Die Nudeln Callari werden aus Hartweizen der alten Sorte Langdinkel (PERCIASACCHI) hergestellt, der nicht gentechnisch verändert wurde. Er ist reich an Ballaststoffen und leicht verdaulich, da er einen niedrigen Gluten-Index hat und seine Molekularstruktur weniger zäh ist als die der "modernen" Getreidesorten.
Diese Pasta wird aus Hartweizengrieß "Cappelli" hergestellt, der in Sizilien angebaut wird. Cappelli verdient sicherlich einen privilegierten Platz unter den alten Hartweizensorten, denn es war die erste "auserwählte" Sorte, die von Nazareno Strampelli, dem "Zauberer des Weizens", ausgewählt wurde.
Das Klima, das Quellwasser und der Boden dieser wunderbaren Insel verleihen diesem Produkt auf höchstem Niveau Qualität und Prestige: Steinmahlung mit trockenem System bei niedrigen Umdrehungen, um eine Überhitzung des Produkts zu vermeiden und seine organoleptischen Eigenschaften zu bewahren, langsames Extrudieren, Bronzedarstellung lange Trocknungszeiten (30-48 Stunden) bei niedrigen Temperaturen, manuelle Verpackung erledigt den Rest.
Das Klima, das Quellwasser und der Boden dieser wunderbaren Insel verleihen diesem Produkt auf höchstem Niveau Qualität und Prestige: Steinmahlung mit trockenem System bei niedrigen Umdrehungen, um eine Überhitzung des Produkts zu vermeiden und seine organoleptischen Eigenschaften zu bewahren, langsames Extrudieren, Bronzedarstellung lange Trocknungszeiten (30-48 Stunden) bei niedrigen Temperaturen, manuelle Verpackung erledigt den Rest.
Diese Pasta wird aus Hartweizengrieß "Cappelli" hergestellt, der in Sizilien angebaut wird. Cappelli verdient sicherlich einen privilegierten Platz unter den alten Hartweizensorten, denn es war die erste "auserwählte" Sorte, die von Nazareno Strampelli, dem "Zauberer des Weizens", ausgewählt wurde.