Bei den Kaminwurzen handelt es sich um mild geräucherte und luftgetrocknete Hauswürstl aus Rind- und Schweinefleisch, eine typische Südtiroler Spezialität.
Dieser zarte, feine Klassiker unter den Wurstprodukten tritt je nach Herstellung und Zutaten mit unterschiedlichem Geschmack, als Wiener oder Frankfurter Würstel auf. Als einfache, warme Zwischenmahlzeit oder als Zutat für Linsen- und Bohnengerichte, als Pizzabelag oder Aufläufen beigemengt - Würstel passen zu den verschiedensten Begleitern.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Die Südtiroler Hirschsalami Villgrater wird aus heimischem Hirschfleisch mit kernigem Schweinspeck hergestellt, mit einheimischen Wildkräutern verfeinert und anschliessend luftgetrocknet.
Charakteristisch für diese klassischen Südtiroler Würstel sind ihre Würze und der leichte Knoblauchgeschmack. Der feine Knoblauchgeschmack bereichert die Würstel, die als solche vielseitig für warme Speisen verwendet werden können.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Bei den Kaminwurzen handelt es sich um mild geräucherte und luftgetrocknete Hauswürstl aus Rind- und Schweinefleisch, eine typische Südtiroler Spezialität.
Servelade-Würstel sind bereits Klassiker unter den feinkörnigen Brühwürsten. Sie schmeckt am besten warm, gegrillt oder in feine Scheiben geschnitten als Wurstsalat mit Zwiebeln.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Die Südtiroler Wildschweinsalami Villgrater wird aus 60 % Wildschweinfleisch und 40 % Schweinefleisch hergestellt, mild gewürzt mit einer leichten Rotweinnote und anschließend in heimischer Bergluft getrocknet.
Die Sextner Bauernsalami Villgrater wird aus purem Schweinefleisch hergestellt, es handelt sich hier um eine aromatische Haussalami mit leichter Knoblauchnote, luftgetrocknet nach italienischer Art.
Aus fein gewürztem Rind- und Schweinefleisch in Naturdarm abgefüllt, geräuchert und für einige Tage gereift, ergibt das die wohl bekannteste Rohwurstspezialität in den Alpen, die so genannte Kaminwurze. Die Auswahl der besten Rohstoffe und die Verarbeitung nach überlieferter Tradition garantiert ein Höchstmaß an Qualität.
Aus fein gewürztem Rind- und Schweinefleisch in Naturdarm abgefüllt, geräuchert und für einige Tage gereift, ergibt das die wohl bekannteste Rohwurstspezialität in den Alpen, die so genannte Kaminwurze. Die Auswahl der besten Rohstoffe und die Verarbeitung nach überlieferter Tradition garantiert ein Höchstmaß an Qualität.
Diese Rohwurstspezialität wird aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt, mit typischen Gewürzen abgeschmeckt und mehrere Wochen gereift. Zu würzigem Schwarzbrot oder knackigem Schüttelbrot ist die Südtiroler Kaminwurze ein unvergleichlicher Genuss.
Die Pustertaler Salami geräuchert Villgrater wird aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt, von der Struktur her leicht körnig, mild geräuchert und mit frischen Bergkräutern gewürzt, anschließend für mehrere Wochen getrocknet.
Die Pustertaler Salamini Villgrater werden aus Rind- und Schweinefleisch im Naturreifverfahren hergestellt, mild gewürzt mit leichtem Rotweingeschmack und anschließend in heimischer Bergluft getrocknet.
Die Sarner Bauernwürste werden nach einem alten Bauernrezept aus ausgewähltem Magerfleisch mit speziellen Gewürzen hergestellt. Sie werden im Rauchkeller am Grammhof mit Nadelhölzern, Latschenkiefer und Wacholder langsam kaltgeräuchert und dort bis zur richtigen Schnittfestigkeit gelagert.
Die Südtiroler Hirschwurzen Villgrater werden aus 60 % Hirschfleisch und 40 % Schweinefleisch hergestellt, mild geräuchert und mit Wacholder verfeinert, würzig im Geschmack.
