Herkunftsort: Bagolino, Lombardei
Milchart: Kuhrohmilch
Käsesorte: Hartkäse
Herstellungszeitraum: Sommerproduktion
Veredelt mit: Leinöl
Begleit- und Veredelungsvorschläge von DEGUST: Rotwein: Sfurzat
Die Verwendung: Zur "Polenta di Storo" oder für Bohnengerichte
Allgemeine Beschreibung: Die Dialektbezeichnung "Bagoss" bedeutet "aus Bagolino" - ein Ort im Val del Caffaro, aus dem der Käse stammt. Der Zusatz von Safran zum Einfärben des Teiges ist zulässig. Während des Reifens wird die Rinde mit nicht raffiniertem Leinöl eingerieben.
Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten: 43-44 cm Durchmesser und 12-14cm Höhe. Glatte Rinde von ockergelber Farbe. Teig strohgelb, strahlend, von körniger, schieferähnlicher Textur mit einigen Löchern. Intensive animalische Düfte sowie nach Zitrusfrüchten. Sehr gehaltvoll im Gaumen, trocken und zäh. Lange anhaltend und astringierend.
Gastronomisches Produkt aus Brot und Spinat, typisch für Südtirol. Hervorragend kombiniert mit Brühe. Ideal auch zu Sauerkraut, Würstel, Haxe, gekochtem Schweinefleisch oder Gemüse. Auch köstlich mit geschmolzener Butter und Parmesankäse. In Salzwasser oder kochender Brühe ca. 15 -17 Minuten kochen.
>> mehr
die schönsten Früchte, garantierte regionale Herkunft & handverlesene Verarbeitung, der in der Sommersonne gereiften Früchte. 70 gr. Fruchtanteil von 100 gr. Endprodukt
Spritziges hopfenbetontes Bier aus 100 % Südtiroler Braugerste mit einzigartiger Zirbennote.
Rohschinken in Scheiben aufgeschnitten in Schutzatmosphäre verpackt.
Zutaten: Hartweizengrieß, frische Eier (aus eigener Aufzucht) 33,4%. Kochzeit: 1 Minuten Packung für 4/5 Personen: 250 g