Ein eleganter Wein mit sehr dezentem Ausbau im großen Holzfass
Rebsorte: Merlot
Weinbeschreibung: Farbe: Dunkles, kräftiges Rubinrot Nase: Frisch und würzig intensiv mit feinen Fruchtaromen von Waldbeeren, mit Minze- und Bitterschokoladenoten und leichten Holztönen Geschmack: Körperreich und geschmeidig mit frischer Säure, angenehm kompakten Gerbstoffen und würziger Struktur Tipp: Ein gehaltvoller, gut trinkbarer Merlot
Vinifikation Lagerung: Im großen Holzfass
Analitische Werte: Alkohol: 12,60 Vol%, Gesamtsäure: 5,3 g/lt, Restzucker: -
Serviertemperatur Speiseempfehlung: 16- 18°C zu vielerlei Fleischsspeisen, rotem Fleisch, Braten und Steaks sowie Käse. Oder einfach glasweise zum unbeschwerten Genießen
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 10.50 % Jg. 2001 Vinum Wine Magazine: 15 von 20 Punkten. "Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Elena Walch Merlot Alto Adige" aus dem Jahrgang 2001 am 01.04.2004 mit 15 von 20 Punkten bewertet. Jg. 2006 CellarTracker: 83 von 100 Punkten. "CellarTracker" hat den Wein "Elena Walch Merlot Alto Adige" aus dem Jahrgang 2006 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2001 Vinum Wine Magazine:
15 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Elena Walch Merlot Alto Adige" aus dem Jahrgang 2001 am 01.04.2004 mit 15 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2006 CellarTracker:
83 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Elena Walch Merlot Alto Adige" aus dem Jahrgang 2006 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Im sonnigen Amphitheater unterhalb von Missian (300 m.ü.M.) befindet sich die Lage "Huberfeld", wo auf Kalkgesteinschutt ein besonderer, gehaltvoller Merlot reift.
>> mehr
Der Lagrein hat eine rubin- und dunkelgranatrote Farbe, duftet nach Veilchen und Brombeeren, ist voll und samtig im Geschmack, mit leicht herben Nuancen.
VIROPA Rooibos "BIO" ist ein natürliches Getränk und enthält kein Koffein. Rooibos Tee, auch Massai Tee genannt, stammt aus Südafrika und wird aus einem 1,5 Meter hohem Busch durch Fermentieren der nadelähnlichen Blätter gewonnen. Seinen Ursprung verdankt der Rooibos Tee den Bergbewohnern in der Cedarberggegend, welche um die Jahrhundertwende aus den feinen nadelartigen Blättern des "Aspalathus linearis" einen schmackhaften Tee brauten. Weil er außerdem weniger bitter als normaler Tee ist, schmeckt er auch ohne oder mit nur wenig Zucker gut.
Ausgangsmaterial für diese kulinarische Spezialität ist das Kaiserteil vom Schwein. Durch den Rosmarin auf der Oberfläche entwickelt sich der unvergleichliche Geschmack.
außergewöhnlicher Schnittkäse, der durch seine vereinzelt erbsengroße Lochung, seinen angenehmen und fein würzigen Geschmack und seine weiche Konsistenz eine wahre Gaumenfreude für den Käseliebhaber darstellt.
Die Salami Bengalino besteht aus sehr magerem Fleisch, grobe Körnung.