Herkunftsort: Castelpusterlengo - Angelo Croce, Lombardei
Käsesorte: Blauschimmelkäse
Herstellungszeitraum: ganzjährig
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Weißwein: Dessertwein Confits: Honig
Die Verwendung: Dessertkäse
Allgemeine Beschreibung: Weicher Blauschimmelkäse aus Vollmilch, hergestellt mit Kalbslab.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: Unregelmässige, rötliche, leicht feuchte Rinde. Der Teig ist weiss oder strohgelb, mit Blauschimmeladern durchzogen und "kompakt" aber cremig ohne jede Lochung. Intensive fast stechende Düfte mit angenehmen Schimmel- und Steinpilznoten. Im Gaumen gehaltvoll, süsslich, weich, geschmeidig, seidig und leicht löslich.
.
Tischparmesankäse - echter italienischer Stravecchio. Der Käse ist sehr kompakt in seiner Struktur mit wenig Lochung, ähnlich dem Grana (Parmesan). Mit zunehmender Reife tendiert dieser Käse körnig und brüchig zu werden.
>> mehr
Olivenöl von hoher Qualität, unfiltriert und naturbelassen. Dieses Olivenöl wird ausschließlich durch mechanische Pressung gewonnen.
Crudo Olivenöl extravergine, fruchtiges Aroma, köstlich milder Geschmack
Schnittkäse aus Schafmilch, Aussehen: haselnußbraune Rinde - elfenbeinweißer Teig, Geruch: Duft nach mediterranen Kräutern & Schafmilch, Geschmack und Aroma: nussig - zarte Schafmilchnote, Konsistenz und Struktur: mürbe, Reifegrad: 8 Wochen im Klimaraum
Weichkäse aus Kuh- und Ziegenrohmilch, Aussehen: quadratisch mit Knotenabdruck - graue Naturrinde - milchweiß, Geruch: säuerlich - milchig - feine Ziegennote, Geschmack und Aroma: je nach Reifegrad - zunehmende Ziegennote, Konsistenz und Struktur: cremig - geschmeidig, Reifegrad: 8 Wochen, Naturkeller.
San-Marzano-Tomaten schmecken wie frische Tomaten, unvergleichlich fruchtig, aromatisch und einzigartig. Die vom Aussterben bedrohte Sorte wird heute dank des Slow Food Zweigs auf den fruchtbaren Böden des Vesuvs wieder angebaut.