Der Magerspeck wird aus dem Schweineschlegel ohne Fett und Schwarte gewonnen. Die Reife des Magerspecks bis zur richtigen Schnittfestigkeit findet in der Sarntaler Bergluft statt.
Für Feinschmecker ein Geheimtip! Der milde Sarntaler Henkel hat eine Reifezeit von drei Monaten und wird in der hauseigenen Wursterei von ausgewählten Schlegelteilen produziert.
BERNARDI-Speck zeichnet sich durch die milde Salzmischung, den zarten Kaltrauch und die Zeit, die wir dem Produkt zum Reifen geben, aus. Die Zeit zur Reife ist es uns wert!
BERNARDI-Speck zeichnet sich durch die milde Salzmischung, den zarten Kaltrauch und die Zeit, die wir dem Produkt zum Reifen geben, aus. Die Zeit zur Reife ist es uns wert!BERNARDI-Speck - die Zeit zur Reife ist es uns wert!
BERNARDI-Speck zeichnet sich durch die milde Salzmischung, den zarten Kaltrauch und die Zeit, die wir dem Produkt zum Reifen geben, aus. Die Zeit zur Reife ist es uns wert!
BERNARDI-Speck zeichnet sich durch die milde Salzmischung, den zarten Kaltrauch und die Zeit, die wir dem Produkt zum Reifen geben, aus. Die Zeit zur Reife ist es uns wert!BERNARDI-Speck - die Zeit zur Reife ist es uns wert!
Speck der Metzgerei Hell - Welsberg. In Scheiben geschnitten, aromatisch, würzig und bequem verpackt. Ideal für Wanderungen und Ausflüge.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischem Qualitätsfleisch, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Buchenholz, edles Aroma und kerniger Biss.
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischem Qualitätsfleisch, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Buchenholz, edles Aroma und kerniger Biss.
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischem Qualitätsfleisch, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Buchenholz, edles Aroma und kerniger Biss.
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischen Kleinbetrieben, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Hartholz, edles Aroma und kerniger Biss
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischen Kleinbetrieben, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Hartholz, edles Aroma und kerniger Biss
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischen Kleinbetrieben, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Hartholz, edles Aroma und kerniger Biss
Bergluftgetrocknete Räucherspezialität, garantiert nur von Österreichischen Kleinbetrieben, traditionelle Herstellung, sanfte Kalträucherung über Hartholz, edles Aroma und kerniger Biss
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Der klassische Speck wird aus ausgewählten, mageren Schweineschlegeln hergestellt. Ausschließlich kalter Rauch aus Buchenholz und frischem Wacholder wird verwendet um den traditionellen Speck herzustellen. Die Verarbeitung erfolgt traditionell und schonend von Hand, um unseren Kunden einen unverkennbaren Geschmack und eine hohe Qualität zu garantieren.
Der klassische Speck wird aus ausgewählten, mageren Schweineschlegeln hergestellt. Ausschließlich kalter Rauch aus Buchenholz und frischem Wacholder wird verwendet um den traditionellen Speck herzustellen. Die Verarbeitung erfolgt traditionell und schonend von Hand, um unseren Kunden einen unverkennbaren Geschmack und eine hohe Qualität zu garantieren.
Der klassische Speck wird aus ausgewählten, mageren Schweineschlegeln hergestellt. Ausschließlich kalter Rauch aus Buchenholz und frischem Wacholder wird verwendet um den traditionellen Speck herzustellen. Die Verarbeitung erfolgt traditionell und schonend von Hand, um unseren Kunden einen unverkennbaren Geschmack und eine hohe Qualität zu garantieren.
Der klassische Speck wird aus ausgewählten, mageren Schweineschlegeln hergestellt. Ausschließlich kalter Rauch aus Buchenholz und frischem Wacholder wird verwendet um den traditionellen Speck herzustellen. Die Verarbeitung erfolgt traditionell und schonend von Hand, um unseren Kunden einen unverkennbaren Geschmack und eine hohe Qualität zu garantieren.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Die Reifezeit für den Speck Riserva beträgt mindestens ein Jahr und das Fleisch wird lediglich aus italienischen Schweinen erlesener Rasse hergestellt. Der Speck Riserva erhält seinen besonderen Geschmack durch die Verwendung von natürlichem Meersalz und einer leichten Räucherung mit Buchenholz und Wachholder.
Die Reifezeit für den Speck Riserva beträgt mindestens ein Jahr und das Fleisch wird lediglich aus italienischen Schweinen erlesener Rasse hergestellt. Der Speck Riserva erhält seinen besonderen Geschmack durch die Verwendung von natürlichem Meersalz und einer leichten Räucherung mit Buchenholz und Wachholder.
Die Reifezeit für den Speck Riserva beträgt mindestens ein Jahr und das Fleisch wird lediglich aus italienischen Schweinen erlesener Rasse hergestellt. Der Speck Riserva erhält seinen besonderen Geschmack durch die Verwendung von natürlichem Meersalz und einer leichten Räucherung mit Buchenholz und Wachholder.
