Dieser schmackhafte Weisswein ist eine Kreuzung aus Riesling und Gutedel und in höheren nicht allzu warmen Lagen gepflanzt. Im Geruch intensiv, sortentypisch leicht nach Muskat, im Geschmack frisch und zart aromatisch.
Lagen: Perdonig, Eppan-Berg
Ausbau und Gärung: 100 % Inox, drei Monate Reife auf der Feinhefe, kein biologischer Säureabbau
Abfüllzeitpunkt: Ende Januar
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.50 %
Jg. 2017 Vinum Wine Magazine:
17 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kellerei St. Pauls Muller-Thurgau Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 17 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2015 Vinum Wine Magazine:
14 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kellerei St. Pauls Muller-Thurgau Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.05.2016 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Die Kellerei St. Pauls, auch Cantina San Paolo genannt, ist eine renommierte Weinbaugenossenschaft im Herzen von Südtirol, Italien. Gegründet wurde die Kellerei im Jahr 1907 von 23 Weinbauern, die sich zusammenschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Weine gemeinsam zu vermarkten. Heute zählt die Genossenschaft mehr als 200 Mitglieder und bewirtschaftet insgesamt rund 190 Hektar Weinberge. Die Kellerei St. Pauls ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die aus den einheimischen Rebsorten der Region wie Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer, aber auch internationalen Sorten wie Chardonnay, Pinot Noir und Merlot hergestellt werden. Die Weinberge der Kellerei befinden sich auf einer Höhe von 250 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die geprägt sind von milden Temperaturen, viel Sonnenschein und kühlen Nächten. Ein besonderer Fokus der Kellerei St. Pauls liegt auf der nachhaltigen Weinproduktion. Die Genossenschaft hat sich dem Leitgedanken "Qualität statt Quantität" verschrieben und setzt auf eine schonende Bewirtschaftung der Weinberge, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren. Dabei kommen auch moderne Technologien zum Einsatz, um eine schonende Weinherstellung zu gewährleisten. Die Weine der Kellerei St. Pauls sind preisgekrönt und finden international Beachtung. Besonders hervorzuheben sind der Gewürztraminer, der als einer der besten in ganz Südtirol gilt, sowie der Pinot Noir, der als einer der besten in Italien gilt. Die Weine der Kellerei St. Pauls sind geprägt von einer feinen Balance aus Fruchtigkeit und Eleganz und zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Authentizität aus. Insgesamt ist die Kellerei St. Pauls eine der führenden Weinbaugenossenschaften in Südtirol und steht für qualitativ hochwertige Weine, die geprägt sind von der Vielfalt und Schönheit der Region. Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und einer schonenden Weinproduktion setzt die Kellerei auch ein Zeichen für den Umweltschutz und eine verantwortungsvolle Landwirtschaft.
>> mehr
Dieser Kerner zeigt eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Ein frischer, rassiger Weißwein; intensiv, aromatisch mit Noten von Muskat. Trocken, voll und würzig im Trunk.
Dieser Kerner präsentiert sich strohgelb mit grünen Reflexen, in der Nase fruchtig aromatisch nach reifem Pfirsich, Mango und Kokusmilch. Am Gaumen ist er füllig und zeigt viel reife Frucht.
Kreuzung von Riesling x Trollinger (Vernatsch). Farbe strohgelb bis grüngelb, fruchtig mit frischer Note, Muskatgeschmack, voll und mineralisch.
Selektionierte Trauben und die Reifung im Holzfass geben diesem Lagrein seine besondere Note: Er besticht mit tiefdunkler, rubinroter Farbe, durch frisch- dezenten Duft nach Schokolade und Waldbeeren und überzeugt im Gaumen durch seine kräftige, volle, saftig- samtige Struktur. Empfehlung: Ein hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, Wildgerichten und reifem Käse.
Am besten kommt die Vielfalt der Aromen eines Schluckes "Lenz" zur Geltung, wenn Sie ihn als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen, Nudelgerichten, Risotto oder Fisch genießen. So entfaltet er seine feinen Düfte und bringt Ihre Geschmacksknospen zum Erblühen.