Traubensorte: Merlot
Beschreibung: Mitteltiefe, kirschrote Farbe. Sauberes, beeriges, ausgeprägt sortentypisches Aroma mit leicht würzigen Geruchsnoten. Jugendlicher, frischer, fruchtiger und harmonischer Geschmack. Mittelkräftiger Körper mit spürbarem Gerbstoff im Abgang.
Empfohlene Speisen: Teigwarengerichte, Geflügel, weiße Fleischsorten, Lamm, Wild und Wildgeflügel, Käse.
Lagerung: 4 - 6
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten Alkoholgehalt: 10.50 %
Jg. 2015 Falstaff:
89 von 100 Punkten.
"Falstaff" hat den Wein "Alois Lageder Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2015 am 01.07.2018 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2003 Wine Enthusiast:
90 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Alois Lageder Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2003 am 01.01.2007 mit 90 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1997 Wine Spectator:
83 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 1997 am 01.06.2000 mit 83 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1994 Wine Spectator:
81 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 1994 am 01.06.1996 mit 81 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 1990 Wine Spectator:
82 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Alois Lageder Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 1990 am 01.03.1994 mit 82 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2008 CellarTracker:
86 von 100 Punkten.
"CellarTracker" hat den Wein "Alois Lageder Merlot Sudtirol - Alto Adige" aus dem Jahrgang 2008 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Dieser Speck eignet sich gut für Vorspeisen-Gerichte. Eine geschmackvolle Kombination ergibt hauchdünn geschnittener Kaiserteilspeck mit Olivenöl, Zitronensaft, Rauke und Parmesankäse.
>> mehr
Farbe: funkelndes sattes rubinrot. Geruch: Die vordergründige Frucht von getrockneten Pflaumen und Preiselbeeren vereint sich zusammen mit der nach Minze und Eukalyptus duftenden Kräuteraromatik und ergänzt um einen Hauch schwarzen Pfeffer zu einem sehr facettenreichen Bouquet. Geschmack: Durch eine stabile Tanninstruktur und die fruchtbetonten Aromen kann sich der Merlot am Gaumen optimal entfalten und zeigt eine vielschichtige Struktur sowie eine tiefgründige Länge.
Leichte grüne Schimmer durchziehen die strohgelbe Farbe dieses Pinot Grigio, mit seinen von Früchten geprägten Aromen, bei denen besonders jene der Birne deutlich hervorstechen. Ein ausgezeichnetes Säureverhältnis gibt dem Wein Kraft und Struktur. Im Gaumen ist er trocken und weich und hinterlässt dort einen angenehmen, langen Nachgeschmack.
Ein schmackhafter Weißwein mit ausgeprägtem Charakter; grünlich bis strohgelb in der Farbe; intensiv, sortentypisch und leicht moussierend im Geruch; frisch, lebhaft und aromatisch im Geschmack. Empfiehlt sich als Aperitif, und zu Gerichten aus Meeresfrüchten.