TRAUBENSORTE: Sauvignon blanc
LAGE: Kurtatsch - Hügellage
CHARAKTERISTIK: gelb mit grünen Reflexen
FARBE: grüngelblich bis strohgelb
EMPFEHLUNG: zu Gemüsestrudel und zu allen Spargelgerichten; wird auch als Aperitif getrunken
SERVIERTEMPERATUR: 10-11 °C
ÜBER DEN WEIN: Lange galt der gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus Bordeaux eingeführte Sauvignon in Südtirol als sperriger, beinahe "störrischer" Weißwein, der bei falscher Standortwahl die Erwartungen der Kellermeister enttäuschte. Besonders in tiefen und warmen Lagen setzt er einen behäbigen, breiten Körper an. Die Sauvignonrebe bevorzugt luftige Hänge wie die Kurtatscher Lagen zwischen 400 und 600 Höhenmetern. Der stetige Luftzug über der nahen Etsch übt einen klimaregulierenden Einfluss aus. Auf den tiefgründigen, teilweise stark mit Schotter durchzogenen Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ, der im Gaumen ausgewogen und saftig wirkt. Die lebhafte, nie erlahmende Säure gibt dem Körper einen scharfen Umriss.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.50 %
Jg. 2014 Wine Enthusiast:
89 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kurtatsch - Cortaccia Sauvignon" aus dem Jahrgang 2014 am 01.01.2016 mit 89 von 100 Punkten bewertet.
Der Sauvignon eignet sich als Aperitif, mit nicht zu schweren Vorspeisen und den meisten Fischgerichten. Besondere Aufmerksamkeit hat er in Kombination mit Spargeln erreicht: nicht umsonst hat er hierzulande auch den Beinamen "Spargelwein".
>> mehr
Der Weißburgunder liefert kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren. Es ist die am meisten verbreitete weiße Rebsorte in Südtirol. Das delikate Aroma, mit leichtem Apfelblütengeruch, und der lebhafte Geschmack machen aus dem Weißburgunder den idealen Wein für den Aperitif; er passt hervorragend zu weißem Fleisch und Fisch.
Pfefferer Pink - 2020 - Kellerei Schreckbichl
Dieses hochwertige Qualitätsprodukt der Metzgerei Villgrater - Sexten wird nur aus ausgewählten Schweinskeulen hergestellt, welche nach alter Traditon mild geräuchert und gewürzt, trocken gesalzen und in der heimischen Sextner Bergluft mindestens 6 Monate lang gelagert werden.
Hausgemachte Tomatensauce der Metzgerei Villgrater, verfeinert mit Hackfleisch und frischen Kräutern, einfach erwärmen und über die gekochten Nudeln (Spaghetti, Penne oder jegliche Nudelart) geben.
Herzhaftes und hausgemachtes Rehragout der Metzgerei Villgrater, einfach erwärmen und über die gekochten Nudeln (Spaghetti, Penne oder jegliche Nudelart), Polenta, Crostini oder auf den Reis geben.