Der Wein zeigt einen guten Körper, elegante Waldbeerenaromen und besticht zudem durch seine Frucht und Burgundertypizität. Seine feine Säure trägt ihn noch viele Jahre weiter. Passt gut zu Wild und Roastbeef.
Ein kräftiger und komplexer Wein mit feinen Tanninen, farblich liegt er zwischen einem Rubinrot und einem Violett. In der Nase leichte Nuancen von Veilchen und Waldbeeren. Im Gaumen vollmundig, im Abgang samtig.
Dunkelgranatrot in der Farbe und mit einer dezenten Blume nach Brombeere und schwarzen Johannisbeeren. Im Geschmack samtig weich mit fein eingebundenen Gerbstoffen. Ein sehr komplexer Wein: persistent in der Kehle und saftig salzig sein Abgang.
Unser Pinot Nero Matan ist ein Wein mit Terroir, gut strukturiert also, mit einer ausgesprochenen Eleganz, weich und reich an aromatischen Nuancen. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Reifezeit geben diesem kräftig dunkelroten Wein einen besonders fruchtbetonten Charakter und prägen den nach Waldbeeren duftenden Matan mit Frucht und Rasse.
Der Ansatz im Gaumen ist fest und saftig, die dunkle Waldbeerenfrucht ist fleischig, nuancierte Gerbstoffe geben dem runden Körper ein stabiles Gleichgewicht und eine gute Konstitution für längere Reifezeit in der Flasche.
Etwas röstiger Duft nach eingemachten schwarzen Beeren mit lauchartigen Tönen. Herbe dunkle Frucht im Mund, wieder röstige Noten, Schmelz am Gaumen, recht kräftiger Körper, aber auch gewisse Säure, wirkt insgesamt eher kühl, rußige Anklänge am Gaumen, nicht ewig tief, aber sehr gut gemacht, kräuterige Töne, gute Nachhaltigkeit,guter Abgang.
Ein kräftiges Dunkelrot mit einem angenehm fruchtigen Bukett nach roten Beeren und einem Hauch Vanille. Saftig. Mit eleganter Struktur und reifen, seidigen Tanninen und einem angenehmen Nachhalt. Empfehlung: Zu würzigen, mediterranen Vorspeisen und zu gebratenem und gegrilltem (rotem) Fleisch.
Dieser ausdrucksvolle, fruchtige Blauburgunder erhält seine Raffinesse durch eine besondere Holzlagerung. Seine samtig kräftige Fülle macht den "Patricia" zum exzellenten Begleiter von Fleischspeisen.
Farbe: helles rubinrot; Duft: fruchtig und blumig mit charakteristischer Mandelnote; Geschmack: trocken, frisch und harmonisch mit angenehm eingebundener Säure.
Der Wein hat eine lebendige, rubinrote Farbe. Im Duft fein, frisch, fruchtig, an Waldfrüchte wie Himbeere und Wildkirsche erinnernde Nase. Im Mund saftig, gut strukturiert, mit leichtem Ansatz von Eichenholz, griffige Tannine, feiner langer Abgang.
Der Wein ist tiefdunkel und sehr stoffig, hat einen samtigen Gerbstoff und Aromen von Wildkirsche bzw. Amarena. Eignet sich als Begleiter zu Nudelgerichten oder zum Gulasch und zu kräftigem Käse
Intensiv leuchtende rubinrote Farbe, breites und komplexes Bukett, Duft und Geschmack nach Waldbeeren und Veilchen, warm und anhaltend im Trunk, feinstrukturierte Tannine, angenehme und typische Säure.
Der typisch französische Verschnitt 75% Cabernet Sauvignon und 25% Merlot verleiht dem Wein die samtigkeit des Merlot und die Frucht des Cabernet. Äußerst fruchtig in der Nase und vom Holz nur begleitet, nicht dominiert. Im Mund sehr angenehm und weich mit anschmiegsamen Tanninen. Pfeffrig im Abgang und von einer angenehmen Eleganz. Nicht breit und wuchtig.
Intensiv kirschrote Farbe mit Duft nach Beeren, leicht grasigem Geruch und vollmundigem Geschmack und kräftigen Körper. Servierempfehlung: zu allen kräftigen Fleischgerichten und Käse.
Kräftiges, leuchtendes Rubinrot sowie ein eleganter, ausgeprägter Duft nach reifen Kirschen und feinen Waldbeeren zeichnen diese Riserva aus. Im Gaumen erkennt man leichte Vanilletöne und schöne Dichte. Gute Struktur und Länge im Abgang.
Seine Farbe ist von tiefem Rubingranatrot, der Duft enthüllt die typischen Noten von Unterholz, Beeren und Sauerkirschen - reif, süß und verführerisch. Auf der Zunge entwickelt er sich warm, harmonisch, rund und facettenreich.
