Charakter: Dieser Blauburgunder wächst auf den sonnigen Osthängen des Unterlandes und wird nach moderner Maischegärung traditionell im großen Holzfass gelagert. Ein reiches Bouquet nach dunklen Beerenfrüchten und eine samtige wuchtige Fülle machen ihn einzigartig. Er empfiehlt sich als Begleiter zu festlichen Anlässen oder einfach zum Genießen.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2006 Vinous Antonio Galloni:
88 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "H. Lun Sandbichler Pinot Noir Riserva Sudtirol - Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2006 am 01.10.2009 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "H. Lun Sandbichler Pinot Noir Riserva Sudtirol - Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2001 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 1998 Vinum Wine Magazine:
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "H. Lun Sandbichler Pinot Noir Riserva Sudtirol - Alto Adige Riserva, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1998 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
ALPESTRE ist ein natürlicher, wohlschmeckender Likör mit feinem Bouquet und besitzt belebende und entspannende Eigenschaften; Sie können ihn bei jeder Gelegenheit geniessen.
>> mehr
Mit seinen duftigen Waldfruchtaromen ist er einzigartig, vollmundig fruchtig mit frischem Abgang, ein Wein für jeden Anlass, welcher auch kühl genossen werden kann.
Lassen Sie sich verzaubern und "Schlafen Sie endlich wieder gut". Holen Sie sich den Zauber der wunderbaren Südtiroler Bergwelt mit unserem Zirbelkiefer Kissen nach Hause. Unsere Kissen sind aus 100%-Baumwolle und sind mit reinen Zirbelspänen gefüllt.
Der Lagrein Rosè, bekannt vor allem als Lagrein Kretzer ist ein rosa bis hellrubinroter Wein mit zartem und angenehmem Geruch. Er schmeckt anregend und frisch und passt zu kräftigen Vorspeisen, geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
Der Blauburgunder zählt nicht nur zu den ältesten Kulturreben, sondern ist auch eine der wervollsten Rotweinsorten. Seit über 150 Jahren in Südtirol beheimatet, ist er vor allem als würziger Roter bekannt. Durch die Saignée Methode (schonender Saftabzug von der Maische) gewinnen wir hervorragende Moste aus denen wir einen frisch fruchtigen, saftigen Roséwein keltern. Zartes Rosarot, fruchtiger Duft nach Himbeeren und Erdbeeren, frisch, fruchtig, angenehme Säure.