Der Namenszusatz Hautnah bezieht sich auf die Gärung der ganzen Trauben, nah an der Haut (Schalen).
Rebsorte: 100% Sylvaner - Weinberg Dolomiten IGT
Zone: Feldthurns
Vinifizierung: Maischegärung für ca. 14 Tage bis zum Gärungsabschluss, 12 Monate im großen Akazienholz gelagert.
Serviertemperatur: 10 - 12°C. Lagerfähigkeit: 8 - 10 Jahre.
Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene: enthält Sulfite.
Hersteller: Weingut Garlider BIO In Feldthurns.
Etwas oberhalb von Klausen, liegt das Weingut Garlider mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Eisacktal und die imposante Südtiroler Bergwelt. Christian Kerschbaumer bewirtschaften hier mit seinen Eltern sowie seiner Frau Veronika und den Kindern Anna, Elisa, Philipp und Manuela das Weingut Garlider und baut auf einer Anbaufläche von 4 ha fünf exzellente weiße und eine rote Rebsorte an - den einzigen Blauburgunder im Südtiroler Eisacktal.
Der Weinbauer Christian Kerschbaumer heißt der erfolgreiche, junge Weinbauer und Kellermeister vom Weingut Garlider in Felthurns. Ursprünglich galt seine Passion den Motoren und Autos, die Liebe zum Wein hat er eher spät und zufällig entdeckt. Heute verwirklicht er sich erfolgreich auf seinem Elternhof Garlider. Kerschbaumers Philosophie ist es, die Charakteristika des Rebstockes und der Erde im Wein beizubehalten und ihn möglichst wenig zu verfälschen.
Deshalb hat er den Anbau auch auf Bio umgestellt und verwendet in seinem Keller vorwiegend autochtone Hefen. Der Weinbau in Feldthurns Feldthurns liegt im mittleren Eisacktal, auf einer sonnigen Mittelgebirgslage. Auf 45 Hektar werden hier in erster Linie Weißweine angebaut: den größten Anteil haben dabei Müller Thurgau und Sylvaner, die gemeinsam knapp die Hälfte der Anbaufläche ausmachen. Im Ort gedeihen aber auch hervorragender Gewürztraminer, Grüner Veltliner, Kerner und Pinot Grigio (Ruländer). Der Anteile der Rotweine ist mit circa 6 Hektar noch gering und hauptsächlich Portugieser und Zweigelt.
Alkoholgehalt: 11.50 %
Intensives strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Komplex im Bukett, geprägt durch exotische Früchte, weißem Pfeffer und einer delikaten wüzigen Note in der Nase. Am Gaumen voluminöse kräftige Struktur, saftig harmonisches Säurespiel. Lang anhaltendes Finale.
>> mehr
Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Leicht aromatisch, ausgeprägtes Bouquet, reife Früchte mit Noten von Aprikose und Pfirsich, floreale Noten. Mittelgewichtige Struktur, elegant, lebhaft, mit Spannung, trocken.
Das Bioweingut Thomas Niedermayr, Hof Gandberg, wird seit mehr als 20 Jahren organisch-biologisch von unserer Familie bewirtschaftet und seit Jänner 2019 in 2. Generation geführt.
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
Auf dem steilen Südhang am Fuße von Ritten mit tiefgründigen Moränenböden, die aus sandigen Lehm bestehen und der Mutterboden aus der Bozner Porphyrplatte besteht, gedeihen fruchtig- mineralische Weine. Die Anlage wurde in Jahre 2019 bepflanzt und gibt dem Wein somit die Zahl 69.