Das Bouquet präsentiert sich wie ein Korb mit frischen Himbeeren, dekoriert mit ein paar Johannisbeerblüten. Trotz seinen vergleichsweise kräftigen Farbe, präsentiert er sich im Mund als kleine Erfrischung. Seine präsente, angenehm saftige Himbeernote lässt sich wunderbar mit fein marinierten Salaten und einen Scampi-Spieß kombinieren.
Namensgebend für Arlunnos Rosato war das Fundstück einer römischen Maske in Ghemme. Alberto Arlunno keltert einen Rosato von beispielhafter Frische, aromatischer Reintönigkeit, lebhafter Rasse und bemerkenswerter Fülle.
Rebsorten: Sangiovese, Merlot. Er wird aus Sangiovese und Merlot in verschiedenen Verhältnissen, abhängig vom Jahrgang komponiert. Der resultierende Wein ist seinem Ursprung entsprechend im Charakter einem roten Wein viel näher als einem weißen.
Entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Roséweine
Italien ist bekannt für seine reiche Weintradition und eine beeindruckende Vielfalt an Weinen. Wenn es um Roséweine geht, ist das Land der Liebe, Kunst und Kultur keine Ausnahme. Italienische Roséweine bieten eine breite Palette von Aromen, Stilen und Weinen, die selbst anspruchsvolle Weinkenner begeistern können.
Die verschiedenen Regionen Italiens produzieren Roséweine, die sowohl auf traditionelle als auch auf moderne Weise hergestellt werden. Von den kühlen Hügeln des Piemonts bis zu den sonnenverwöhnten Weinbergen Siziliens gibt es unzählige Orte, an denen qualitativ hochwertige Roséweine produziert werden.
Ein Beispiel für einen exquisiten italienischen Roséwein ist der Rosato di Toscana. Dieser Roséwein wird in der Toskana hergestellt und zeichnet sich durch seine leuchtend rosa Farbe und fruchtigen Aromen aus. Er wird oft aus den Sangiovese-Trauben gewonnen, die der Toskana ihren charakteristischen Geschmack verleihen. Mit seinem frischen und lebendigen Geschmack eignet sich dieser Roséwein perfekt als Begleitung zu leichten Gerichten, Salaten oder auch als erfrischender Aperitif.
Ein weiterer bemerkenswerter Roséwein aus Italien ist der Rosato aus Apulien. Die Region Apulien im Süden Italiens ist bekannt für ihre kräftigen und reifen Rotweine, aber sie produziert auch erstaunliche Roséweine. Der Rosato aus Apulien zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und seine intensiven Aromen von roten Früchten und Kräutern aus. Dieser vollmundige und lebhafte Roséwein passt hervorragend zu mediterranen Gerichten, gegrilltem Fleisch oder auch zu würzigem Käse.
Neben den traditionellen Roséweinen gibt es auch innovative und moderne Variationen aus Italien. Ein Beispiel dafür ist der spritzige und prickelnde Frizzante Rosato. Dieser Roséwein mit leichter Perlage wird oft mit der Charmat-Methode hergestellt und erfreut sich großer Beliebtheit als erfrischendes Getränk für gesellige Anlässe. Mit seiner lebhaften Säure und den fruchtigen Aromen ist der Frizzante Rosato eine ausgezeichnete Wahl für Sommerpartys oder als Begleitung zu leichten Vorspeisen und Desserts.
Italienische Roséweine bieten eine Fülle von Möglichkeiten für Weinliebhaber und Genießer. Von den subtilen und eleganten Roséweinen der Toskana bis hin zu den kräftigen und würzigen Variationen aus Apulien gibt es für jeden Geschmack den passenden Roséwein. Genießen Sie die Vielfalt der italienischen Roséweine und lassen Sie sich von ihrer Qualität und ihrem unverwechselbaren Geschmack verzaubern.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!