Diese Rotweincuvèe überzeugt durch ihre Vielseitigkeit in Duft und Geschmack. Der Duft erinnert an Waldfrüchten, und getrockneten Pflaumen und wird leicht vom Holz unterstützt. Im Geschmack zeichnet ihn seine Fülle und Eleganz und seine Ausgewogenheit aus. Es ist ein komplexer Rotwein für anspruchsvolle Genießer.
Diese Rotweincuvèe überzeugt durch ihre Vielseitigkeit in Duft und Geschmack. Der Duft erinnert an Waldfrüchten, und getrockneten Pflaumen und wird leicht vom Holz unterstützt. Im Geschmack zeichnet ihn seine Fülle und Eleganz und seine Ausgewogenheit aus. Es ist ein komplexer Rotwein für anspruchsvolle Genießer.
2020 haben die Weinproduzenten mit der Cuvée Tirolensis Weinberg Dolomiten Rot IGT auch eine gemeinsam kreierte Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Lagrein und Blauburgunder vorgestellt. Die Weine selbst stammen dabei aus den einzelnen Kellern dieser Weingüter und haben deren Besonderheit zu einer für Südtirol einzigartigen Weinspezialität vereint.
Im Glas besticht er durch sein leuchtendes Rubinrot. Das Bouquet erinnert an ein Ensemble von hellen Früchten wie Erdbeere, Himbeere, Kirsche und Preiselbeeren und an den dezenten Duft von blühenden Rosen und Vanille. Saftig und trinkfreudig am Gaumen überzeugt er mit seiner frischen, eleganten Art, dem angenehm trockenen Gerbstoff und einem leicht mineralischen Geschmack mit ausreichender Struktur und Intensität. Der Wein braucht Zeit um sich zu öffnen
Im Glas besticht er durch sein leuchtendes Rubinrot. Das Bouquet erinnert an ein Ensemble von hellen Früchten wie Erdbeere, Himbeere, Kirsche und Preiselbeeren und an den dezenten Duft von blühenden Rosen und Vanille. Saftig und trinkfreudig am Gaumen überzeugt er mit seiner frischen, eleganten Art, dem angenehm trockenen Gerbstoff und einem leicht mineralischen Geschmack mit ausreichender Struktur und Intensität. Der Wein braucht Zeit um sich zu öffnen
Dieser Cuvée erhielt seinen Namen durch die Komposition der drei typischen Südtiroler Rebsorten VERnatsch, LAgrein, Blauburgunder, wobei jede Sorte ihren besonderen Charakter entfalten kann.
Dieser Wein will die Typizität der Rotweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Er wiederspiegelt die Leichtigkeit des Vernatsches, die angenehme Frucht des Blauburgunders und die samitge Fülle mit guter Säurestruktur des Lagreins. Er passt zu allen Gängen, am besten zu Wild, Fleischbraten und Käse.
Dunkles Purpurrot, in der Nase intensiv an Waldbeeren erinnernd, mit dezentem, würzigem Pfefferton im Hintergrund, typisch für den Syrah. Im Mund kraftvoll, dabei sehr elegant und harmonisch, am Gaumen zarte Röstaromen und sehr würzig, mit äußerst gut eingebundenen Tanninen. Lang im Abgang mit großem Potential. Ein sehr eleganter Wein mit Finesse.
Spontangärung mit teils ganzen Trauben im offenen Tonneau, biologischer Säureabbau und Ausbau für 18 Monate auf der Feinhefe in mehrfach belegten Eichentonneau.
Istante ist ein körperreicher Rotwein mit komplexen Tanninen, die aber nie überbetont sind. Noten von Röstaromen, Kaffee und schwarzen Trockenbeeren, die ihn während seines langen Lebensbegleiten, unterstreichen die Konsistenz dieses Weines.
Etwas röstiger Duft nach eingemachten schwarzen Beeren mit lauchartigen Tönen. Herbe dunkle Frucht im Mund, wieder röstige Noten, Schmelz am Gaumen, recht kräftiger Körper, aber auch gewisse Säure, wirkt insgesamt eher kühl, rußige Anklänge am Gaumen, nicht ewig tief, aber sehr gut gemacht, kräuterige Töne, gute Nachhaltigkeit,guter Abgang.
