Durch die späte Ernte und hohe Reife der Trauben ist die Aromatik bei diesem Wein gepägt von dunklen Beeren (Holunder, Brombeeren) und Schokolade. Im Trunk begegnen wir einem sehr kräftigen und weichen Gerbstoff, der in seiner Art die Urwüchsigkeit dieser Sorte trotzdem nicht leugnet, und deshalb auch voller Leben, Kraft und Energie ist.
Dieser bodenständige Südtiroler Wein ist von tiefen Violettönen gekennzeichnet. Das fruchtige Aroma an Waldfrüchte und Veilchen wird ergänzt durch dezente Schokolade- und Tabaknoten. Mit seinem samtigen weichen Körper ist er ein Wein für festliche Anlässe, der auch nach längerer Lagerung noch vorzüglich kräftige Fleischspeisen begleitet und zum Meditieren anregt.
Der Lagrein ist eine Südtiroler autochthone Rebsorte mit rubin- bis dunkelgranatroter Farbe. Er duftet nach Veilchen und Brombeeren und ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen. Empfehlen kann man den Lagrein zu Wildgerichten, dunklem gegrilltem und gebratenem Fleisch und Hartkäse.
Der Wein hat eine tief dunkelgranatrote Farbe, fruchtige, komplexe Nase nach Lakritze, Leder, Kirsche und Bitterschokolade. Im Mund gut eingebundene, griffige Tannine, salzig, weich mit feinem langen Abgang.
Er passt ausgezeichnet zu dunklem Fleisch sowie zu reifen Käsesorten, eignet sich aber auch hervorragend als Wein zum Genießen, vor allem, wenn er nach mehrjährigem Lagerungs- und Reifungsprozess in der Flasche, getrunken wird.
Rubin- bis dunkelgranatrot mit leicht violetten Tönen, angenehmes, sortentypisches Bukett, leichter Duft von Veilchen, Vanille und dunklen Waldbeeren, herb-fruchtig im Gaumen, gehaltvoll und geschmeidig mit einem feinen, samtigen Aroma und weichen Gerbstoffen.
Farbe: kräftiges granatrot Geruch: etherische reife Aromen, an Brombeeren und dunkle Waldbeeren erinnernd Geschmack: trocken, kraftvoll, wuchtig mit guter Gerbstoffpräsenz, ein Wein mit viel Charakter. Paßt ausgezeichnet zu kräftigen Speisen, zu gegrilltem oder gebratenem roten Fleisch, zu Wild und pikantem Käse
Ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite dicht und konzentriert und auf angenehme Weise fast rustikal, offenbart er doch eine gewisse Eleganz.
Der Lagrein Dunkel ist ein körperreicher, kräftiger Wein mit angenehmem, sortentypischem Bukett, dem leichten Duft von Veilchen und dunklen Waldbeeren, herb-fruchtig im Gaumen, gehaltvoll und geschmeidig mit einem feinen, samtigen Aroma und weichen Gerbstoffen, mit Eleganz und Konzentration.
Dieser Wein hat eine sehr kräftige rote Farbe, die bei manchen Jahrgängen ins Violette reicht. Das Bukett ist sehr intensiv und breit, es erinnert an rote Beeren, frisches Gras und Stiefmütterchen. Im Mund präsentiert er sich mit starker Persönlichkeit und einem guten Tanningehalt. Der Wein passt sehr gut zu herzhaftem gegrillten roten Fleisch.
Die optimale Lage unserer Lagrein-Reben im historischen Anbaugebiet Gries in Bozen fördert dessen fruchtig-würzige Aromen von reifen Früchten, Kirschen und Schokolade. Die Wärme des Talkessels begünstigt seine samtige Eleganz, weiche Fülle und lebendige Frische, bei guter Einbindung der Gerbstoffe. Mit seinem fruchtigen Abgang schmeckt er zu Lamm- und Wildgerichten und gebratenem rotem Fleisch.
