Der aceto balsamico findet in der Küche vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, sei es in Salaten, Saucen, zur Verfeinerung von Fleischgerichten oder sogar auf Pizza.
ALPESTRE ist ein natürlicher, wohlschmeckender Likör mit feinem Bouquet und besitzt belebende und entspannende Eigenschaften; Sie können ihn bei jeder Gelegenheit geniessen.
Averna ist ein hervorragender Likör mit vollem Körper und weichem Geschmack, äußerst wohlschmeckend zu jeder Tageszeit. Er wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und basiert auf einem Kräuterrezept, das seit 1868 von Generation zu Generation weitergereicht wird.
Der Bitterlikör Amaronna stammt aus einem alten Rezept, dass die Familie Bruccoleri von ihren Vorfahren geerbt hat. Dieser Amaro ist reich an verdauungsfördernden und balsamischen Eigenschaften.
Cynar ist ein auf Artischocken basierender Bitter. Sein kennzeichnender Geschmack wird von der Verwendung von 13 Kräutern und Wurzeln bereichert, er ist ein völlig natürliches Getränk, einzigartig und reich im Geschmack. Er erhält noch vollkommen alle Gesundheitseigenschaften der in seiner Vorbereitung verwendeten Zutaten. Nur gemäßigt alkoholisch (16.5%) ist der Cynar ein modernes und vielseitiges Getränk, das immer erwünscht ist.
Der Bitterlikör Amaronna stammt aus einem alten Rezept, dass die Familie Bruccoleri von ihren Vorfahren geerbt hat. Dieser Amaro ist reich an verdauungsfördernden und balsamischen Eigenschaften.
Italiens Amaro Nr. 1 - Der besondere leichte, italienische Lifestyle Aperitif. Eine ausgewogene Kombination aus 40 Kräutern mit süßlichem Geschmack bei gleichzeitig herbem Abgang und zarter Zitrusnote. Mit 23 % vol. ist der Kräuterlikör leicht und mild im Geschmack. Übrigens, Amaro heißt "bitter" auf Italienisch.
Seit 1815 der Inbegriff des klassischen, italienischen Kräuterlikörs: Amaro Ramazzotti. Was ihn ganz besonders auszeichnet? Das einzigartige Aroma und der angenehm milde Geschmack. Genieße ihn pur, auf Eis, mit Zitrone oder als Longdrink. Nur so viel sei verraten: 33 Kräuter und Wurzeln aus aller Welt werden analysiert, dosiert und schließlich pulverisiert. Den Extrakten werden neben Zucker und Alkohol noch weitere Zutaten hinzugefügt.
Der Name sagt schon alles: Aperol ist der vollkommene Aperitif. Die hell-orangene Farbe, der einzigartige bittersüße Geschmack, welcher auf ein geheimes Rezept zurückzuführen ist, das seit seiner Entwicklung unverändert geblieben ist. Unter Verwendung von wertvollen primären Bestandteilen, vielen Kräutern und Wurzeln wird eine vollkommen erwogene Kombination erreicht. Die Stärke von Aperol ist sein niedriger Alkoholgehalt, nur 11 %.
Mit einem Alkoholgehalt von nur 3 Prozent ist Aperol Soda ein Aperitif, der "zischt" und äußerst frisch ist. Er hat ein exklusive Note nach Orangen in einem harmonischen süß-bitteren Gleichgewicht mit dem Geschmack nach Kräutern und deren Wurzeln. In er 12.5 cl-Flasche ist er ein idealer Einzel-Aperitif für diejenigen, die ein erfrischendes Getränk wollen, mit einer leichten Spur von Alkohol.
Seit 1932 stellt der sizilianische Hersteller San Pellegrino seine beliebten Limonaden nach dem bewährten Rezept her: Mineralwasser aus der hauseigenen San Pellegrino Quelle wird mit erstklassigen sonnengereiften Orangen und etwas Zucker zu den durstlöschenden Limonaden veredelt.
