraminer Sanct Valentin ist ein Wein, der auch nach vier bis fünf Jahren noch optimalen Trinkgenuss bietet.
Mitteltiefe, kirschrote Farbe mit granatrotem Reflex. Sehr sortentypisches Aroma (Cassis, Schwarzkirsche) mit eleganter Würze und Geruchsnoten von Leder, Teer und schwarzem Pfeffer. Mittelkräftige Struktur; fleischiger, runder, noch recht jugendlicher Geschmack. Gehaltvoller Körper mit würzigem Gerbstoff und langem Nachhall und guter Frische.
Dieser elegante Chardonnay wächst auf kalkreichen Lehmböden in Margreid. Der Most gärt in kleinen Eichenfässern. Nach dem biologischen Säureabbau wird der Wein elf Monate lang gelagert. Der Duft nach reifen Früchten, die harmonische Fülle und Struktur sowie der lange Abgang kennzeichnen diesen charaktervollen Wein.
Farbe: leuchtendes, helles goldgelb. Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Grapefruit, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Bereichert wird diese intensive Aromatik durch den Geruch von kandierten Rosenblättern und Ingwernoten. Geschmack: Durch die fruchtige Aromatik, die sich am Gaumen fortsetzt, sehr anregend zum trinken ist dieser Gewürztraminer. Ganz klassisch trocken ausgebaut ist der Wein zwar komplex aber gleichzeitig sehr salzig und geschmeidig.
In der Nase mit Ansätzen von Sauerkirsche, roten Beeren und Veilchen, äußert er sich im Trunk jugendlich, ausgewogen und frisch. Die harmonischen Tannine und ein Bittermandelton kennzeichnen den Abgang.
Dank seiner hohen Lage im warmen Penon besticht unser Pinot Bianco mit rassiger Eleganz, knackiger Frische und einem ausgeprägten Säurespiel. Die späte Lese im Oktober verleiht dem Wein mit einem animierenden Bukett nach Äpfeln und Ananas anhaltende Fülle. Appetitanregend als Aperitifwein, fruchtig-frisch zu leichten Vorspeisen, Spargelgerichten, sowie Speisen mit Fisch und weißem Fleisch.
Auf sonnigen, steilen Hanglagen oberhalb von Margreid wird der edle "Anticus" in naturnaher Weise ange-baut. Vollreif geerntet, schonend ausgebaut reift er zwanzig Monate lang in kleinen Eichenholzfässern. Aromen nach reifen Waldfrüchten und die Weichheit des Merlot verbunden mit der Kraft des Cabernet prägen sein harmonisches Erscheinungsbild.
Unser Blauburgunder besteht zur Gänze aus Traubenmaterial von französischen Klonen. Die Gärung erfolgt spontan in offenen Holzbottichen und der biologische Säureabbau in Barriques. Anschließend lagert er für 12 Monate in französischen Eichenfässern.
Selektionierte Trauben und die Reifung im Holzfass geben diesem Cabernet- Merlot seine besondere Note: Große Komplexität, vielseitige Nuancen von Waldfrüchten und Johannisbeeren, sowie kräftige Gerbstoffe, schöne Harmonie, Intensität und Charakter im Gaumen zeichnen diesen Wein aus.
Am besten kommt die Vielfalt der Aromen eines Schluckes "Lenz" zur Geltung, wenn Sie ihn als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen, Nudelgerichten, Risotto oder Fisch genießen. So entfaltet er seine feinen Düfte und bringt Ihre Geschmacksknospen zum Erblühen.
Mit einem kräftigen und typischen Burgunderrot präsentiert sich der Blauburgunder Saltnerhof Kellerei Kaltern im Glas. Aromen von Waldfrüchten, im besonderen Preiselbeeren und gut eingebundene Holztöne, vereinen sich mit guter Struktur, weichen Tanninen und einem samtigen Abgang. Empfehlung: Wir empfehlen den Blauburgunder Saltnerhof Kellerei Kaltern zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wild oder pikantem Hartkäse.
Ein brillantes Goldgelb mit intensiven Aromen nach reifen, tropischen Früchten wie Papaya und Kiwi und nach Holunder. Körperreich und saftig, mit einer eleganten, mineralischen Struktur. Im Abgang sehr lang und mit Honignoten.
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Schimmer; Duft: intensiver reifer Duft nach Aprikosen und tropischen Früchten; Geschmack: kräftig mit dezenten Hefe- und Vanillenuancen; lang anhaltend und weich im Abgang
Dieser trockene frische Weißwein hat eine angenehme Fülle und strahlt in einem kräftigen Gelb. Er ist sehr wuchtig und duftet sehr delikat nach exotischen Früchten, reifen Stachelbeeren oder Äpfeln.
Dieser Chardonnay besticht durch seine strohgelbe Farbe mit grünlichen Schimmern und einer bunten und breiten Palette an Fruchtaromen. Warme, lang anhaltende Apfel und Bananenaromen sowie eine komplexe exotische Fruchtsüße charakterisieren diesen saftig, schmackhaften Wein von anhaltender Beständigkeit. Angenehme Fülle, gut eingebaute Säurestruktur und harmonisch-frische Eleganz formen den Geschmack. Dieser Wein eignet sich als Aperitif, passt zu leichten Vorspeisen und zu fein gewürzten Gerichten.
Leuchtend gelb bis goldgelb in der Farbprägung und mit einer breiten Aromenpalette nach Rosenblättern, Honig und Muskatnuss. Würzig und voll im Geschmack, kräftig seine Körperstruktur und nachhaltig sein Abgang. Ein großer Wein, der sowohl im Augenblick als auch nach vielen Jahren Lagerung, Höhepunkte verspricht.
Die Farbe ist lebhaft strohgelb, mit grünlichem Schimmer. Das Bukett erinnert an Blütenaromen, Rosen, Minze und Zitronenmelisse. Im Mund harmonisch, frisch, weich, würzig, ausgeglichen und lang anhaltend.
Zeige 261 bis 312 (von insgesamt 1259 Artikeln)
Seiten: 6
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!