Ein tiefes Schwarzrot, mit feinen Aromen nach dunkler Beere wie Maulbeere und leicht erdigen Noten. Körperbetont, mit jugendlichem Tannin, unkompliziert in seiner Art; lang anhaltend.
Es ist ein sehr fruchtiger Lagrein, prägend sind Beeren-Aromen nach Himbeeren und verschiedenen Waldbeeren. Der Wein hat intensiv rote Farbe, die fast ins violette übergeht. Im Trunk haben wir kräftige, runde Gerbstoffe und ein Gefühl angenehmer Fülle. Der Wein ist von mittlerer Länge und regt duch seine fruchtige und frische Art zum Trinken an.
Selektionierte Trauben und die Reifung im Holzfass geben diesem Lagrein seine besondere Note: Er besticht mit tiefdunkler, rubinroter Farbe, durch frisch- dezenten Duft nach Schokolade und Waldbeeren und überzeugt im Gaumen durch seine kräftige, volle, saftig- samtige Struktur. Empfehlung: Ein hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, Wildgerichten und reifem Käse.
Der Lagrein Villa Karneid Castelfeder weist die typischen Eigenschaften des Südtiroler Lagrein auf: intensive und leuchtende granatrote Farbe, breites und komplexes Bukett mit einem unverkennbaren Duft nach Waldbeeren und Veilchen. Im Trunk breitet sich der Lagrein Villa Karneid Castelfeder warm, lang und anhaltend aus. Unverkennbar für diesen Einzellagenwein ist sein samtig-weicher Gerbstoff und die angenehme Säure. Der Castelfeder Lagrein Villa Karneid passt zu kräftigen Speisen, Braten- und Wildgerichten und pikantem Käse.
Intensive dunkelrote Farbe. In der Nase erkennt man Veilchen und Bitterschokolade. Gut strukturiert in Säure und Alkohol. Der Wein hat keine bitteren Gerbstoffe und lässt sich gut trinken. Nicht samtig sondern wie es sich für einen Lagrein gehört ein bisschen grob.
Dunkles Purpurviolett mit schwarzem Kern. Dunkle Waldbeerfrucht, Heidelbeere, am Gaumen dicht mit Noten von Graphit. Kräftige, samtige Tannine. Saftig. Zu geschmortem und kurzgebratenem Fleisch, besonders gut zu Wildgerichten und Käse.
Kräftiges, dunkles Rubinrot; reife Schwarz- und Heidelbeeren im Duft, weich und füllig im Gaumen. Ein hervorragender Wein mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter und samtiger süßlicher Tannin-Note.
Roblinus de' Waldgries ist neu. Und anders. Bewusst das Beste vom Guten. Aus einer Cru-Lage entsteht dieser Jahrhundertwein in nur ganz besonderen Jahren.
Kräftiges, dunkles Rubinrot; reife Schwarz- und Heidelbeeren im Duft, weich und füllig im Gaumen. Ein hervorragender Wein mit ausgeprägtem fruchtigem Charakter und samtiger süßlicher Tannin-Note.
In der Farbe erscheint er in einem dunklem Rubinrot mit violetten Reflexen, im Geruch erinnert er an Waldbeeren, Kokus und leichter Sauerkirsche. Im Geschmack ist er kraftvoll und elegant mit langem Abgang.
Dieser kräftige rubin- bis granatapfelrote Wein weist eine leichte Veilchennote auf. Im Geschmack ist er reich an feinen Tanninen, im Gaumen harmonisch und vollmundig, im Abgang samtig. Charakter und edle Würznoten erhält der Lagrein vor allem durch den Ausbau in kleinen Eichenholzfässern.
Der Lagrein ist eine Südtiroler autochthone Rebsorte mit rubin- bis dunkelgranatroter Farbe. Er duftet nach Veilchen und Brombeeren und ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen. Empfehlen kann man den Lagrein zu Wildgerichten, dunklem Fleischund Hartkäse.
