Charakter: Palurisch, eine geradezu prädestinierte Lage für gelben Muskatteler, verdankt dieser Wein seine unverkennbare Charakteristik. Eine Südtiroler Spezialität mit Seltenheitswert. Hinreißende Duftnoten, mit sehr feinen Aromen, umgeben ein leuchtendes Gelb. Im lang anhaltenden Abgang erinnert dieser harmonische, körperreiche Dessertwein an feine exotische Gewürze.
Empfehlung: Wir emfehlen diesen Wein als Abschluß eines gelungenen Essens, zum Dessert, zu Confisserie und Kuchen, aber auch als Aperitiv.
Allergenhinweis: Der Wein kann Sulfite enthalten
Alkoholgehalt: 12.00 %
Jg. 2014 Vinum Wine Magazine:
14 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2014 am 01.02.2016 mit 14 von 20 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Enthusiast:
86 von 100 Punkten.
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 06.01.2014 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Wine Spectator:
88 von 100 Punkten.
"Wine Spectator" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2012 am 31.08.2013 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2011 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2011 am 12.01.2012 mit 88 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2010 Wine Enthusiast:
"Wine Enthusiast" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2010 am 03.01.2012 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2005 Wine Spectator:
"Wine Spectator" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol, Trentino-Alto Adige, Italy" aus dem Jahrgang 2005 am 30.11.2006 mit 86 von 100 Punkten bewertet.
Jg. 2012 Vinum Wine Magazine:
16 von 20 Punkten.
"Vinum Wine Magazine" hat den Wein "Kellerei Kaltern Moscato Giallo - Goldmuskateller Sudtirol" aus dem Jahrgang 2012 am 01.12.2015 mit 16 von 20 Punkten bewertet.
Die Kellerei Kaltern ist eine renommierte Weinbaugenossenschaft im Südtiroler Kaltern am See. Sie wurde im Jahr 1906 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Weinhersteller in der Region entwickelt. Die Kellerei Kaltern ist eine der wenigen Genossenschaften, die auf die Herstellung hochwertiger Weine spezialisiert sind. Die Kellerei Kaltern setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den rund 300 Mitgliedern, die ihre Trauben an die Kellerei liefern. Dadurch ist eine ständige Kontrolle der Qualität möglich und es können nur die besten Trauben verarbeitet werden. Die Mitglieder der Kellerei Kaltern sind in erster Linie kleine Familienbetriebe, die sich auf den Anbau von Wein spezialisiert haben und so die traditionelle Weinbaukultur in der Region erhalten. Die Kellerei Kaltern produziert eine Vielzahl von Weinen, die alle von höchster Qualität sind. Die Weine werden aus den besten Trauben der Mitglieder hergestellt und anschließend auf modernsten Kellertechnologien ausgebaut. Die Weinberge der Kellerei Kaltern liegen auf einer Höhe von 200 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel und bieten so die besten Bedingungen für den Weinbau. Die Weine der Kellerei Kaltern zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren unverwechselbaren Charakter aus. Sie haben zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und werden von Experten und Weinliebhabern gleichermaßen geschätzt. Die Kellerei Kaltern bietet eine breite Palette von Weinen an, darunter Weißweine wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio sowie Rotweine wie Lagrein, Vernatsch und Cabernet. Insgesamt kann die Kellerei Kaltern auf eine lange Tradition und viel Erfahrung im Weinbau zurückblicken. Sie setzt auf höchste Qualität und auf eine enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern, um so das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die Weine der Kellerei Kaltern sind eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach hochwertigen Weinen sind, die den Charakter der Region widerspiegeln.
An den Südhängen um Bozen reifen die Rebsorten Vernatsch und Lagrein zu diesem vollmundigen Rotwein. Samtige Tannine und ein typisches Bouquet nach Mandeln und Veilchen verleihen diesem geschätzten Wein seinen Charakter.
>> mehr
Der Weißburgunder liefert kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren. Es ist die am meisten verbreitete weiße Rebsorte in Südtirol. Das delikate Aroma, mit leichtem Apfelblütengeruch, und der lebhafte Geschmack machen aus dem Weißburgunder den idealen Wein für den Aperitif; er passt hervorragend zu weißem Fleisch und Fisch.
Der "Lagrein" hat ein feines und angenehmes Aroma, das an Veilchenduft erinnert. Der Geschmack ist voll, samtig mit guter Säurestruktur. Er kann lang aufbewahrt werden. Er passt gut zu gegrilltem Fleisch, Braten, Wild und pikantem Käse.
Intensiver Geschmack, sehr fein, kräftig und ausgewogen. Markant und unverkennbar. Geeignet als Aperitiv - paßt zu Krabben, Hummer und Gänseleber
Der Wein der Chardonnay-Traube ist blaßgelb mit einem geprägten, breiten fruchtigen Duftspektrum, mit meist fein eingebauter Säure, elegant und körperreich. Er paßt zu Vorspeisen, Fisch und als Aperitif.
Farbe: dunkelgranatrot, Geruch: nach Veilchen, Waldfrüchten, Humus, Schokolade, Gewürzen, Geschmack: kräftiger, im Körper harmonischer Wein mit samtiger Fülle