Der beliebteste unserer Weißweine! Fruchtig, wenig Holz, elegant
Rebsorte: Chardonnay
Weinbeschreibung: Farbe: Kräftiges Strohgelb Nase: Reife, elegante Fruchtnoten mit leicht exotischen Noten von Bananen sowie einem Hauch von Vanille Geschmack: Elegant, saftig und gut strukturiert mit angenehmer Fülle, gut eingebauter Säure und anhaltendem, frischem Abgang
Vinifikation Lagerung: Im Stahlfass
Analitische Werte: Alkohol: 13,18 Vol%, Gesamtsäure: 6,1 g/lt, Restzucker: -
Serviertemperatur Speiseempfehlung: 12- 14°C - Ein kräftiger, frischer Wein zum Aperitif, zu Vorspeisen mit Lachs und Räucherfisch, Nudelgerichten mit cremigen, sahnigen Saucen und gebackenen und frittierten Fischgerichten
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Falstaff Magazin:
86 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 11.07.2012 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
87 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 13.07.2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2007 am 05.01.2009 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Stephen Tanzer:
"Stephen Tanzer" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 13.00 %
Jg. 2011 Falstaff Magazin:
Jg. 2010 Falstaff Magazin:
Jg. 2007 Wine Enthusiast:
Jg. 2010 Stephen Tanzer:
Jg. 2017 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige" aus dem Jahrgang 2017 am 01.06.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2012 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige" aus dem Jahrgang 2010 am 01.07.2011 mit 87 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 CellarTracker:
90 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Elena Walch Cardellino Chardonnay Alto Adige" aus dem Jahrgang 2013 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Elena Walch ist eine angesehene Winzerin und Produzentin von Qualitätsweinen aus dem Südtiroler Weinanbaugebiet in Italien. Ihr Weingut, das sie zusammen mit ihren Töchtern betreibt, liegt in Tramin an der Weinstraße und erstreckt sich über insgesamt 55 Hektar Rebfläche. Elena Walch hat ihre Leidenschaft für den Weinbau von ihrem Vater geerbt und studierte Agrarwissenschaften in Mailand und Geisenheim, bevor sie sich in den 1980er Jahren entschloss, ihr eigenes Weingut zu gründen. Von Anfang an war es ihr Ziel, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die das Terroir und die Charakteristika der Region widerspiegeln. Heute ist Elena Walch eine der bekanntesten Winzerinnen Italiens und hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten. Besonders stolz ist sie darauf, dass ihre Weine regelmäßig in renommierten Weinführern wie dem Gambero Rosso und dem Wine Spectator mit Höchstbewertungen ausgezeichnet werden. Elena Walchs Weine sind geprägt von Eleganz, Frische und Finesse. Sie setzt auf eine sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller, um das volle Potenzial der Rebsorten zu entfalten. Dabei setzt sie auf autochthone Rebsorten wie den Lagrein und den Gewürztraminer, aber auch auf internationale Sorten wie den Chardonnay und den Cabernet Sauvignon. Neben dem Weinbau engagiert sich Elena Walch auch für den Naturschutz und setzt auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Rebflächen. So arbeitet sie beispielsweise mit natürlichen Düngemitteln und setzt auf eine schonende Bodenbearbeitung. Insgesamt steht Elena Walch für eine moderne und innovative Weinbaukultur, die Tradition und Innovation geschickt miteinander verbindet. Ihre Weine sind Ausdruck einer Region, die für ihre landschaftliche Schönheit und ihre kulinarische Vielfalt bekannt ist.
Feines Holz, kräftig, in bester französischer Tradition
>> mehr
Dieses naturtrübe, direkt vom Lagertank abgefüllte, nicht filtrierte und nicht pasteurisierte Spezialbier überrascht den aufmerksamen Bierliebhaber mit seinem runden, vollmundigen Geschmack und dem angenehm weichen Abgang, der zum nächsten Schluck einlädt.
Südtiroler Käsesortiment Schaukäserei Drei Zinnen, 7 lokale Käsespezialitäten, von mild bis aromatisch würzig.