Farbe: Kräftiges, intensives Rubinrot mit leicht violetten Reflexen Geruch: Elegant, sehr würzig und fruchtbetont mit Noten von Bitter-Schokolade, Tabak und Pfeffer sowie dem Duft von reifen Amarena-Kirschen und einem Hauch Holz im Hintergrund Geschmack: Elegant und frisch mit gut eingebundenen, weichen Gerbstoffen, fruchtig, salzig und saftig mit angenehmer Säure und schmeichlerisch-elegantem Abgang Speisenempfehlung: Zu geschmorten und gegrillten Fleisch- und Wildgerichten, sowie würzig-reifen Käsesorten
Charakteristik: - Farbe: Dunkelgranatrot - Geruch: Sehr dichtes, tiefgründiges Bukett mit kompakter Frucht von Brombeeren, dunklen Waldbeeren und Vanille. - Geschmack: Ein körperreicher, kräftiger und tiefer Wein mit lang anhaltender, dunkler Frucht im Gaumen, kräftige Säure mit deutlicher Gerbstoffpräsenz.
Funkelndes Granatrot. Fruchtig nach Waldfrüchten und Kirsche, würzig nach Schokolade mit dezenten Röstaromen. Sehr kräftiger, jugendlicher Wein, welcher von einem sehr weichen, runden Gerbstoff geprägt ist. Sehr ausgewogen und stimmig.
Die Sorte Lagrein ist wahrscheinlich die älteste autochtone Rebsorte Südtirols. Der Wein besteht zu 100% aus Lagrein und wird in grossen Eichenholzfässern ausgebaut. Der füllige, fast tintenfarbige Rotwein besticht durch Aromanuancen von Kaffeenoten, Tabak und Brombeeren. Im Gaumen wirkt er kräftig mit herb-fruchtigem Geschmack und intensivem Bouquet mit den typischen, leicht bitteren Aromen der Lagreintraube. Trotz seiner Fülle wirkt der Wein weich und elegant mit weichen Tanninen.
Der Lagrein Riserva wird aus dem besten Traubengut gewonnen. Der Ausbau erfolgt in Eichenbarriques. Er ist körpereicher und intensiver als der normale Lagrein, weist aber die gleiche Aromatik auf. Durch den Ausbau im Barrique wirkt der Wein im Gaumen weicher und geschliffener, aber auch tiefgründiger. Er entfaltet seine Qualitäten erst nach einigen Jahren und lässt sich 5-8 Jahre lagern.
Diese Riserva präsentiert sich als kompakter und sehr konzentrierter Wein mit ausgeprägtem Sortencharakter, tief granatroter Farbe, einer aromatischen Vielfalt, geprägt von Veilchen, Schokolade, Kaffee und Vanille und samtig - weichen Tanninen im Abgang.
Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer. Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten. Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
Farbe: intensives, dunkles Granatrot. Geruch: komplex und vielschichtig, reife Beerenaromen mit Kirschen und Berberitzen, würzige Noten von Tabak und Leder, etwas Lakritze und Eukalyptus, Waldboden, dicht und voll. Geschmack: überzeugende Struktur, Finesse und Charakter, Weichheit und Samtigkeit verbunden mit Konzentration und Extrakt, gut eingebundenes Säuregerüst, griffige Gerbstoffe, wirkt frisch und einladend trinkig, lang anhaltend - wohl eine der authentischsten und gelungensten Interpretationen der autochthonen Südtiroler Rebsorte Lagrein
Tief und dunkel erscheint diese Riserva: in langezogenen "Tränen" rinnt der Wein am Glas entlang. Dicht und komplex die Ansprache des Weines - in der Nase wie im Geschmack. Eine lang anhaltende Freude zu einem sorgsam gebackenen Kalb mit frischem Thymian.
