Farbe: leuchtendes, kräftiges Rubinrot mit leichten Ziegeltönen bei längerer Lagerung
Geruch und Geschmack: Fruchtig und blumig mit dem Duft von Kirschen und Johannisbeeren und leichten Mandel- und Veilchentönen im Bukett. Samtig und harmonisch mit einem vielschichtigen, voll ausgeprägten runden Körper und langem, feinem Abgang.
Empfehlung: Der St. Magdalener ist ein sehr vielseitiger Wein und paßt zu einer guten Marende genauso wie zu diversen Vorspeisen und Fleischspeisen (man denke an den berühmten Rindsbraten St. Magdalener Art), zu Federwild, Kaninchen und Lamm sowie zu Käsegerichten.
Rebsorte: Vernatsch & wenig Lagrein
Lage: St. Magdalener Moränenhügel südöstliche Ausrichtung
Anbausystem: Pergel
Vinifizierung / Ausbau: Vergärung mit einer Maischekontaktzeit von 10-14 Tagen. Biologischer Säureabbau und Lagerung im großen Eichenfass
Serviertemperatur: 15 - 16° C
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 13.00 % Jg. 2016 Falstaff: 91 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet. "Intensives, kräftiges Rubinrot. Duftige Nase mit würzigen und fruchtigen Komponenten, leichte Holzwürze, im Nachhall auch Himbeeren und etwas Veilchen, einladend. Präzise und zielgerade am Gaumen mit gut eingebundenem Tannin, saftig, schöner Schmelz und tolle Länge." Jg. 2018 Vinum Wine Magazine: 16 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2018 am 01.03.2022 mit 16 von 20 Punkten bewertet. Jg. 2017 Falstaff: 89 von 100 Punkten. "Falstaff" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet. Jg. 2016 Vinum Wine Magazine: 15 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2018 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2018 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2018 am 01.03.2022 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2017 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kandlerhof Sudtiroler St. Magdalener Classico" aus dem Jahrgang 2016 am 01.05.2018 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Sehr früh hat man begonnen in der warmen Jahreszeit, in welcher eine Reifung an der Luft nicht möglich war, das Fleisch zuerst zu kochen und anschließend leicht zu räuchern, um so einerseits eine gute Haltbarkeit zu erlangen, andererseits ein in Geschmack und Geruch hervorragendes Nahrungsmittel zu gewinnen.
>> mehr
Dieser weisse Balsamessig wird in Eichenholzfässern ausgebaut. So erhält er seine goldgelbe Farbe. Mit diesem Balsamessig kann man die Speisen verfeinern ohne die natürliche Farbe zu ubertönen und spendet doch die Noten und dem Geschmack eines klassischen dunklen Balsamessig oder Condimento. Wird als Ersatz zum Weissweinessig verwendet, da der Condimento eine mildere oder niedrigere Säure besitzt.
Krakauer ca. 290 gr. - Hackerhof Lanz Bernhard
Klassischer Balsamessig aus Modena für den alltäglichen Gebrauch.
Endlich eine rein italienische, gesunde und nachhaltige Cola. Hergestellt nach einem Originalrezept und mit hochwertigen Zutaten, angefangen beim Wasser aus den Dolomiten, ist sie ideal für alle, die ein Getränk suchen, das etwas mehr bietet als die üblichen Colas auf dem Markt.