Spontane Maischegärung mit 30% Stielen im offenen Tonneau für drei Wochen. Biologischer Säureabbau und Ausbau für 24 Monate auf der Feinhefe im Tonneau aus Eiche. Abfüllung ungeschönt und unfiltriert im November 2020. Flaschenreife für mindestens 24 Monate.
In der Farbe erscheint er in einem intensivem dunklem Bordeauxrot, im Geruch erinnert er an Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Schokolade und Tabab. Im Geschmack ist er konzentriert mit Schmelz und geprägt von knackigen Tanninen.
In der Farbe erscheint er in einem intensivem dunklem Bordeauxrot, im Geruch erinnert er an Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Schokolade und Tabab. Im Geschmack ist er konzentriert mit Schmelz und geprägt von knackigen Tanninen.
Sattes, jugendliches Rubin, Noten von Dörrpflaume, Kakao und Vanille, kompakt und kantig, sattes Tanin, frische Säure, elegantes kräftiges Finale. Passt wunderbar zu Rückenbraten oder Wildgerichten.
Der Merlot - Cabernet Sauvignon ist ein klassischer Rotwein für handfeste Fleischgerichte, sehr kompakt und reich schon in der Farbe, intensiv tiefem Rubinrot, sowie in seinem Duft, leicht grasig, kräftig, unnachgiebig, sich ständig entwickelnd, warm und reif, auch nach langem Stehen im Glas.
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Intensiv kirschrote Farbe mit Duft nach Beeren, leicht grasigem Geruch und vollmundigem Geschmack und kräftigen Körper. Servierempfehlung: zu allen kräftigen Fleischgerichten und Käse.
IUGUM (lateinisch) bedeutet Joch, ein Gerät, dass zwei Ochsen bei ihrer Arbeit im Weinberg verband und ist auch ein in alten Texten belegter Ausdruck für ein Stützgerüst der Rebe. Der Weinberg liegt oberhalb von Margreid.
Ein schönes dunkles Rubinrot erstrahlt im Glas, umhüllt von schimmernden violetten Reflexen. Fruchtig in der Nase, rote und dunkle Beeren, Kirschen und Veilchen, begleitet von würzigen Noten. Am Gaumen ein vielschichtiges Bouquet mit Aromen nach dunklen Beeren, fruchtbetont, gehaltvoll mit deutlich spürbaren Gerbstoffen.
Selektionierte Trauben, die gelungene Kombination aus Vernatsch, Lagrein und Merlot sowie die Reifung im Holzfass verleihen diesem besonderen Wein eine dunkle, rubinrote Farbe, Würze, Frucht in der Nase, Eleganz und samtige Struktur im Gaumen. Empfehlung: Schmeckt ausgezeichnet zu gebratenem Fisch, leichten Fleischgerichten, Käse und als lockerer Begleiter in gemütlicher Runde.
Ein kräftiges Dunkelrot mit einem angenehm fruchtigen Bukett nach roten Beeren und einem Hauch Vanille. Saftig. Mit eleganter Struktur und reifen, seidigen Tanninen und einem angenehmen Nachhalt. Empfehlung: Zu würzigen, mediterranen Vorspeisen und zu gebratenem und gegrilltem (rotem) Fleisch.
Ein kräftiges Dunkelrot mit einem angenehm fruchtigen Bukett nach roten Beeren und einem Hauch Vanille. Saftig. Mit eleganter Struktur und reifen, seidigen Tanninen und einem angenehmen Nachhalt. Empfehlung: Zu würzigen, mediterranen Vorspeisen und zu gebratenem und gegrilltem (rotem) Fleisch.
Ein kräftiges Dunkelrot mit einem angenehm fruchtigen Bukett nach roten Beeren und einem Hauch Vanille. Saftig. Mit eleganter Struktur und reifen, seidigen Tanninen und einem angenehmen Nachhalt. Empfehlung: Zu würzigen, mediterranen Vorspeisen und zu gebratenem und gegrilltem (rotem) Fleisch.
Zeige 53 bis 104 (von insgesamt 121 Artikeln)
Seiten: 2
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!