Maischegärung im großen Holzbottich für 3 Wochen, biologischer Säureabbau und Ausbau für 18 Monate auf der Feinhefe im Tonneau aus Eiche. Abfüllung ungeschönt und unfiltriert Ende April 2022. Reifung in der Flasche für mindestens 6 Monate.
Intensiv leuchtende rubinrote Farbe, breites und komplexes Bukett, Duft und Geschmack nach Waldbeeren und Veilchen, warm und anhaltend im Trunk, feinstrukturierte Tannine, angenehme und typische Säure.
Farbe: granatrot mit violetten Reflexen; Duft: intensiv nach Bitterschokolade, Sauerkirschen und Waldfrüchten. Geschmack: samtig, ausgeprägte Struktur, schönes Säurespiel und sehr nachhaltig im Geschmack. Gutes Reifepotential.
Ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite dicht und konzentriert und auf angenehme Weise fast rustikal, offenbart er doch eine gewisse Eleganz.
Ein leuchtendes Schwarzrot mit granatroten Reflexen. Weinig, fruchtig mit würzigen Noten nach Tabak. Sehr komplex, saftig und mit feinkörniger Herbe. Elegant, lang anhaltend.
Zeige 53 bis 104 (von insgesamt 118 Artikeln)
Seiten: 2
Südtiroler Lagrein: Entdecke den unvergleichlichen Charme eines exquisiten Rotweins
Willkommen in der faszinierenden Welt des Südtiroler Lagrein, einem Rotwein von unverwechselbarem Charakter und außergewöhnlicher Qualität. Tauche ein in die Geschichte, die Aromen und den Reiz dieser einzigartigen Rebsorte, die in den malerischen Weinbergen Südtirols gedeiht.
Südtiroler Lagrein, auch bekannt als "das Juwel des Südtiroler Weinbaus", hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Ikone entwickelt. Diese autochthone Rebsorte findet ihre Heimat in den sonnenverwöhnten Weinbergen des Südtiroler Unterlands, wo sie unter optimalen klimatischen Bedingungen wächst. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Eleganz und Tiefe.
Der Südtiroler Lagrein zeichnet sich durch seine intensiv rubinrote Farbe und sein komplexes Aromenspektrum aus. In der Nase entfalten sich Noten von dunklen Beeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von subtilen Nuancen von Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen begeistert er mit einer ausgewogenen Struktur, feinkörnigen Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Diese Harmonie aus Frucht, Würze und samtiger Textur macht den Südtiroler Lagrein zu einem wahren Genusserlebnis.
Obwohl der Südtiroler Lagrein als Rotwein bekannt ist, gibt es auch eine hervorragende Version als Rosé. Dieser Rosé-Lagrein besticht durch seine frische Fruchtigkeit, seine lebendige Säure und seinen angenehm trockenen Charakter. Er eignet sich perfekt als Begleiter für leichte Speisen oder als erfrischender Aperitif an warmen Sommerabenden.
Die Weingüter in Südtirol legen großen Wert auf nachhaltigen Anbau und traditionelle Weinbereitungsmethoden. Die Winzer verwenden sorgfältig ausgewählte Trauben und setzen auf eine schonende Verarbeitung, um das volle Potenzial des Lagrein zu entfalten. Dadurch entsteht ein Wein, der die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorte widerspiegelt.
Südtiroler Lagrein ist nicht nur in Italien, sondern auch international für seine Qualität und Vielseitigkeit anerkannt. Er begleitet köstlich Pasta-Gerichte, gegrilltes Fleisch und kräftige Käsesorten auf vorzügliche Weise. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu harmonieren, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Gaumen.
Wenn du auf der Suche nach einem exquisiten Rotwein mit Charakter bist, der eine außergewöhnliche Sensorik bietet, dann solltest du unbedingt den Südtiroler Lagrein probieren. Lass dich von seiner Faszination verführen und erlebe die unvergleichliche Welt dieses beeindruckenden Weins.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!