BERNARDI - die Zeit zur Reife ist es uns wert
"Wir geben der Natur die Zeit, die sie zum Reifen braucht!"
Bei der Bresaola handelt es sich um einen luftgetrockneten Rinderschinken aus Italien, vom Geschmack her etwas milder und zarter als das schweizerische Bündnerfleisch.
Die Bresaola ist bei uns besser als gelagerter, roher Rinderschinken bekannt. Um ein ausgeglichenes Produkt zu erreichen, verwenden wir das sogenannte "Weißscherzel" (girello) vom Rinderschlegel. Nach einer Pökelzeit von 4 Wochen wird die Bresaola in unseren Natursteinkellern bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert. Dabei legen wir großen Wert auf die natürliche Entwicklung der Potritis (=ein natürlicher Edelschimmel). Die Potritis ist nämlich für uns die Blüte und gleichzeitig das Zeichen für die Reife des Produkts. Natürlich wird nach abgeschlossenem Reifeprozess dieser Schimmel entfernt. Dies geschieht durch Bürsten im getrockneten Zustand.
In Scheiben geschnitten, mit dünn gehobelten Parmesanstreifen, etwas Balsamessig und Olivenöl ist die Breasaola ein Antipasto, der seinesgleichen sucht.
Auch auf einer guten Brettljause sollte die Bresaola nicht fehlen.
Guten Appetit!
.
Aus fein gewürztem Rind- und Schweinefleisch in Naturdarm abgefüllt, geräuchert und für einige Tage gereift, ergibt das die wohl bekannteste Rohwurstspezialität in den Alpen, die so genannte Kaminwurze. Die Auswahl der besten Rohstoffe und die Verarbeitung nach überlieferter Tradition garantiert ein Höchstmaß an Qualität.
>> mehr
Der aus der Schweinelende (Lachs), einem der edelsten Teile vom Schwein, hergestellte rohe geräucherte Schinken ist aufschnitt freundlich und zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack aus. Der magere durch mehrere Monate an der frischen Luft getrocknete Schinken gilt als Rarität der besonderen Art.
Dieses traditionelle Südtiroler Gericht ist nach gründlicher Erwärmung tafelfertig! Nach Belieben können sie noch vorgekochte Kartoffeln beigeben.
Kammschinken ist auch als Halsschinken oder in Italien als "Coppa" bekannt. Durch seine leicht durchwachsene Fleischstruktur schmeckt der Schinken besonders mild und saftig. Er wird am besten hauchdünn geschnitten und gibt Salaten eine feine Note.