Unser Holunderblütensirup wird ohne Zitronensäure und mit einem hohen Anteil von Blüten, welche auf unserem Hof angebaut werden, hergestellt. An Stelle der üblichen Zitronensäure verwenden wir den säuerlichen Saft der Wildquitten, welche ebenfalls am Hof angebaut werden. Unser Holunderblütensirup kann nach Belieben mit Wasser verdünnt werden und schmeckt mit seiner milden Süße sehr erfrischend.
Inhaltsstoffe: Holunderblütenauszug, Wasser, Zucker, Wildquittensaft
>> mehr
Delikatesse nach Tiroler Art, die ihren Ursprung auf den Osterfestschmaus zurückführt. Das Kaiserteil vom Schwein, gepökelt, geräuchert und gereift, stand in alten Zeiten im Mittelpunkt des kulinarischen Osterfestmahls.
Der aus der Apfelbeere (Aronia) gewonnene Fruchtaufstrich enthält in hoher Konzentration Antioxidantien, deren gesundheitsfördernde Wirkung eine immer größere Bedeutung zuerkannt wird. Der hohe Gehalt an Anthocyane, das sind die rotblauen Pflanzenfarbstoffe im Fruchtsaft, verleihen dem Fruchtaufstrich einen angenehmen, leicht herben, an Blaubeeren erinnernden Geschmack.