Der Blatterle ist eine alte, in Vergessenheit geratene, lokale Weißweinsorte. Sie war hauptsächlich im Bozner Stadtteil "Bozner Boden" und im Eisacktal verbreitet. Die goldgelben Beeren sind rund und plattgedrückt, daher rührt wahrscheinlich auch der Name dieser Rebsorte.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2010 Vinous Antonio Galloni:
91 von 100 Punkten.
"Vinous Antonio Galloni" hat den Wein "Nusserhof Heinrich Mayr Blaterle Vino da Tavola, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 01.05.2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 12.00 %
Jg. 2013 CellarTracker:
"CellarTracker" hat den Wein "Nusserhof Heinrich Mayr Blaterle Vino da Tavola" aus dem Jahrgang 2013 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 CellarTracker:
88 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Nusserhof Heinrich Mayr Blaterle Vino da Tavola" aus dem Jahrgang 2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Für ihren individuellen Gutschein - die Höhe des Betrages bestimmen Sie selbst mit Eingabe der Menge (z.B. Menge: 19 x 1,00 = 19,00 Euro)
>> mehr
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
Schnittkäse aus pasteurisierter Heumilch, 35 % Fett in der Trockenmasse, mit Blüten und Kräutern veredelt, Reifezeit 8 Wochen, mild würziger Kräutergeschmack
Birnen Senf-Sauce 120gr. - Barbieri