WEINBERGE UND LAGEN: Der größte Teil unserer Müller Thurgau Anlagen bedfinden sich am Eingang des Eisacktales auf sandigem Böden mit Porphyrgestein auf einer Höhe von 500 - 800 m ü.d. M. Die restlichen Anlagen befinden sich auf den Gletschermoränen von Girlan auf einer Höhe von 450 m ü.d.M.
VINIFIKATION UND AUSBAU: Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Die Trauben werden sanft abgepresst, der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur ohne biologischem Säureabbau. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank auf der Feinhefe.
WEINPORTRAIT: Der Müller-Thurgau ist eine Kreuzung aus Riesling und Sylvaner. Die lockeren Beeren der Traube sind duftend und grün-gelblich in der Farbe. Der leichte Anklang nach Muskatnuss und seine mäßige Säure sind sehr geschätzt. Dieser Wein passt zu Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und weißem Fleisch.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.00 %
Jg. 2012 Wine & Spirits Magazine:
88 von 100 Punkten.
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Girlan Muller-Thurgau Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2012 am 01.08.2014 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Girlan Muller-Thurgau Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.01.2013 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine & Spirits Magazine:
"Wine & Spirits Magazine" hat den Wein "Girlan Muller-Thurgau Alto Adige - Sudtirol" aus dem Jahrgang 2011 am 01.08.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Die Kellerei Girlan ist ein renommierter Weinhersteller in der italienischen Region Südtirol. Das Unternehmen wurde im Jahr 1923 gegründet und hat seitdem eine lange Tradition in der Herstellung von Qualitätsweinen aus den Rebsorten der Region. Das Weingut befindet sich in Girlan, einem kleinen Dorf in der Nähe von Bozen, und ist von den majestätischen Bergen der Dolomiten umgeben. Die Landschaft in dieser Region ist geprägt von steilen Hängen und fruchtbaren Böden, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Die Kellerei Girlan setzt auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion und arbeitet eng mit den örtlichen Weinbauern zusammen, um hochwertige Trauben zu erhalten. Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Rot-, Weiß- und Schaumweine sowie Süßweine und Destillate. Zu den bekanntesten Weinen der Kellerei Girlan gehören der Sauvignon Blanc, der Pinot Grigio und der Vernatsch. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Eleganz aus und spiegeln die einzigartigen Merkmale des Terroirs der Region wider. Die Kellerei Girlan hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten und ist heute eine der führenden Weinproduzenten in Südtirol. Das Unternehmen hat auch einen Ruf für seine Gastfreundschaft und bietet Weinproben und Führungen durch die Weingärten und Keller an. Insgesamt ist die Kellerei Girlan ein hervorragender Vertreter des Weinbaus in Südtirol und ein Unternehmen, das für seine Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition bekannt ist.
Sehr früh hat man begonnen in der warmen Jahreszeit, in welcher eine Reifung an der Luft nicht möglich war, das Fleisch zuerst zu kochen und anschließend leicht zu räuchern, um so einerseits eine gute Haltbarkeit zu erlangen, andererseits ein in Geschmack und Geruch hervorragendes Nahrungsmittel zu gewinnen.
>> mehr
Dieser weisse Balsamessig wird in Eichenholzfässern ausgebaut. So erhält er seine goldgelbe Farbe. Mit diesem Balsamessig kann man die Speisen verfeinern ohne die natürliche Farbe zu ubertönen und spendet doch die Noten und dem Geschmack eines klassischen dunklen Balsamessig oder Condimento. Wird als Ersatz zum Weissweinessig verwendet, da der Condimento eine mildere oder niedrigere Säure besitzt.
Krakauer ca. 290 gr. - Hackerhof Lanz Bernhard
Klassischer Balsamessig aus Modena für den alltäglichen Gebrauch.