Traubensorten: Pinot Grigio (40%), Chardonnay (30%), Sauvignon, Viognier, Marsanne, Rousanne, Riesling, Chenin Blanc, Sèmillion (insgesamt 30%), als Traubenverschnitt gekeltert.
Glänzende, strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Reiches, komplexes, noch etwas verhaltenes Aroma mit Geruchsnuancen von reifen Früchten (u.a. Pfirsich, Quitte und Mango), Vanille und gerösteten Mandeln. Die feinwürzige Holznote und das Aroma des Weines verbinden sich harmonisch. Breiter, sanfter Ansatz; kräftig und voll im Mund, angenehm füllig, mit frischer Säure im Abgang.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Jg. 2013 Falstaff Magazin:
91 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder Cason Hirschprunn 'Cason' Bianco, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 06.07.2019 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1995 Falstaff Magazin:
94 von 100 Punkten.
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder Cason Hirschprunn 'Cason' Bianco, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 1995 am 30.05.2012 mit 94 von 100 Punkten bewertet.
Alkoholgehalt: 13.00 %
"Falstaff Magazin" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder Cason Hirschprunn 'Cason' Bianco, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 06.07.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2016 Falstaff:
92 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder Cason Hirschprunn 'Cason' Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2016 am 01.06.2019 mit 92 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Falstaff:
90 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder Cason Hirschprunn 'Cason' Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2011 am 01.07.2019 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2013 Falstaff:
"Falstaff" hat den Wein "Alois Lageder Tenutae Lageder Cason Hirschprunn 'Cason' Bianco Vigneti delle Dolomiti IGT" aus dem Jahrgang 2013 am 01.07.2016 mit 91 von 100 Punkten bewertet.
Dunkelrubinrot in der Farbe und mit einem zarten Aroma nach Waldfrüchten präsentiert sich dieser typische Südtiroler Wein. Feinkörnige, reife Tannine begleiten sein schönes Säurespiel und geben diesem Wein Eleganz und Persistenz. Lang im Abgang.
>> mehr
Charakteristik: Farbe: undurchdringliches granatrot Geruch: leicht an Vanille, Kakao, tiefrote Kirsche, Humus erinnernd Geschmack: charakteristisch, kräftig, im Körper harmonisch, samtige Fülle, lang mit angenehmen Tanninen Servierempfehlung: 18 °C; zu Fleisch, Geräuchertem, würzigem Hartkäse
Das überwältigende Aromenspiel entführt in 1001e Nacht mit Berg-Aprikosen, Williamsbirne, Lavendelhonig und reifen exotischen Früchten. Durch ein geschicktes Feinhefelager gewinnt der Passito "Aruna" an Struktur und dichter Saftigkeit - das Fruchtfinale ist begleitet von einem erstaunlich vibrierenden Säure-Zucker-Spiel.
Höchste Prämierungen (drei Gläser Gambero Rosso u.a.)
Ein leuchtendes Samtrot mit granatroten Reflexen. Mit einem komplexen Bukett nach reifen Erd- und Himbeeren und mit Süßholzaromen. Körperreich, saftig und mit feinkörnigen Tanninen. Elegant und lang im Abgang.
Glanzhelle, goldgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Reiches, komplexes, zur Zeit noch etwas verhaltenes Aroma mit einer delikaten, leicht "butterigen" Nase und dem Duft von Vanille. Voller, opulenter aber dennoch eleganter Geschmack, begleitet von einer frischen, angenehmen Säure. Der feine Holzgeschmack und die Struktur des Weines bilden zusammen geschmacklich eine harmonische Einheit. Lange anhaltender Abgang mit Frische und feinem Bittermandelton.