Seit 1932 stellt der sizilianische Hersteller San Pellegrino seine beliebten Limonaden nach dem bewährten Rezept her: Mineralwasser aus der hauseigenen San Pellegrino Quelle wird mit erstklassigen sonnengereiften Orangen und etwas Zucker zu den durstlöschenden Limonaden veredelt.
Frische Artischocken in Keile geschnitten, auf dem Grill gegart und in Sonnenblumenöl eingelegt. Sie sind ideal für die Zubereitung von ausgefallenen Vorspeisen und Beilagen sowie für alle herzhaften Gebäckanwendungen.
Zeige 1 bis 52 (von insgesamt 1072 Artikeln)
Seiten: 1
Italienische Spezialitäten - Genuss und Vielfalt aus Bella Italia
Italienische Küche ist weltweit bekannt und beliebt. Von knuspriger Pizza und saftiger Pasta bis hin zu delikaten Antipasti und verlockenden Dolci bietet die italienische Küche eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der beliebtesten italienischen Spezialitäten vor und nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die Aromen Italiens.
Pizza - Der Klassiker aus dem Holzofen
Die Pizza ist wohl das bekannteste italienische Gericht und hat längst die Grenzen Italiens überschritten. Mit ihrem knusprigen Teig, der aromatischen Tomatensauce und einer Vielzahl von Belägen begeistert sie Menschen weltweit. Ob klassische Margherita, würzige Salami oder vegetarische Variante mit frischem Gemüse - die Auswahl ist schier endlos. Authentische italienische Pizzerien bieten oft noch traditionelle Holzöfen, in denen die Pizza mit Liebe zum Detail gebacken wird.
Pasta - Die Vielfalt der Teigwaren
Pasta ist ein weiterer Eckpfeiler der italienischen Küche. Von Spaghetti über Tagliatelle bis hin zu Farfalle und Lasagneblättern gibt es zahlreiche Variationen von Teigwaren. Ob mit cremiger Carbonara-Sauce, fruchtiger Tomatensauce oder raffiniertem Pesto - die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Italienische Spezialitäten wie Ravioli, Tortellini oder Gnocchi bieten zusätzlich eine Fülle von Geschmackserlebnissen.
Antipasti - Die perfekte Vorspeise
Antipasti sind eine köstliche Auswahl an Vorspeisen, die den Gaumen auf das Hauptgericht vorbereiten. Von eingelegten Oliven und sonnengetrockneten Tomaten über frischen Mozzarella und luftgetrockneten Schinken bis hin zu gegrilltem Gemüse - die Vielfalt der Antipasti ist beeindruckend. Ein Tipp: Bestellen Sie eine gemischte Antipasti-Platte und lassen Sie sich von den unterschiedlichen Aromen verwöhnen.
Gelato - Eiscreme wie aus dem Bilderbuch
Ein italienisches Essen wäre nicht komplett ohne ein Dessert. Gelato, das italienische Eis, ist weltberühmt für seine cremige Konsistenz und seine intensiven Aromen. Von klassischen Sorten wie Vanille, Schokolade und Erdbeere bis hin zu exotischen Kreationen wie Pistazie, Zitrone oder Stracciatella - Gelato ist ein wahrer Genuss für alle Eisliebhaber.
Espresso - Der perfekte Abschluss
Nach einem üppigen Mahl darf ein Espresso nicht fehlen. In Italien gehört der kräftige Kaffee zum Alltag und wird oft als Abschluss eines Essens serviert. Ein kleiner, konzentrierter Espresso ist der perfekte Abschluss einer italienischen Mahlzeit und rundet den Genuss italienischer Spezialitäten ab.
Fazit: Italienische Spezialitäten bieten eine Vielfalt an Aromen und Geschmackserlebnissen, die jeden Gaumen begeistern. Von Pizza und Pasta über Antipasti bis hin zu Gelato und Espresso - die italienische Küche verzaubert mit ihren Köstlichkeiten. Genießen Sie die kulinarische Vielfalt aus Bella Italia und lassen Sie sich von den authentischen Geschmäckern verführen.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!