Ein Blauburgunder, der schon durch seine dunkle rubinrote Farbe seine enorme Konzentration erahnen lässt. Präsentiert sich die Nase im ersten Moment noch etwas verschlossen, gibt er schon bald im Glas seine Aromen frei, die an das facettenreiche Bouquet klassischer Burgunder erinnern. Der einhüllende Duft von Sauerkirschen und Himbeeren wird noch von zarten Vanilletönen und feinen Gewürznoten unterstrichen. Am Gaumen ist er sehr gut balanciert und überzeugt durch seine elegante Säure, die gut integrierten Tannine und eine beeindruckend aromatische Konzentration.
Diese Rotweincuvèe überzeugt durch ihre Vielseitigkeit in Duft und Geschmack. Der Duft erinnert an Waldfrüchten, und getrockneten Pflaumen und wird leicht vom Holz unterstützt. Im Geschmack zeichnet ihn seine Fülle und Eleganz und seine Ausgewogenheit aus. Es ist ein komplexer Rotwein für anspruchsvolle Genießer.
Der Zweigelt hat eine rubinrote Farbe und ist ein kraftvoller vollmundiger Wein. Da er im Barriquefass gereift ist, hat er leichte Holz - und Vanillenoten. Sein Aroma erinnert an Amarenakirschen, Vanille , Waldbeeren.
Maischegärung im großen Holzbottich für 3 Wochen, biologischer Säureabbau und Ausbau für 18 Monate auf der Feinhefe im Tonneau aus Eiche. Abfüllung ungeschönt und unfiltriert Ende April 2022. Reifung in der Flasche für mindestens 6 Monate.
Dieser charaktervolle Wein ist das Ergebnis einer aufwendigen Pflege und präzisen Vorarbeit in jedem Detail vom Weinberg bis zur Vinifizierung. Er verkörpert auf wunderbare Weise den Charakter der alten, seit Jahrzehnten mühsam gepflegten, wertvollen Rebanlagen in einer der besten Pinot Noir Lagen Südtirols. Er lässt bereits mit seiner dunklen, kräftigen Farbe seine enorme Konzentration erahnen. Sein facettenreiches Bukett erinnert an die klassischen Burgunder. Unverkennbar ist der Duft nach Sauerkirsche und reifen Beerenfrüchten, zarten Vanillenoten und würzigen Räucheraromen. Im Gaumen ist dieser extraktreiche Wein gut balanciert, mit angenehmen Säure und langem Abgang.
Farbe: granatrot mit violetten Reflexen; Duft: intensiv nach Bitterschokolade, Sauerkirschen und Waldfrüchten. Geschmack: samtig, ausgeprägte Struktur, schönes Säurespiel und sehr nachhaltig im Geschmack. Gutes Reifepotential.
Rubinrote Farbe mit leicht granatfarbenen Nuancen, intensiver und komplexer Geruch mit Anklängen nach reifem Obst, Süß- und Sauerkirsche. Weicher und delikater Geschmack. Sehr saftiger Wein mit fruchtigen Tanninen, mit guter Struktur und langem Abgang.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Südtiroler Rotweine - eine Region, in der Tradition und Qualität aufeinandertreffen. Südtirol, im Norden Italiens gelegen, beherbergt eine Vielzahl von Weinbergen, die für ihre herausragenden Rotweine bekannt sind.
Die einzigartige geografische Lage Südtirols, eingebettet zwischen den majestätischen Alpen und mediterranen Einflüssen, schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Rotweinsorten. Die sonnenverwöhnten Hänge und die kühlen Nächte verleihen den Trauben eine bemerkenswerte Aromenvielfalt und eine ausgewogene Säurestruktur.
Eine der bekanntesten und meistangebauten Rebsorten Südtirols ist der Lagrein. Dieser tiefrote Wein überzeugt mit seiner kräftigen Struktur und seinen fruchtigen Noten von schwarzen Beeren und Kirschen. Die Winzer in Südtirol haben es geschafft, den Lagrein zu einem wahren Aushängeschild der Region zu machen.
Ein weiterer Rotwein, der in Südtirol hoch geschätzt wird, ist der Vernatsch. Mit seiner leichten Körperstruktur und den frischen Aromen von roten Früchten ist der Vernatsch ein idealer Begleiter für gesellige Abende. Er wird oft leicht gekühlt serviert und passt hervorragend zu traditionellen Südtiroler Speisen.
Auch die internationalen Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir gedeihen in Südtirol hervorragend. Die Winzer vereinen gekonnt die charakteristischen Eigenschaften dieser Rebsorten mit dem einzigartigen Terroir der Region, um Rotweine von höchster Qualität und Finesse zu produzieren.
Ob Sie ein erfahrener Weinkenner sind oder einfach nur die Vielfalt der südtirolerischen Rotweine entdecken möchten, Südtirol hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Genießen Sie ein Glas Lagrein oder Vernatsch und lassen Sie sich von der unverwechselbaren Aromenvielfalt und der Leidenschaft der Winzer verzaubern.
Besuchen Sie die malerischen Weingüter und probieren Sie die ausgezeichneten Südtiroler Rotweine vor Ort. Tauchen Sie ein in die Welt des Weins und erleben Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region. Entdecken Sie die Magie der Südtiroler Rotweine - ein Genuss für alle Sinne!
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!