Aus dem bekanntesten Vernatsch-Gebiet im Bozner Talkessel bringt unser St. Magdalener Aromen von Kirschen, roten Beeren und leicht gerösteten Mandeln mit. Ein kräftiges, fruchtiges Bukett, elegante Struktur, Frische und feinkörnige Gerbstoffe kennzeichnen den Lokalmatador. Südtiroler Spezialitäten, Wildgerichte, Kaninchen und Schmorbraten begleitet er mit Bravour.
Rebsorte: Vernatsch
Gebiet: St. Magdalena
Boden: Porphyrschotter
Ausbau: 6 Monate im Holzfass
Serviertemperatur: 14-16 °C
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 11.50 %
Jg. 2013 Wine Enthusiast:
88 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Nals Margreid St. Magdalener Rieser Classico Sudtirol - Alto Adige, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2013 am 06.01.2015 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2018 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kellerei Nals Margreid St. Magdalener Rieser Classico Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2018 am 01.05.2020 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Der "Lagrein" hat ein feines und angenehmes Aroma, das an Veilchenduft erinnert. Der Geschmack ist voll, samtig mit guter Säurestruktur. Er kann lang aufbewahrt werden. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und pikantem Käse.
>> mehr
Pustertaler Räucherkäse Bernardi ca. 700 gr., leicht würziger Schnittkäse mit zartem bis mildem, nicht harzigem Rauchgeschmack, Spezialitäten aus Südtirol - Pustertal.
Der Mezet-Speck verfügt über etwas mehr weissen Speckanteil und ist somit milder und delikater im Geschmack.
Rohmilchkäse mit Chilischoten - Neuhaushof Ahornach, ca. 6 Wochen gereift, mittelscharf bis pikant im Geschmack.
Gastronomisches Produkt aus Brot und Pfifferlingen, typisch für Südtirol. Hervorragend mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15-17 Minuten kochen.