Was Speck und Räucherwaren von Viktor Kofler so besonders macht, ist vor allem die feine Gewürznote. Mit ihrem ausgewogenen Aroma haben unsere Spezialitäten bereits viele Auszeichnungen gewonnen. Doch unsere größte Auszeichnung ist und bleibt das Lob unserer Kunden. Speck von Viktor Kofler erkennt man am festen Griff, am zarten Biss und an seinem feinwürzigen Aroma.
Was Speck und Räucherwaren von Viktor Kofler so besonders macht, ist vor allem die feine Gewürznote. Mit ihrem ausgewogenen Aroma haben unsere Spezialitäten bereits viele Auszeichnungen gewonnen. Doch unsere größte Auszeichnung ist und bleibt das Lob unserer Kunden. Speck von Viktor Kofler erkennt man am festen Griff, am zarten Biss und an seinem feinwürzigen Aroma.
Was Speck und Räucherwaren von Viktor Kofler so besonders macht, ist vor allem die feine Gewürznote. Mit ihrem ausgewogenen Aroma haben unsere Spezialitäten bereits viele Auszeichnungen gewonnen. Doch unsere größte Auszeichnung ist und bleibt das Lob unserer Kunden. Speck von Viktor Kofler erkennt man am festen Griff, am zarten Biss und an seinem feinwürzigen Aroma.
Was Speck und Räucherwaren von Viktor Kofler so besonders macht, ist vor allem die feine Gewürznote. Mit ihrem ausgewogenen Aroma haben unsere Spezialitäten bereits viele Auszeichnungen gewonnen. Doch unsere größte Auszeichnung ist und bleibt das Lob unserer Kunden. Speck von Viktor Kofler erkennt man am festen Griff, am zarten Biss und an seinem feinwürzigen Aroma.
Steiner ist ein Spezialist für typische Produkte aus unseren Berggebieten. Besonders für die schmackhafte Küche geeignet ist der Bauchspeck, fein mit Fett durchzogen, mit Buchenholz geräuchert, luftgetrocknet über mehrere Wochen gereift.
Steiner ist ein Spezialist für typische Produkte aus unseren Berggebieten. Besonders für die schmackhafte Küche geeignet ist der Bauchspeck, fein mit Fett durchzogen, mit Buchenholz geräuchert, luftgetrocknet über mehrere Wochen gereift.
Steiner ist ein Spezialist für typische Produkte aus unseren Berggebieten. Besonders für die schmackhafte Küche geeignet ist der Bauchspeck, fein mit Fett durchzogen, mit Buchenholz geräuchert, luftgetrocknet über mehrere Wochen gereift.
Zeige 105 bis 156 (von insgesamt 205 Artikeln)
Seiten: 3
Willkommen in der Welt des Südtiroler Specks, einem Gaumenschmaus, der seit Jahrhunderten die Geschmacksnerven erobert. Mit seiner einzigartigen Kombination aus hochwertigen Zutaten, traditioneller Handwerkskunst und einem Hauch von alpiner Luft ist Südtiroler Speck weit über die Grenzen der italienischen Alpenregion hinaus bekannt und geschätzt.
Die Geschichte des Südtiroler Specks reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert. In den abgeschiedenen Bergtälern Südtirols begannen die Bauern, überschüssiges Fleisch durch Räuchern und Trocknen haltbar zu machen. Diese traditionelle Methode wurde über die Jahrhunderte hinweg verfeinert und perfektioniert, um den unverwechselbaren Geschmack zu erreichen, für den Südtiroler Speck heute berühmt ist.
Die Herstellung von Südtiroler Speck folgt bis heute den alten Traditionen. Sorgfältig ausgewählte Schweinekeulen werden mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch und weiteren aromatischen Gewürzen eingerieben. Anschließend werden sie über Wochen hinweg luftgetrocknet und über Buchenholzspänen geräuchert. Diese Kombination aus Trocknung und Räuchern verleiht dem Speck seinen charakteristischen Geschmack und seine einzigartige Konsistenz.
Der Südtiroler Speck zeichnet sich durch sein intensives Aroma und den zarten, mageren Fleischanteil aus. Beim Genuss entfaltet sich ein feines Spiel aus würziger Schärfe, rauchiger Note und einer angenehmen Salzigkeit auf der Zunge. Die feste Konsistenz ermöglicht es, den Speck hauchdünn zu schneiden, was ihn zu einer beliebten Zutat für Vorspeisen, Hauptgerichte und herzhafte Snacks macht.
Ob als besonderer Belag auf einer herzhaften Brettljause, verführerische Ergänzung zu Pasta-Gerichten oder geschmackvolle Komponente in Suppen und Eintöpfen - Südtiroler Speck ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Gericht eine einzigartige Note. Auch pur genossen ist er ein Genuss für die Sinne.
Die Qualität des Südtiroler Specks wird durch strenge Qualitätskontrollen und die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen sichergestellt. Die Schweine werden artgerecht gehalten und mit natürlicher Nahrung versorgt, was sich in der außergewöhnlichen Qualität des Fleisches widerspiegelt.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!