Von Meisterhand für Feinschmecker gemacht, feine und leichte Kost für jedermann, mild gewürzt und mit Buchenholz geräuchert, sind Wiener sehr nahrhaft und für Kinder zu jeder Jahreszeit schnell zubereitet.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Die Dolomiten Salami von Senfter ist eine besondere Salami. Der feine und entscheidende Unterschied ist der geringe Fettanteil mit dem besonders harmonischen Räuchergeschmack.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Traditionell genügt es, die Weißwürste in heißem Wasser zu erwärmen und mit süßem Senf und einem Laugenbrezel zu servieren. Dazu schmeckt ein bayrisches Weißbier besonders gut. Sie bereichern aber auch Platten mit "Gemischt Gekochtem" und Bozner Sauce.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Einzigartig und im Geschmack perfekt, so beschreiben manche Kunden unsere Hirschsalami, die jeden Vergleich standhält. Besonders beliebt bei Vorspeisentellern, kalten Platten, Merenden usw. in Kombination mit anderen Köstlichkeiten aus unserem Hause.
Grobkörniges Rind- und Schweinefleisch mit einer Note Pfeffer, ansonsten mild und bekömmlich ist die Haussalami von Steiner. Diese schimmelgereifte Salami wird für ca. 6 bis 8 Wochen in kontrollierten Klimaräumen gereift.
Für unsere Fenchelsalami verwenden wir nur feinstes Schweinefleisch und sie wird mit natürlichen Gewürzen hergestellt. Ihren würzigen Geschmack erhält die Salami durch die schonende Trocknung und Reifung an der Südtiroler Bergluft. Der delikate Geschmack des Fenchels kommt dadurch hervorragend zur Geltung.
Im Herstellungsprozess wie eine Salami, von der der Form wie eine "Wurze" vom Geschmack her unvergleichlich. Die Minisalamis eignen sich hervorragend als kleiner Snack zwischendurch oder als Proviant für eine Bergtour mit Freunden. Dieses Produkt ist besonders bei Feinschmeckern beliebt.
Unsere Bergsalami setzt sich aus kontrolliertem, mageren und zarten Schweinefleisch zusammen, das mit natürlichen Gewürzen bereichert und in rauer Höhenluft getrocknet wird.
Die Sarntaler Kaminwurze wird aus edlem, mageren Rind- und Schweinefleisch hergestellt und mit ausgewählten, natürlichen Gewürzen verfeinert. Mit Holz aus unseren Sarntaler Wäldern erzeugen wir den leichten Rauch, der unseren Kaminwurzen einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Klein, handlich, knackig: Die Kaminwurze im praktischen Snack-Format für unterwegs in drei leckeren Geschmackssorten. Die klassische Kaminwurze mit dem herausragend würzigen Geschmack. Mild geräuchert.
Würstchen "piccoli"ohne Haut - Schweinefleisch, fein gemahlen, geräuchert. Zu 4 Stück vakuumverpackt, Gewicht 100 gr.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Ähnlich wie Wiener Würstel hergestellt, in etwas größerem Format, ist eine Servelade als Einlage für Salate sehr gefragt. Weiters wird Servelade oft gegrillt oder als Suppeneinlage verwendet. Der milde und typische Wohlgeschmack vom Buchenholzrauch wird von Kennern sehr geschätzt.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
"Krainer" - Schweine- und Rindfleisch, grob gemahlen, Käse, Naturdarm, geräuchert. Zu 2 Stück vakuumverpackt, Gewicht ca. 210 gr.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
"Meraner" - Schweine- und Rindfleisch, fein gemahlen mit Fleischstückchen, geräuchert. Zu 3 Stück vakuumverpackt, Gewicht ca. 240 gr.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Ausschließlich aus Rindfleisch hergestellte Salami ergibt eine Delikatesse in der Rohwurst. Die schonende Herstellung und die natürliche Reifung verleihen diesem Produkt eine besondere Note.
Bei den Kaminwurzen handelt es sich um mild geräucherte und luftgetrocknete Hauswürstl aus Rind- und Schweinefleisch, eine typische Südtiroler Spezialität.
Das Meraner Würstel hat den Ursprung in Südtirol, genauer gesagt in der Gegend von Meran, daher auch der Name. Typisch für ein Meraner Würstel ist ein hoher Rindfleischanteil und grobkörniges Fleisch in die feine Grundemulsion eingearbeitet.
Dieser Artikel wird gekühlt versendet.
Die genaue Auswahl der verschiedenen Zutaten, fachliches Können und die Liebe der Mitarbeiter zum Produkt bei der Herstellung dieser Rohwurst ergeben diese gefragte Spezialität.
Kofler Speck ist ein Südtiroler Familienunternehmen mit Leidenschaft für Speck, Wurst- und Fleischwaren. Nach traditioneller, von Generationen verfeinerter und weitergegebener Rezeptur und mit hochmodernen Verarbeitungstechniken stellen wir seit über 30 Jahren herzhaften Speck, würzige Kaminwurzen, Gselchtes und weitere erstklassige Spezialitäten her.
Entdecken Sie die köstlichen Wurstspezialitäten aus Südtirol: Kaminwurzen und Wildsalamis
Südtirol ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und charmanten Alpendörfer bekannt, sondern auch für seine reiche kulinarische Tradition. Eine der herausragenden Delikatessen der Region sind die Wurstspezialitäten, insbesondere die berühmten Kaminwurzen und Wildsalamis.
Die Kaminwurzen sind eine Art von geräucherter Rohwurst, die ihren Namen von der traditionellen Reifungsmethode erhält. Die Würste werden über dem Rauch eines Holzfeuers aufgehängt, wodurch sie ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre langanhaltende Haltbarkeit erhalten. Hergestellt aus bestem Schweinefleisch, verfeinert mit erlesenen Gewürzen und Kräutern, begeistern Kaminwurzen Feinschmecker mit ihrem intensiven Aroma und ihrer festen Konsistenz. Sie sind ein idealer Snack für Wanderungen oder als rustikale Beilage zu herzhaften Brotzeiten.
Aber auch die Wildsalamis aus Südtirol sind eine wahre Gaumenfreude. Sie werden aus zartem Wildfleisch, wie zum Beispiel Hirsch oder Wildschwein, hergestellt und mit einer fein abgestimmten Mischung aus Gewürzen veredelt. Durch die sorgfältige Trocknung und Reifung entwickeln die Wildsalamis ihren charakteristischen Geschmack und ihre würzige Note. Sie eignen sich perfekt als Vorspeise, auf einer Antipasti-Platte oder als besondere Zutat in Pastagerichten. Der einzigartige Geschmack und die Qualität dieser Spezialitäten sind weltweit geschätzt.
Der Genuss von Kaminwurzen und Wildsalamis aus Südtirol bietet nicht nur eine kulinarische Erfahrung, sondern ist auch eine Reise in die traditionelle Handwerkskunst der Region. Die Herstellung dieser Delikatessen erfolgt nach überlieferten Rezepten und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Verwendung hochwertiger Zutaten und die Liebe zum Detail machen die Wurstspezialitäten zu etwas Besonderem.
Wenn Sie auf der Suche nach authentischen Geschmackserlebnissen sind, sollten Sie unbedingt die Kaminwurzen und Wildsalamis aus Südtirol probieren. Kaufen Sie diese köstlichen Spezialitäten bei renommierten Händlern oder besuchen Sie die traditionellen Märkte der Region, um die Vielfalt und Qualität dieser Wurstwaren zu entdecken. Gönnen Sie sich einen kulinarischen Ausflug nach Südtirol und lassen Sie sich von den exquisiten Aromen der Kaminwurzen und Wildsalamis verzaubern.
Die echten Südtiroler Spezialitäten, Südtiroler Speck, Käse, Weine & italienische Feinkost bequem von zu Hause aus bestellen!